Konrad VOLLRATH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Konrad VOLLRATH |
|
||
occupation | Kaufmann |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1989 | Wirsberg (Oberfranken)
Find persons in this place |
|
birth | 2. February 1910 | Wirsberg (Oberfranken)
Find persons in this place |
|
marriage |
Parents
Hans VOLLRATH | Sophie STEINLEIN |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Bärbl GROSSELFINGER |
|
Notes for this person
Konrad, genannt Kunz, "lernte in einer Wirsberger Weberei den kaufmännischen Beruf und war 47 Jahre, bis zu seiner vorzeitigen Verrentung in dieser Firma tätig.
Im Mai 1939 wurde er zur Wehrmacht eingezogen und war als Infanterist an vielen Kriegsschauplätzen an Brennpunkten des Krieges eingesetzt.
Im Polenfeldzug 1939 erlebte er die Kapitulation von Warschau, im Westfeldzug kam er bis Tours a.d. Loire und im Februar 1941 wurde er nach Rumänien verladen. Im Südabschnitt des Russlandfeldzuges nahm er am Vormarsch bis in den Kaukasus teil.
Während des Rückzuges, im November 1944, in der Schlacht von Solnok in Ungarn, wurde er zum vierten Mal verwundet und das war für ihn das Ende des Krieges.
Auf Wunsch seines Grossvaters Michael, der viele Jahre, bis nach dem ersten Weltkrieg Vorsitzender des Wirsberger Militärvereins war, trat Konrad schon vor seiner Soldatenzeit diesem Verein bei. So wurde er im Frühling 1980 aufgrund seiner 50jährigen Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt.
Er ist weiterhin Ehrenmitglied der freiwilligen Feuerwehr und des Gartenbau-Vereines. 50 Jahre lang war er auch Mitglied des Schützenvereins und des Gesangvereins in Wirsberg.
Aus gesundheitlichen Gründen wurde er am 1.1.1970 Frührentner.
Er war mit Bärbl Grosselfinger verheiratet, seine Frau ist [am 20.2.1975, handschriftliche Anmerkung] verstorben.
Von Konrad erhielt ich viele und ausführliche Angaben, die zur Erweiterung dieser Chronik beigetragen haben. Am Zustandekommen der Familientreffen 1977 und 1979 in Wirsberg war er massgeblich beteiligt.
Zu seinem 70. Geburtstag im Februar 1980 wurde er von vielen Seiten geehrt." [1, S.43f.]
1989 verstarb er in Wirsberg. [2]
Sources
1 | [1] Ludwig Vollrath, Familienchronik Vollrath mit Stammtafel, München, Mai 1980. [2] Telefonat Georg Sommeregger mit Annelie Zapf geb. Vollrath, 21. März 2016. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Vollrath Sommeregger |
Description | VOLLRATH (Wirsberg) - SOMMEREGGER (Oberdorf) - ERTL (Oberdorf) Stammbaum der Vollrath aus Wirsberg (Oberfranken) auf Grundlage der im Mai 1980 erstellten Vollrath Chronik von Ludwig Vollrath, erweitert durch den Familienzweig aus der Datenbank von Lolo Anwander (GEDBAS 40930). Bei Fragen schreiben Sie mir gerne ein Email. |
Id | 28593 |
Upload date | 2021-08-13 17:11:50.0 |
Submitter |
![]() |
sommeregger@yahoo.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.