|
Kuch Hans, ev., Bauer in Oberschlauersbach b. Dietenhofen * 18.05.1588 in Oberschlauersbach b. Dietenhofen, ~ 18.05.1588 in Dietenhofen. \'86 15.09.1660 in Oberschlauersbach b. Dietenhofen, b 17.09.1660 in Dietenhofen. oo 1/1 02.02.1613 in Dietenhofen mit Körlein Elisabeth, * 1590 (u) in unbekannt, \'86 1640 (u) in Oberschlauersbach b. Dietenhofen. oo 2/1 1641 (u) in Dietenhofen/KB-Lücke mit N. (Kuch) Elisabetha, * 1604 (e) in unbekannt, \'86 10.02.1662 in Oberschlauersbach b. Dietenhofen. Alle Partnerschaften: oo 1/1 02.02.1613 in Dietenhofen mit Körlein Elisabeth. KB Dietenhofen Hochzeitsmatrikel Jahr 1613 K 1 oo 2/1 1641 (u) in Dietenhofen/KB-Lücke mit N. (Kuch) Elisabetha. Notizen / Bilder zur Person: KB Dietenhofen Taufmatrikel K 1 Seite 2 18. May. Hansen Kuchen und Margarethen zu Oberschlauersbach ein Sohn getauft. Gevatter Hans Strölein d.elter zu Dietenhofen. Bem.: KB-Eintrag ist kaum zu entziffern. KB Dietenhofen K 3 Jahr 1660 Seite 244 Die 17. Septembris. Hans Kuch der Ältere Bauer zu Oberschlauersbach, ein frommer Mann, 72. Jahr seines Alters weniger etliche Monath nachmittag zwischen 12 Uhr bis 1 Uhr daselbst gestorben und folgenden Tags allhier zur erden bestattet worden. Er war ein Sohn des Hans Kuch, Bauer in Oberschlauersbach, für den sich im KB keine Daten mehr finden. Seine 2. Eheschließung fällt in die KB-Lücke, müßte aber 1641/42 erfolgt sein, da am 17.8.1643 die Tochter Margaretha geboren wurde. Quellen: ENZNER /KBDIETENH Eltern: Kuch Hans, ev. * 1560 (u) Heym Margaretha, ev. * 1565 (u) oo 21.02.1586 in Dietenhofen. Ehefrau: Körlein Elisabeth, ev., Bäuerin in Oberschlauersbach b. Dietenhofen * 1590 (u) in unbekannt \'86 1640 (u) in Oberschlauersbach b. Dietenhofen Notizen zur Person: Tod fällt in KB -Lücke. Quellen: ENZNER Ehefrau: N. (Kuch) Elisabetha, ev., Bäuerin in Oberschlauersbach b. Dietenhofen * 1604 (e) in unbekannt \'86 10.02.1662 in Oberschlauersbach b. Dietenhofen Notizen / Bilder zur Person: KB Dietenhofen Beerdigungsmatrikel Jahr 1662 Seite 123 12. Februarij. Elisabetha, Hannß Kuchen, weil Köblers zu Oberschlauersbach seel, hinterlaß. Wittwe gestorben und vespi intra 5 und 6 post die ihres alters 57 Jahr allhier begraben worden. Quellen: ENZNER / GFFM0750 Kinder mit Körlein Elisabeth: 1) Kuch Lorenz, ev., Bauer in Neudorf b. Dietenhofen * 16.10.1614 in Oberschlauersbach b. Dietenhofen, ~ 16.10.1614 in Dietenhofen \'86 11.10.1684 in Neudorf b. Dietenhofen, b 14.10.1684 in Dietenhofen oo 26.11.1649 in Dietenhofen mit Förster Anna, * 21.03.1623 (e) in Lentersdorf b. Dietenhofen, \'86 22.11.1679 in Neudorf b. Dietenhofen. Notizen / Bilder zur Person: /°Taufeintrag im KB Dietenhofen°/ KB Dietenhofen Taufmatrikel K 1 Seite 125 16. Octobris. Hansen Kuchen zu Oberschlauersbach und Elisabetha ein Sohn getauft. Gevatter Lorenz Danner ... daselbst... ~~kbdietenhofen837.JPG /d /x /y x0 /°Beerdigungseintrag im KB Dietenhofen°/ KB Dietenhofen K 4 Jahr 1684 Seite 296 Den 14. Octobris. Lorenz Kuch, Wittiber und Bauer zu Neudorff, so den11. hj. in der nacht zwischen 5 und 6 Uhr gestorben., in dem ... allhier begraben worden, seines Alters 70 Jahr 2 Tag. Quellen: ENZNER / KBDIETENH 2) Kuch Hans (?), ev. * 1616 in Oberschlauersbach b. Dietenhofen, ~ ... in Dietenhofen \'86 1616 in Oberschlauersbach b. Dietenhofen Notizen zur Person: Der Taufeintrag auf S.134 des Taufbuches ist beschädigt, das Datum ist abgerissen. Quellen: ENZNER 3) Kuch Hans, ev. * 06.1617 in Oberschlauersbach b. Dietenhofen, ~ 06.1617 in Dietenhofen