Jakob BIERBILLER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Jakob BIERBILLER |
|
||
occupation | Tagl©·ohner |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 7. March 1725 | Hambr©·ucken (Deutschland, Baden-W©·urttemberg, Landkreis Karlsruhe)
Find persons in this place |
|
birth | UNBEKANNT | ||
marriage | UNBEKANNT |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
UNBEKANNT
|
N.N. BIERBILLER |
|
Notes for this person
Bedeutung des Namens Bierbiller
Bier= Berufs©·ubername f©·ur den Bierbrauer, -h©·andler oder -wirt. 2. ©·Ubername f©·ur jamenden, der gerner Bier trank. Das Bier spielte neben dem Wein eine wichtige Rolle in der mittelalterlichen Ern©·ahrung und verdr©·angte allm©·ahlich den Met, eine Art Honigwein. Ifr©·uhen Mittelalter erfolgte das Bierbrauen im eigenen Haushalt, auf den K©·onigs- und Herrenh©·ofen sowie in den Kl©·ostern. Erst sp©·ater entstand in den St©·adten das selbst©·andige Gewerbe des Bierbrauers, der i. A. auch den Bierausschank und -verkauf besorgte. 3Vereinzelt Herkunftsname zu dem Ortsnamen Biere (Sachsen-Anhalt).
Biller = 1. Im bairisch-©·osterreichischen Raum Wohnst©·attenname zu mhd. "b©·uhel (H©·ugel)". 2. ©·Ubername zu mhd. "b©·ullen (heulen, bellen)". 3. Berufs©·ubername zu mhd. "billen (behauen, z. B. den M©·uhlstein), sch©·arfen".
files
Title | Vorfahren Michaela Riffel |
Description | Vorfahren Michaela Riffel, Stand August 2016 |
Id | 51177 |
Upload date | 2016-08-07 14:52:21.0 |
Submitter |
![]() |
michaela_riffel@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.