Johannes HENGSTENBERG

Johannes HENGSTENBERG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes HENGSTENBERG
Beruf Pfarrer

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1637 Ergste nach diesem Ort suchen
Bestattung 4. Dezember 1700 Ohle nach diesem Ort suchen
Tod 4. Dezember 1700 Ohle nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1665

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1665
N. N.

Notizen zu dieser Person

Anschluss an die Eltern nur vermutet
25.01.1665 In Ohle zum Pfarrer ordiniert
"Während die meisten Pastoren Hengstenberg nach dem Vordringen des reformierten Bekenntnisses in Westfalen sich zu diesem hielten, blieb ein Zweig der Hengstenberg lutherisch, der zu Ohle." (Becker 1878)
Becker (1878) zitiert einen Auszug aus einem Bericht aus dem Jahr 1764, in dem der damalige Pfarrer in Ohle, (Peter Wilhelm) Werckshagen, über Johannes Hengstenberg schreibt: "Ein Mann, der die Ordnung und das eingezogene Leben sehr liebte. Er machte sich um das hiesige pium corpus (=Stiftung für wohltätige Zwecke) sehr verdient, errichtete mit den Kirchenschulten Contractes und Gewinn-Nottule und renovirte sie zur rechten Zeit, schaffte auch ein Buch an, in welchem das Revenü der Kirche verzeichnet wurde, und hielt die Kirchenbücher in Ordnung; kurzum er war ein Mann, der seine Gemeinde 35 Jahre durch Leben und Lehre erbaute."

Quellenangaben

1 Begräbnisse Ohle 1700 (S. 6)

Datenbank

Titel Wilhelmine Mertin
Beschreibung Vorfahren von Susanne Elisabeth Caroline Wilhelmine Mertin (1852-1940)
Hochgeladen 2016-09-07 22:37:01.0
Einsender user's avatar Joachim Hassel
E-Mail joachimhassel@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person