Johann Karl KUTTIG
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Karl KUTTIG | |||
occupation | Freihäusler | 16. June 1805 | Ober Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien
Find persons in this place |
|
religion | evangelisch | 16. June 1805 |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | |||
birth | Ober Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien
Find persons in this place |
||
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Barbara Eva Rosine FRIEBE |
|
Sources
1 | Taufen Kauffung 1807-06
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1807-06
|
Nr.20 den 12 May 1807 Ist dem Johann Gottfried Püschel, Hofegärtner in Ober Kauffung /unter Tschirnhaus / von seinem Weibe Anne Regine geb. Pätzold, den 8 Mai 1807 morgens um 9 Uhr geb. Söhnl. zur heil. Taufe gebracht und demselben den Namen Johann Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufen Kauffung 1807-07 Quelle: S179.1 Taufzeugen waren 1. Jfgr: Anna Regina Bruchmann, des weiland Johann Christoph Bruchmann, gewesener Bauer in Ober Kauffung, jüngste Tochter 2. Frau Anna Regina, des Joh. Christoph Rose, Hofehäusler in Ober Kauffung Eheweib. 3. Johann Karl Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung. | |
2 | Taufen Kauffung 1808-25
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1808-25
|
Taufen Kauffung 1808-25 Quelle: S197 weitere Quelle für den unteren Rand http://goldberg-haynau.de/bilder/Taufen ... %20098.JPG Nr.5 den 25ten Januar 1808 Ist des Christian Fels(es), Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Müller, den 22 Jan 1808 vormittags um 10 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann George Seidel, Erb- und Wassermüller auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Johann Karl Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung. 3. Johann Gottlieb Keil, Hofegärtner in Eichberg. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.143 | |
3 | Taufen Kauffung 1808-39
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1808-39
|
Nr. 60 den 28. August 1808 Ist der Anne Regine verehelichte Hillgner, so sich zur Zeit als Schleußner auf dem Dominium Tschirnhaus in Ober Kauffung befindet, den 25. August 1808 morgens um 8:00 Uhr unehelich geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt. Der angebliche Vater ist Johann Gottlieb Wittig, Freihäusler und Zimmermann in Ober Kauffung. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine, des Johann Christoph Friebe, Freihäusler und Zimmermann in Ober Kauffung, Eheweib. 2. Frau Eva Rosine, des Johann Karl Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Johann Christoph Müller, Hofegärtner in Ober Kauffung. | |
4 | Taufen Kauffung 1809-53
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1809-53
|
Nr. 24 den 11. Juni 1809 Ist es Christian Fels (es), Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Müller, den 8. Juni 1809 früh um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine, des Meister Johann George Seidel, Erb- und Wassermueller wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Anne Regine, des weiland Johann Christoph Menzel, Freihäusler und Schleiermesser, nachgelassene Witwe. 3. Johann Karl Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung. Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.146 | |
5 | Taufen Kauffung 1805-30
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1805-30
|
den 16ten Juni 1805 ist des Johann Karl Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Barbara Rosine geborene Friebe, den 11ten Juni 1805 früh um 1 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johann Christiane, des Meister Johann Gottlieb Kramps, Freihäusler wie auch Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, älteste Tochter. 2. Frau Anna Regina, des Johann Gottlieb Kuhnt, Freihäusler und Gerichtsscholz in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Junggeselle Johann Karl, des Meister Johann George Seidel, Erb- und Wassermüller in Ober Kauffung, Sohn. 4. Johann Christoph Rose, Hofehäusler in Ober Kauffung. | |
6 | Taufen Kauffung 1811-22
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1811-22
|
Taufen Kauffung 1811 Pag.22 Quelle: S299 Nr.5 den 22. Januar 1811 Ist es Johann Gottlieb Gründel, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Müller, den 19. Januar 1811 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Maria Rosine beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Gottfried Müller, herrschaftlicher Wächter in der Vorder Mochau, Ehefrau. 2. Frau Eva Rosine, des Johann Karl Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Junggesell Johann Karl, des weiland Gottfried Gründel, gewesener Häusler in Röhrsdorf. 4. Johann Gottfried Müller, Freihäusler und Zimmermann in Viehring und Canonier in Breslau. | |
7 | Taufen Kauffung 1812-50
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1812-50
|
Nr.41 den 12. Juli 1812 Ist es Johann Gottlieb Gründler (Gründeler?), Herrschaftlicher Wächter auf dem Stöckelhofe in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Müller, den 6. Juli 1812 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Carl Gottlieb genannt. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Johanne, des Johann Karl Gründler, Hofegärtner in Seitendorf Eheweib. 2. Frau Maria Rosine, des Gottfried Gründler, Inwohner in Wiesau bei Röversdorf, Eheweib. 3. Johann Karl Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung. 4. Johann Gottfried Müller, Inwohner in Viehring und Canonier zu Breslau. | |
8 | Taufen Kauffung 1813-20
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1813-20
|
Nr.62 den 3. Oktober 1813 Ist es Johann Gottlieb Gründel, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Mueller, den 29. September 1813 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.215 Quelle: S355 Taufen Kauffung 1813 Pag.21 Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Maria, des Johann Karl Gründel, Gärtner in Seitendorf Eheweib. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Müller, Hofehäusler in Viehring Eheweib. 3. Johann Karl Kuttig, Häusler in Ober Kauffung. | |
9 | Taufen Kauffung 1814-34
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1814-34
|
Nr.28 den 19. Mai 1814 Ist dem Christian Gottlieb Siebenschuh, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Helene geborene Pruschwitz, den 16. Mai 1814 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden. Quelle: S369 Taufen Kauffung 1814. Pag.35 Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Elisabeth, des Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung Eheweib. 2. Frau Anne Elisabeth, des Ehrenfried Warmbrunn, Erb- und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Johann Karl Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung. 4. Meister Christian Gottlieb Schmidt, Huf- und Waffenschmied in Ober Kauffung. 5. Meister Johann Gottlieb Ebert, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung. |
files
Title | Kirchenbuch Kauffung |
Description | Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden. |
Id | 48400 |
Upload date | 2016-07-08 22:18:44.0 |
Submitter |
![]() |
rainer@minnerop.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |