Johann Georg Ludwig KIENZLEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Georg Ludwig KIENZLEN
occupation Bäcker in Big Oak Flat bis 1856, Kronenwirt in Marbach

Events

Type Date Place Sources
emigration 1849
[1]
death 11. May 1885
[2]
birth 23. April 1831
Kirschenhardthof, , Find persons in this place
[3]
confirmation 1845
Beantragung eines Reisepasses 15. January 1857
[4]
marriage 21. September 1858
[5]
marriage 21. June 1883
[2]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
21. September 1858
Marbach, ,
Louise Friederike GALL
21. June 1883
Heilbronn, ,
Christine Wilhelmine BERRET

Notes for this person

"Johann Georg Ludwig Kienzle, geb. 23. Apr. 1831 wanderte im 7mbr 1849 nach Nordamerika aus, war dort 4 J. u. nachhherin Californien 4 Jahre, kam an Ostern 1857 nach Erbstetten zurück, kaufte im Sommer 1858 die Kronenwirthschaft inMarbach an, erwarb wieder das Staatsbürgerrecht und das [Gemeinde?]bürgerrecht in Marbach u. verehelichte sich dort am21. Sept. 1858 mit Louise Friederike, Tochter des Joh. Jak. Gall, Müllers in Burgstall. " (FR Erbstetten II, 84) -

Cushing, Thomas, and Charles E. Sheppard, History of the Counties of Gloucester, Salem and Cumberland. [Philadelphia1883] pp. 582-633. (Joanne Pfleiderer, Bridgeton, mitgeteilt von Irma Reichert 26.11.2015):...[Zitat zu Johann JakobKienzlen:] "in connection with his brother Louis, conducted a bakery at Big Oak Flat, Tuolumne Co., remaining thusengaged until 1856"-

sein Nachfolger als Kronenwirt in Marbach wird sein Vetter Johann Wilhelm Kienzlen

Sources

1 Familienregister II
 
2 Familienregister Marbach (Standesamt), 45
 
3 Familienregister Erbstetten II / Hardthof S. 385
 
4 United States Passport Applications 1795-1925, Roll 59, vol. 131-132, 1856 Nov - 1857 Feb
 
5 Familienregister Erbstetten II, 84
 

files

Title Kienzlen/Erbstetten
Description

Datei enthält insbesondere Personen, die mit der Familie Kienzlen (Namensschreibweise vereinheitlicht nach unseren Vorfahren) rund um Erbstetten verwandtschaftlich oder durch Patenschaften verbunden sind und möglichst alle Bewohner des Kirschenhardthofes. Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von gestern - bei Übernahme meiner Daten rate ich, den jeweiligen Bearbeitungsstand mit zu zitieren, da ich sie ständig anhand der Quellen überarbeite. Über Rückmeldungen (insbesondere Korrekturen) würde ich mich freuen!

Id 49504
Upload date 2025-04-17 20:51:42.0
Submitter user's avatar Friedrich Klenk visit the user's profile page
email fritz.klenk@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person