Matthias KOLLER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Matthias KOLLER |
|
||
occupation | Bauer bis 1660 | Peterschlag (Petrovice), Böhmen
Find persons in this place |
|
|
occupation | Ausnehmer bei seinem Sohn Andreas | 1660 | Peterschlag (Petrovice), Böhmen
Find persons in this place |
|
occupation | Herrenfischer | Peterschlag (Petrovice), Böhmen
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | February 1684 | Peterschlag (Petrovice), Böhmen
Find persons in this place |
|
burial | 13. February 1684 | Sablat, Böhmen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Ursula |
Notes for this person
Herrenfischer = herrschaftlicher Fischer (Deutsches Rechtswörterbuch). - Nach GB Nr. 21 (1652-1738), Aufn. 124 ff., muß "Moczl Kholler" 1653 für seinen Hof Fol. 37 in Peterschlag ohne das, was er 1652 bezahlt hat, noch 133 Schock abzahlen. Einnahmeberechtigt sind die Erben und Gläubiger des verstorbenen Veit Gabriel; die Hauptsumme geht dabei an die Herrschaft für bereits verstorbenen Waisen. - Aus Altersgründen übergibt "Moczl" Koller am 27.4.1660 seinen Hof für 150 Schock seinem Sohn Andreas. Ihm stehen von dieser Kaufsumme 38 Schock Grundgeld zu; der Rest geht weiterhin an die früheren Gläubiger/Erben. - Der Hof wird im Grundbuch Nr. 21 beim Ort Peterschlag an zweiter Stelle beschrieben. Peterschlag beginnt mit dem Hof Fol. 36 und endet mit Fol. 41 (Besitzer 1652 Gregor Naywirt), danach folgt der Ort Radom. Auch im vorausgehenden ältesten GB für diese Orte, dem Buch Nr. 9 Gericht Obersablat Teil I, folgt auf Peterschlag Radom; die Höfe tragen aber andere Folio-Nrn.: der erste Hof wird unter Fol. 141 beschrieben, der letzte Bauernhof unter Fol. 146 (am 13.5.1650 von Gregor Neywirt aus Wihorschen erworben, eindeutig der Hof Fol. 41 im Anschlußband), dann folgt unter Fol. 147 noch die Mühle in Peterschlag des Veit Krempl, die im Buch Nr. 21 fehlt. Der Reihenfolge nach müßte der Hof Fol. 37 des GB Nr. 21 im GB Nr. 9 als Fol. 142 erscheinen; leider fehlt diese Nr. aber (heute oder schon immer?), auf Fol. 141 folgt Fol. 143. Da bei keinem der anderen Höfe ein Veit Gabriel in GB Nr. 9 als früherer Besitzer genannt ist, handelte es sich bei dem Hof Fol. 37 wirklich um den im Buch Nr. 9 fehlenden Hof Fol. 142. Matthias Koller muß ihn erst um 1651 gekauft haben, da der Hof 150 Schock wert war und er 1652 anscheinend nur die erste Angabe bezahlt hatte, sonst wäre die noch abzutragende Kaufsumme 1653 nicht so hoch gewesen. Die Waisen des einstigen Hofbesitzers sind alle verstorben, weshalb ihr Erbe nach dem Totenfallrecht der Herrschaft zusteht. Es könnte sich um einen der im Krieg verlassenen Höfe gehandelt haben, die um 1650/51 an neue Besitzer verkauft wurden - allerdings spricht der hohe Kaufpreis nicht für einen öden, heruntergekommenen Hof. Der Nachname Koller ist mir beim Durchblättern des GB Nr. 9 bei den Peterschlager Hofbesitzern nicht aufgefallen; Matthias scheint mit seiner Familie zugezogen zu sein. Es gab Mitte der 1650er Jahre eine Bauernfamilie Koller (Georg und seine Frau Margaretha und Georgs Eltern Johannes und Kunigunda als Ausnehmer) in Oberschlag; auch diese Familie ist aber um 1650 zugezogen (GB Nr. 9, Aufn. 386 ff., Hof Fol. 140: Hofbesitzer seit 1626 Simon Frikl aus Wallern, der eingeheiratet hatte; nach dessen Tod nach 1638 wird der Hof 1650 auf 38 Schock geschätzt und an Johannes Koller verkauft (keine Angaben zu dessen Herkunft). Dieser übergibt ihn wegen Krankheit am 30.4.1652 seinem Sohn Georg. Der Name Koller kam in den angrenzenden Gebieten der Herrschaft Krummau vor, z. B. um Andreasberg. In der Pfr. Sablat taucht der Name bei den Taufen und Beerdigungen vor der Familie des Johannes Koller in Oberschlag nicht auf (KB beginnt 27.10.1647).
files
Title | Sippl |
Description | Böhmerwald (Pfr. Sablat und Umgebung); wird noch ergänzt. Waisenbuch der Herrschaft Winterberg 1656 enthält im vorderen Teil das Waisenbuch von 1650, WB von 1655 im hinteren Teil (ab Aufnahme 58) das WB von 1657. |
Id | 49509 |
Upload date | 2019-08-13 16:18:00.0 |
Submitter |
![]() |
wolf-heike@gmx.net | |
??show-persons-in-database_en_US?? |