Cord LIMBURG

Cord LIMBURG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Cord LIMBURG
Beruf Ratsherr, Bürgermeister

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1430
Tod etwa 1491
Heirat vor 2. November 1489

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 2. November 1489
Gesche VON WINDHEIM
Heirat Ehepartner Kinder

Anna VON MÜNSTER

Notizen zu dieser Person

Namensvarianten:
Limburg ~ Limborg ~ Lymborch ~ Limborch

- Cord Limborg wurde um das Jahr 1430 geboren.
- 1457 Er wurde Ratsherr im Stadtrat von Hannover.
- 1465 Cord war bis 1490 einer von zwei Bürgermeistern von Hannover, er wechselte sich dabei jährlich zunächst mit Diderik von Windheim und ab 1477 mit Diederik von Anderten ab.
- 1484 Er schloß im November des Jahres zusammen mit Diderik vom Sode in Lüneburg ein Defensiv-Bündnis auf vier Jahre mit den Städten Hamburg, Lübeck, Hildesheim, Einbeck, Göttingen, Braunschweig, Lüneburg, Goslar und Magdeburg.
- Cord Limborg starb zwischen dem 22. April 1491 und dem 30. Januar 1492.
- Er hatte sowohl mit seiner ersten Ehefrau Gesche von Windheim, wie auch mit seiner zweiten Frau Anna von Münster eine Tochter mit dem Name Anna Limborg !

Wappen:
In Rot drei (2:1) silberne Widderköpfe, zwischen denen sich in der Schildmitte ein sechsspitziger silberner Stern befindet.
Kleinod: silberne Säule mit drei roten Straußenfedern besteckt, vor denen der Stern zu sehen ist.
Decken: rot - silbern.

Quellenangaben

1 Hannoversche Geschichtsblätter - 23. Jahrgang - Heft 3/4 - 1920
Everd von Berckhusen - Wäskenbok - 1553
Seite 142 < § 111 > & < § 118 > / Seite 143 < § 119 > / Seite 203 Limborg < 35. > / Seite 210 von Wintheim < zu 52. >

Göttinger Mitteilungen für genealogische, heraldische und verwandte Forschung - 4. Jg. - 1951
Heft Nr. 8 - Hans Mahrenholtz - Die von Windheim
Seite 283 < zu IV. a -4 >
(Nur seine I. Ehe angegeben)

Klaus Riecken - Ahnentafel Greve - 2011 - Seite 380 < 162.788 > / Seite 578 zu < 162.789 >

Datenbank

Titel Behling I.
Beschreibung Die hier angegebenen Daten stammen aus der genealogischen Arbeit meines Onkel und Großonkel und aus verschiedenen Genealogischen Büchern und Quellen im Internet.
Wenn Ihnen weitere Angaben oder Quellen zu den hier angegebenen Personen b.z.w. Familien bekannt sind, würde ich mich über eine Antwort freuen.
Hochgeladen 2024-02-13 11:29:24.0
Einsender user's avatar Dirk B.
E-Mail dhfb@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person