George Gottlieb PHILIPP

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name George Gottlieb PHILIPP
[1] [2]
occupation gewesener Inwohner
Ober Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
religion evangelisch

Events

Type Date Place Sources
death 6. March 1813
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
burial 9. March 1813
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
birth about 1748

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Sources

1 Begräbnisse Kauffung 1813-02
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889978
Abbreviation: Begräbnisse Kauffung 1813-02
  Nr.10 den 9. März 1813 Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden George Gottlieb Philipp, Inwohner in Ober Kauffung unter Stimpel, welcher den 6. März 1813 abends um 10:00 Uhr an der Geschwulst gestorben. Alt: 65 Jahre. Begräbnisse Kauffung 1813 Pag.2 Nr.6 den 10. Februar 1813 Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden der Meister Gottfried Mehwald, Inwohner und Böttger in Mittel Kauffung, welcher den 7. Februar 1813 abends um 12:00 Uhr an der Hektika gestorben. Alt: 67 Jahre. Nr.7 den 12. Februar 1813 Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden Johann Christoph Stief, Hofehäusler in Ober Kauffung, welcher den 9. Februar 1813 früh um 6:00 Uhr am Wahnsinn gestorben. Alt: 62 Jahre und 5 Monate. Nr.8 den 14. Februar 1813 Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden Gottlieb Pätzold, Freihäusler und Schleierweber in Ober Kauffung, welcher den 12. Februar 1813 morgens um 7:00 Uhr am Schlage gestorben. Alt: 66 Jahre Nr.9 den 21. Februar 1813 Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden Johann George Tschentscher, Hofehäusler in Mittel Kauffung unter Heiland, welcher den 18. Februar 1813 vormittags um 9:00 Uhr am Schlage gestorben. Alt: 59 Jahren. Nr.10 den 9. März 1813 Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden George Gottlieb Philipp, Inwohner in Ober Kauffung unter Stimpel, welcher den 6. März 1813 abends um 10:00 Uhr an der Geschwulst gestorben. Alt: 65 Jahre. Nr.11 den 15. März 1813 Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann Christoph Ebert, gewesener Freihäusler und Garnhändler in Nieder Kauffung, nachgelassene Witwe namens Anne Regine geborene Pruschwitz, welche den 12. März 1813 früh um 7:00 Uhr an Alter und Geschwulst gestorben. Alt: 71 Jahre
2 Taufen Kauffung 1813-06
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1813-06
  Nr.15 den 16. März 1813 Ist der Johanne Helene Philipp, des weiland Johann Christoph Philipp, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung unter Stimpel, nachgelassene jüngste Tochter den 14. März 1813 früh um 2:00 Uhr Uhr unehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Beate, des weiland Johann Siegemund Däsler, gewesener Inwohner in Maiwaldau nachgelassener einzige Tochter. 2. Jungfer Anne Rosine, des weiland George Gottlieb Philipp, gewesener Inwohner in Ober Kauffung einzige Tochter. 3. Johann Gottlieb Wittwer, Hofehäusler in Tiefhartmannsdorf. Taufen Kauffung 1813 Pag.6 Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Regine, des weiland Johann Gottlieb Pätzold, gewesener Bauer in Mittel Kauffung nachgelassener einzige Tochter. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Mehwald, Dreschgärtner in Mittel Kauffung? Eheweib. 3. Junggesell Johann Gottfried, des weiland Johann George Hölzbächer, gewesener Bauer in Mittel Kauffung nachgelassener jüngster Sohn. 4. Johann Ehrenfried Weist, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung. 5. Johann Christian Pätzold, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung. Nr.15 den 16. März 1813 Ist der Johanne Helene Philipp, des weiland Johann Christoph Philipp, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung unter Stimpel, nachgelassene jüngste Tochter den 14. März 1813 früh um 2:00 Uhr Uhr unehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Beate, des weiland Johann Siegemund Däsler, gewesener Inwohner in Maiwaldau nachgelassener einzige Tochter. 2. Jungfer Anne Rosine, des weiland George Gottlieb Philipp, gewesener Inwohner in Ober Kauffung einzige Tochter. 3. Johann Gottlieb Wittwer, Hofehäusler in Tiefhartmannsdorf. Nr.16 den 21. März 1813 Ist es Johann Gottlieb Mehwald, Häusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Geisler, den 15. März 1813 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine, des Johann Karl Sommer? Häusler in Mittel Kauffung Eheweib. 2. Frau Anne Elisabeth, des weiland Johann George Friebe, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassene Witwe. 3. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung. Nr.17 den 27. März 1813 Nachmittags um 3:00 Uhr wurde dem Herrn Ludwig Konrad Klasen (Clasen) Gutspächter auf Heiland in Mittel Kauffung von seiner Ehefrau Sophie Caroline geborene Hertel?, Ein tot geborene Söhnlein geboren. Nr.18 den 4. April 1813 Ist es Meister Christian Pillger, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Freche, den 1. April 1813 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb? Beigelegt worden.

files

Title Kirchenbuch Kauffung
Description

Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.

Id 48400
Upload date 2016-07-08 22:18:44.0
Submitter user's avatar Rainer Minnerop visit the user's profile page
email rainer@minnerop.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person