Werner III. VON BATTENBERG

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Werner III. VON BATTENBERG

Events

Type Date Place Sources
death about 1277

Notes for this person

"Nach dem Tod des Vaters 1234 nahm Werner anfangs noch an der Herrschaft teil. Er tritt 1238 als Mitaussteller der Urkunde zum Verkauf der Hälfte der Grafschaft Battenberg an den Erzbischof von Mainz auf. Bei der Aufteilung des Besitzes in Battenberg und Wittgenstein ging Werner jedoch leer aus.

Er trat daher in den geistlichen Stand ein. Anstatt in die von seinen Vorfahren mit begründete Johanniterkommende Wiesenfeld trat er in Marburg dem Deutschen Orden bei. Er kam 1249 als Ordensritter nach Preußen. Bereits ein Jahr später kam er nach Marburg zurück. Dort ist es 1252 als Komtur belegt. Im Jahr 1257 war er Komtur in Balga, war aber schon 1260 erneut als Ordensbruder in Marburg. Werner war 1262 Landmarschall in Preußen. Er kommt als solcher in einer deutschsprachigen Urkunde aus Thorn vor." (Quelle 1)

Werner von Battenberg wurde 1266 Deutschmeister. Dieses Amt gab er 1271 freiwillig wieder ab. Stattdessen wurde er Komtur der Ballei Elsass-Burgund. Auch dieses Amt gab es bald auf und war seit 1273 einfacher Ordensbruder in Sachsenhausen. Zum letzten Mal ist er für 1277 belegt. Er starb an einem 11. September, möglicherweise in Mergentheim."

Sources

1 1) https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_III._von_Battenberg (abgerufen am 20.07.2016)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Grittmann-Fels
Description

Zwei Regionen bilden die Schwerpunkte dieses Stammbaumes: Für den Grittmann-Zweig ist das der Kraichgau (Baden-Württemberg, Deutschland) mit Wurzeln im schweizerischen Kanton Schaffhausen. Der Fels-Zweig war/ ist mehr im Großraum Kehl-Straßburg-Südpfalz beheimatet. Hier lässt sich durch Verbindungen in adelige Häuser die Familiengeschichte recht weit zurückverfolgen.

Id 51412
Upload date 2016-09-19 15:24:54.0
Submitter user's avatar Peter Grasmann visit the user's profile page
email p.grasmann@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person