Hans Heinrich HEIM

Hans Heinrich HEIM

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans Heinrich HEIM

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 15. Februar 1614 Wolfach nach diesem Ort suchen
Tod 14. Februar 1689
Heirat 30. März 1636 St. Roman, Kinzigtal nach diesem Ort suchen
Heirat 13. November 1684 Wolfach nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
30. März 1636
St. Roman, Kinzigtal
Katharina KRAUSBECK
Heirat Ehepartner Kinder
13. November 1684
Wolfach
Elisabeth ISENMANN

Notizen zu dieser Person

"Han©マ Heimb B©·urger allhier". "der alt Mesner". "St.Jakobspfleger". "Herrschaftlicher Wasserzoller".Aus der 1.Ehe 12 Kinder, aus der 2. n.b. Disch S.283: "Wie St.Jakob (die Wallfahrtskirche) nach der Zerst©·orung Anno 1540 widerumb ist erbawt worde n und wie es seinen Anfang genommen hat". "In gemltem Jahr (1655) an der Vigil oder Vorabendt des hl.Jacobi den 24 Luly hat Hans Heinrich Heimb damahlen im 13 Jahr M©·o©マner zu Wolfach mit erlaubnu©マ des W:E.W.: Herren Pfarres Simon Loths Decani etlic he paramenta au©マ der Pfarrk©·urchen hinaufgetragen, auch im Chor besser geraumbt, entlich ein Al©·arlein aufgemacht, folgendsten Tag al©マ am Fest selbsten seind ©·uber 300 Persohnen gaist- und weltkiche, sowohl Herren als gemaine darober erschienen, un d alda Ihr andacht verricht und fiehle damals opfer 2 Gulden 45 Kreuzer". Disch S.299/300: "Pfarrer Georg Bricius macht 1655 ein Stiftung zu dem sog.Bricischen Stipendium zur Unterst©·utzung vo 1 oder 2 stidierneden Knaben. "1660 ist Hans Heinric h Heimben Knaben (der im Kloster gengenbach studiert) 12 Gukden Kostgeld auf 2 Jahr lang vom Britzischen Stipendium bewilligt worden, jedoch dergestalten, wenn nach verflossenen 2 Jahren des Heimben Knab wieder aus dem Closter und anderswo studier en wollte, da©マ ihm widerumb die vorige versprochenen 25 Gulden v©·ollig dargeschossen werden sollten". "Dem Sohn des Landschreibers Johann Eusebius Finkh sel. werden je 12 Gulen 30 Kreuzer zugestellt, w©·ahrend dem Knaben Weylundt Herrn Oberamtmann s Vratislaus Finkhen sel. 10 Gulden zukommen. Wann aber ein oder andere Student dies nit mehr bed©·urftig, ist obermeltem Hans Heinrich Heimben Knaben (als eingesessener B©·urgersohn) sein quotam zu verbessern versprochen".

Datenbank

Titel Vorfahren von Michael Rök
Beschreibung Rö(c)k - Kirnbach Huber - Dettenheim USA England Brasilien Frankreich Russland ...
Hochgeladen 2016-02-11 02:01:33.0
Einsender user's avatar Michael Rök-Ramirez
E-Mail mroek@yahoo.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person