|
Kuch Hans, ev. * 1560 (u). oo 21.02.1586 in Dietenhofen mit Heym Margaretha, * 1565 (u). Alle Partnerschaften: oo 21.02.1586 in Dietenhofen mit Heym Margaretha. KB Dietenhofen Copulationsmatrikel Jahr 1586 Seite 154 21. Februarij. Hanssen Kuchen, Lorentzen Kuch zu Dietenhofen Son, mit Margaretha, Hanssen heymen (?) zu Kleinhabersdorf Dochter, eingesegnet zu Dietenhofen, helt Hochzeit in der obern Schenkstatt bei Fritz Emmert. Notizen zur Person: Es ist nicht ganz sicher, ob dieser Hans Kuch mit Ehefrau Margaretha Heym die Eltern des Hans Kuch sind. Quellen: GFFM0750 Eltern: Kuch Lorenz, ev. * 1530 (u) N. (Kuch) N., ev. * 1535 (u) Ehefrau: Heym Margaretha, ev. * 1565 (u) Quellen: GFFM0750 Eltern: Heym Hans, ev. * 1535 (u) Kind: Kuch Hans, ev., Bauer in Oberschlauersbach b. Dietenhofen * 18.05.1588 in Oberschlauersbach b. Dietenhofen, ~ 18.05.1588 in Dietenhofen \'86 15.09.1660 in Oberschlauersbach b. Dietenhofen, b 17.09.1660 in Dietenhofen oo 1/1 02.02.1613 in Dietenhofen mit Körlein Elisabeth, * 1590 (u) in unbekannt, \'86 1640 (u) in Oberschlauersbach b. Dietenhofen. oo 2/1 1641 (u) in Dietenhofen/KB-Lücke mit N. (Kuch) Elisabetha, * 1604 (e) in unbekannt, \'86 10.02.1662 in Oberschlauersbach b. Dietenhofen. Notizen / Bilder zur Person: KB Dietenhofen Taufmatrikel K 1 Seite 2 18. May. Hansen Kuchen und Margarethen zu Oberschlauersbach ein Sohn getauft. Gevatter Hans Strölein d.elter zu Dietenhofen. Bem.: KB-Eintrag ist kaum zu entziffern. /°Beerdigungseintrag im KB Dietenhofen°/ KB Dietenhofen K 3 Jahr 1660 Seite 244 Die 17. Septembris. Hans Kuch der Ältere Bauer zu Oberschlauersbach, ein frommer Mann, 72. Jahr seines Alters weniger etliche Monath nachmittag zwischen 12 Uhr bis 1 Uhr daselbst gestorben und folgenden Tags allhier zur erden bestattet worden. Er war ein Sohn des Hans Kuch, Bauer in Oberschlauersbach, für den sich im KB keine Daten mehr finden. Seine 2. Eheschließung fällt in die KB-Lücke, müßte aber 1641/42 erfolgt sein, da am 17.8.1643 die Tochter Margaretha geboren wurde. Quellen: ENZNER /KBDIETENH |