Anna Clara MÜNNICH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna Clara MÜNNICH |
[1]
|
||
name | Angela MÜNNIG |
[2]
|
||
name | Angela MOENCH |
[3]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 27. March 1872 | Hochlar, Recklinghausen, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU
Find persons in this place |
[4]
|
baptism | 2. May 1809 | Westerholt, Herten, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU
Find persons in this place |
|
residence | 1864 | Hochlar, Recklinghausen, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU
Find persons in this place |
|
residence | before 1836 | Langenbochum, Herten, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU
Find persons in this place |
|
burial | 30. March 1872 | Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU
Find persons in this place |
[10]
|
birth | 2. May 1809 | Langenbochum, Herten, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU
Find persons in this place |
|
Kirchliche Trauung | 9. February 1836 | Recklinghausen, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Johannes Theodorus Josephus SCHNEIDER |
|
Sources
1 | Taufregister Westerholt 1809-05-02
Publication: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/westerholt-st-martinus/KB005/?pg=46
|
2da Mayi [1809] baptisata Anna Clara filia Bernardi Munnich et Anna Catharina Grothues, conjugum in Langebochum. + Patrini: Anna Clara Münnich, cujus loco levabat Anna Maria Münnich et Joannes Wilhelmus Grothues. Am 2. Mai 1809 wurde getauft Anna Clara, Tochter des Bernard Munnich und der Anna Catherina Eheleute in Langebochum. Paten: Anna Clara Münnich, vertreten durch Anna Maria Münnich und Joannes Wilhelmus Grothues | |
2 | Taufregister Herten 1864-10
Publication: http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/herten-st-antonius-abt/KB009/?pg=150
|
3 | Ahnenpass, Elisabeth Klenner, S. 38 |
4 | Sterberegister Recklinghausen 1872-64, Sterberegister Recklinghausen 1872-64
Publication: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/recklinghausen-st-peter/KB029/?pg=259
|
1872-64 Schneiders, Angela geb. Münnich Ehef. des Joseph Schneiders, Ackersmann Ehefrau, Hochlar Alter: 63 Jahre hinterlässt Mann und ... maj[orenne]. ... min[orenne]. Kinder + 27ten sieben und zwanzigsten [März 1872], Nachts 3 [Uhr] Ursache: Brustfieber war zuvor in ärztlicher behandlung Beerdigung: 30ten [März 1872] | |
5 | Taufregister Westerholt 1809-05-02, Taufregister Westerholt 1809-05-02
Publication: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/westerholt-st-martinus/KB005/?pg=46
|
2da Mayi [1809] baptisata Anna Clara filia Bernardi Munnich et Anna Catharina Grothues, conjugum in Langebochum. + Patrini: Anna Clara Münnich, cujus loco levabat Anna Maria Münnich et Joannes Wilhelmus Grothues. Am 2. Mai 1809 wurde getauft Anna Clara, Tochter des Bernard Munnich und der Anna Catherina Eheleute in Langebochum. Paten: Anna Clara Münnich, vertreten durch Anna Maria Münnich und Joannes Wilhelmus Grothues 2da Mayi [1809] baptisata Anna Clara filia Bernardi Munnich et Anna Catharina Grothues, conjugum in Langebochum. + Patrini: Anna Clara Münnich, cujus loco levabat Anna Maria Münnich et Joannes Wilhelmus Grothues. Am 2. Mai 1809 wurde getauft Anna Clara, Tochter des Bernard Munnich und der Anna Catherina Eheleute in Langebochum. Paten: Anna Clara Münnich, vertreten durch Anna Maria Münnich und Joannes Wilhelmus Grothues | |
6 | Taufregister Langenbochum 1809-05-02, Taufregister Langenbochum 1809-05-02
Publication: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/recklinghausen-st-peter/KB019/?pg=8
|
~2da Maji 1809 Anna Clara ex Langebochum Eltern: Bernard Münnich et Anna Cath. Grothues Paten: Joes Wilhelm Grothues et Anna Clara Münnich cujus loco levabat Anna Maria Münnich ~2da Maji 1809 Anna Clara ex Langebochum Eltern: Bernard Münnich et Anna Cath. Grothues Paten: Joes Wilhelm Grothues et Anna Clara Münnich cujus loco levabat Anna Maria Münnich | |
7 | Zivilregister Recklinghausen 1809-05-02, Zivilregister Recklinghausen 1809-05-02
Author: Joseph Wulff erster Bürgermeister von Recklinghausen
Publication: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/recklinghausen-st-peter/ZR001/?pg=35
|
