Emil Otto* SCHREITER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Emil Otto* SCHREITER
occupation Elektromonteur 12. November 1901
Chemnitz, Stadt Chemnitz, Sachsen, DEU Find persons in this place
[1]
occupation between 8. March 1898 and 8. March 1938
occupation Prüfer 1943

Events

Type Date Place Sources
death 29. March 1945
Chemnitz, Stadt Chemnitz, Sachsen, DEU Find persons in this place
[2]
baptism 2. August 1876
Schönheide, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU Find persons in this place
[3]
residence
Chemnitz, Stadt Chemnitz, Sachsen, DEU Find persons in this place
[1] [4]
burial
Chemnitz, Stadt Chemnitz, Sachsen, DEU Find persons in this place
birth 28. July 1876
Schönheide, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU Find persons in this place
[5]
confirmation 26. March 1891
Schönheide, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU Find persons in this place
[6]
Bürgerrecht der Stadt Chemnitz 4. May 1907
Chemnitz, Stadt Chemnitz, Sachsen, DEU Find persons in this place
marriage 12. November 1901
Chemnitz, Stadt Chemnitz, Sachsen, DEU Find persons in this place
[7] [8] [9]
marriage 12. November 1901
Chemnitz, Stadt Chemnitz, Sachsen, DEU Find persons in this place
[10] [11]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
12. November 1901
Chemnitz, Stadt Chemnitz, Sachsen, DEU
Charlotte* Louise METZLER

Sources

1 Familienstammbuch Chemnitz, 136753, S. 2 und 3
 
2 Familienstammbuch Chemnitz, 136753, S. 2 und 3
  ./.
3 KB-Auszüge Schönheide 04 - Schreiter, Taufbuch 1876/234/Nr. 204
Author: Ev.-Luth. Martin-Luther-Kirchgemeinde 08304 Schönheide Obere Straße 25a
  Geb. am 28. Juli früh 5 Uhr Getauft am 2. August Emil Otto, ehelich 6. Kind Vater: Karl Heinrich Schreiter, ansässiger Weißbäcker hier Mutter: Christiane Wilhelmine geb. Seidel, aus Wernesgrün Paten: 1. Mstr. Friedrich Richard Seidel, Bäcker in Lichtenstein 2. Alwine, Ehefrau von Johann Hermann Seidel, Gutsbesitzer in Wernesgrün 3. Karoline Alwine, Ehefrau von Hermann Georgi, Handelsmann in Rothenkirchen Ein Sterbeeintrag ist nicht zu finden.
4 Bürgerrecht Chemnitz Emil Otto Schreiter
  Dass der am 28. Juli 1876 zu Schoenheide geborene Emil Otto Schreiter in Chemnitz die Staatsangehoerigkeit im Koenigreich Sachsen besitztwird nach den hier bekannten Verhaeltnissen zum Zwecke des Eheaufgebots bescheinigt. Schoenheide, am 16. Oktober 1901 Der Gemeindevorstand ...
5 Geburtsurkunde Schoenheide/Erzgebirge 1876-202, Auszug vom 22.06.1938
 
6 Konfirmation Emil Otto Schreiter
 
7 Familienstammbuch Chemnitz, 136753, S. 2 und 3
  Der 12. November 1901 zu Chemnitz I. No. 668 des Heiratsregisters.
8 Staatsangehoerigkeit Emil Otto Schreiter
 
9 Eheschliessung Schreiter-Metzler
 
10 KB-Auszüge Schönheide 04 - Schreiter, Traubuch 1901/668/Nr. 79
Author: Ev.-Luth. Martin-Luther-Kirchgemeinde 08304 Schönheide Obere Straße 25a
  Bürgerliche Eheschließung: 12. November, Nr. 668 Tag der Trauung: 12. November Ort der Trauung: Chemnitz, St. Pauli-Kirche Aufgebote: Chemnitz St. Pauli und Schönheide 22. Und 23. Sonntag nach Trinitatis Bräutigam: Schreiter, Emil Otto, Elektromonteur hier, Karl Heinrich Schreiters, Bäckers hier und seiner Ehefrau Christiane Wilhelmine geb. Seidel, ehel. Sohn, hier geb. am 28. Juli 1876, ledig Braut: Metzler, Charlotte Louise in Chemnitz, weil. Karl August Metzlers, Strumpfwaarenhändlers daselbst und seiner Ehefrau Ida Ernestine geb. Eckhardt, ehel. Tochter, geb. am 7. Januar 1878 zu Chemnitz, ledig
11 Trauschein Schreiter/Metzler
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Genealogie Schreiter
Description

Stand: 13.11.2023 siehe auch: https://genealogie.schreiter.info

Id 17123
Upload date 2023-11-16 12:23:33.0
Submitter user's avatar Axel Schreiter visit the user's profile page
email axel@schreiter.info
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person