Notizen zur Person: Der Taufeintrag ist beschädigt, der Tauftag ist nicht erhalten. Quellen: ENZNER 4) Kuch Leonhard, ev. * 05.1620 in Oberschlauersbach b. Dietenhofen, ~ 05.1620 in Dietenhofen \'86 05.05.1620 in Oberschlauersbach b. Dietenhofen, b 05.05.1620 in Dietenhofen Notizen zur Person: KB Dietenhofen Beerdigungsmatrikel Jahr 1620 Seite 3 5.Maij Johann Kuch zu Oberschlauersbach ein Söhnlein Leonhard gestorben und begraben. Quellen: ENZNER / GFFM0750 5) Kuch Johann, ev., Bauer in Oberschlauersbach b. Dietenhofen * 17.07.1621 (e) in Oberschlauersbach b. Dietenhofen, ~ ... in Dietenhofen \'86 11.08.1690 in Oberschlauersbach b. Dietenhofen, b 12.08.1690 in Dietenhofen oo 17.05.1653 in Dietenhofen mit Kuch Elisabeth, * 1628. Notizen zur Person: Der Taufeintrag ist nahezu unleserlich (S.17). KB Dietenhofen Beerdigungseintrag Jahr 1690 Seite 321 Den 12. Augusti Johann Kuch, der ältere, Bauer zu Ober Schlauersbach, so den 11. Augusti bey seinem Sohn Johann Kuch, Bauern allda zu früh zwischen halber Acht gestorben, allhier begraben worden, seines Alters 69 Jahr 4 Wochen weniger 2 Tag. Quellen: ENZNER / GFFM0750 Kinder mit N. (Kuch) Elisabetha: 1) Kuch Margaretha, ev., Köblerin in Götteldorf b. Dietenhofen * 17.08.1643 in Oberschlauersbach b. Dietenhofen \'86 27.02.1677 in Götteldorf b. Dietenhofen (Wasser- und Schwindsucht, Seitenstechen, Kopfkrankheit), b 01.03.1677 in Dietenhofen oo 1/2 14.07.1663 in Dietenhofen mit Weißkopf Martin d.Ä., * 1620 (s), \'86 1690 (n) in Götteldorf b. Dietenhofen. Notizen zur Person: KB Dietenhofen Beerdigungsmatrikel Jahr 1677 Seite 270 Den 1. Martij. Margaretha, Martin Weißkopf, Bauern zu Gödeldorff ehel. Haußfrau, eine fromme gottselige Christin, welche in ihren wehrenden 6 Wochen mit Kopff-Kranckheit, Seitenstechen, darauff die Wasser- und Schwindsucht angesetzt, überfallen, auch dabey gestorben, und obgesetzten Tag allda begraben worden, ihres Alters 33 Jahr,40 Wochen, 6 Tag. Quellen: BRENNER / GFFM0750 / ENZNER 2) Kuch Hieronymus, ev., Bauer in Oberschlauersbach b. Dietenhofen * 10.03.1646 in Oberschlauersbach b. Dietenhofen, ~ 10.03.1646 in Dietenhofen \'86 20.10.1719 in Rütteldorf b. Cadolzburg (?), b 23.10.1719 in Dietenhofen oo 1/1 01.09.1663 in Dietenhofen mit Schwarz Elisabetha, * 20.12.1643 in Stolzmühle b. Dietenhofen. oo 2/1 01.03.1701 in Dietenhofen mit Stiegler Anna, * 24.02.1677 in Seubersdorf b. Dietenhofen, \'86 08.10.1720 in Oberschlauersbach b. Dietenhofen. Notizen zur Person: KB Dietenhofen Taufmatrikel Jahr 1646 Seite 14 Die 10.Martij Hanß Kuch der elter, Bauer zu Oberschlauersbach und s. Weib Elisabeths einen Sohn gebohren, und von Hieronymus Mader, Bauer zu Leonrod auß der tauf erhoben worden. Quellen: ENZNER / GFFM0750 3) Kuch Barbara, ev. * 10.12.1648 in Oberschlauersbach b. Dietenhofen, ~ 10.12.1648 in Dietenhofen Quellen: ENZNER 4) Kuch Georg, ev., Köbler in Ebersdorf b. Dietenhofen * 14.01.1654 in Oberschlauersbach b. Dietenhofen, ~ ... in Dietenhofen \'86 08.08.1729 in Ebersdorf b. Dietenhofen, b 10.08.1729 in Dietenhofen oo 20.01.1691 in Dietenhofen mit Erbar (Erbahr) Eva, * 07.1665 (c), \'86 22.03.1724 in Ebersdorf b. Dietenhofen. Notizen zur Person: KB Dietenhofen Beerdigungsmatrikel Jahr 1729 Seite 77 Nr. 61 d. 10. Augusti. Georg Kuch, geweßenere Köbler zu Ebersdorf, Wittwer, starb den 8. Augusti nachts zwischen 11 und 12 Uhr und wurde den 10. ejusd. mit einer Predigt zur Erden bestattet, seines Alters 75 Jahr weniger 21 Wochen und 3 Tage. Quellen: ENZNER / GFFM0750 |