Recklinghausen am dritten May ein Tausend acht hundert und neun Morgens neun Uhr erklärte vor mir dem hiesigen ersten Bürgermeister der Gärtner Bernard Mun- nich von Langenbochum hiesigen Kirchsprengels vier und dreizig Jahre alt in Gegenwart zweier Zeu gen als Erstens des Gärtners Die- derich Kotke daselbst sechs und fünfzig Jahre alt zweitens des Gärtners Adolph Sickelmann daselbst sieben und dreizig Jahre alt daß seine Ehefrau Catha- rina geborene Grothus aus Frentrop Kirchsprengel Marl in fünf und dreizigsten Jahre ihres Alters am Mon- tag als am zweiten dieses Monats Nachmittags zwischen drey und vier Uhr von einem neu geborenen Kinde weiblichen Geschlechts in seiner Wohnbehausung zu Langenbochum entbunden worden, welches er mit der Bemerkung vorzeigte daß er ihr die Namen Anna Clara beigelegt habe. Der deklarierende Vater wie auch die beiden Zeugen haben diesen sofort aufgenommen- nen und vorgelesenen Geburts Akt mit dem ersten Bürgermeister zur .... -ten Zeit unterschrieben. bernard münnig didrig brug Adolph Sickelmann Joseph Wulff erster Bürgermeister | |
8 | Taufregister Herten 1864-10
Publication: http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/herten-st-antonius-abt/KB009/?pg=150
|
10. Anna Maria Angela * d. 30. dreizigsten April [1864], 2, zwei Uhr Morgens Vater: Hermann Hiltrop, Dorfler Mutter: Anna Maria Schneider Herten Dorf ~ d. 1, ersten Mai Paten: Franz Hiltrop Ehem. Angela Schneider geb. Münnig, Ehefr. | |
9 | Trauregister Herten 1863-4, Trauregister Herten 1863-4
Publication: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/herten-st-antonius-abt/KB010/?pg=33
|
... Braut: Anna Maria Schneider, Dienstmagd, hier wohnhaft Alter: 24 Jahre war bis dahin unverehelicht mündliche Zustimmung durch den Vater Vater: Jacob Schneider Mutter: Angela Mönch in Hochlar, Eheleute ... 4. Bräutigam: Hermann Jacob Hiltrop, Drechsler, hier wohnhaft Alter: 27 Jahre 11 Monate 18 Tage war bis dahin unverehelicht mündliche Zustimmung durch den Vater Vater: Franz Hiltrop, Strumpfweber Mutter: Carolina Beckmann Eheleute hier wohnhaft Braut: Anna Maria Schneider, Dienstmagd, hier wohnhaft Alter: 24 Jahre war bis dahin unverehelicht mündliche Zustimmung durch den Vater Vater: Jacob Schneider Mutter: Angela Mönch in Hochlar, Eheleute D. 14. vierzehnten Juli 1863 Marferding, Pfarrer Zeugen: Friedrich Gossalbenhausen Joseph Hiltrop beide Junggesellen | |
10 | Sterberegister Recklinghausen 1872-64
Publication: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/recklinghausen-st-peter/KB029/?pg=259
|
11 | Zivilregister Recklinghausen 1809-05-02, Zivilregister Recklinghausen 1809-05-02
Author: Joseph Wulff erster Bürgermeister von Recklinghausen
Publication: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/recklinghausen-st-peter/ZR001/?pg=35
|
... daß seine Ehefrau Catha- rina geborene Grothus aus Frentrop Kirchsprengel Marl in fünf und dreizigsten Jahre ihres Alters am Mon- tag als am zweiten dieses Monats Nachmittags zwischen drey und vier Uhr von einem neu geborenen Kinde weiblichen Geschlechts in seiner Wohnbehausung zu Langenbochum entbunden worden ... Recklinghausen am dritten May ein Tausend acht hundert und neun Morgens neun Uhr erklärte vor mir dem hiesigen ersten Bürgermeister der Gärtner Bernard Mun- nich von Langenbochum hiesigen Kirchsprengels vier und dreizig Jahre alt in Gegenwart zweier Zeu gen als Erstens des Gärtners Die- derich Kotke daselbst sechs und fünfzig Jahre alt zweitens des Gärtners Adolph Sickelmann daselbst sieben und dreizig Jahre alt daß seine Ehefrau Catha- rina geborene Grothus aus Frentrop Kirchsprengel Marl in fünf und dreizigsten Jahre ihres Alters am Mon- tag als am zweiten dieses Monats Nachmittags zwischen drey und vier Uhr von einem neu geborenen Kinde weiblichen Geschlechts in seiner Wohnbehausung zu Langenbochum entbunden worden, welches er mit der Bemerkung vorzeigte daß er ihr die Namen Anna Clara beigelegt habe. Der deklarierende Vater wie auch die beiden Zeugen haben diesen sofort aufgenommen- nen und vorgelesenen Geburts Akt mit dem ersten Bürgermeister zur .... -ten Zeit unterschrieben. bernard münnig didrig brug Adolph Sickelmann Joseph Wulff erster Bürgermeister | |
12 | Trauregister Recklinghausen 1836-8, Trauregister Recklinghausen 1836-8
Publication: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/recklinghausen-st-peter/KB023/?pg=61
|
1836-8 oo 9ten neunten Februar 1836 Bräutigam: Schneider Joseph Theodor Leinweber ex Hochlar Alter: 27 nachträgliche Ergänzung: 26.10.1809. +. Reg.St?.153.1877. Junggeselle Vater bewilligt Vater: Theodor Schneider Leinweber in Hochlar Braut: Angela Mönch von Langebochum Alter: 25 nachträgliche Ergänzung: nicht gefunden 2.5.1809 in Westerholt +. Reg.St?.64.1872. Jungfrau Vater bewilligt Vater: Henrik Mönch ackersman ex Langebochum Zeugen: Melchior Schneider Henrich Heine |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Genealogie Schreiter |
Description | Stand: 13.11.2023 siehe auch: https://genealogie.schreiter.info |
Id | 17123 |
Upload date | 2023-11-16 12:23:33.0 |
Submitter |
![]() |
axel@schreiter.info | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.