Emil OSKAR THEILIG #6

Emil OSKAR THEILIG #6

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Emil OSKAR THEILIG #6
Beruf Postsekretär Kleinrückerswalde, Leipzig nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1880 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "18 Jan 1880, früh 3 Uhr") Kleinrückerswalde bei Annaberg,ehel.3.K.3.S. nach diesem Ort suchen
Bestattung Leipzig nach diesem Ort suchen
Tod 21. Februar 1954 Leipzig nach diesem Ort suchen
Wohnen Leipzig-Schönefeld, Emil-Schubert-Str. 31 II nach diesem Ort suchen
Heirat 14. Oktober 1905 Leipzig nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
14. Oktober 1905
Leipzig
Marie ELSA HERRMANN°THEILIG #7

Notizen zu dieser Person

Q. Geburtsurkunde Nr. 3
...der Hausmann Carl Friedrich Theilig wohnhaft zu Kleinrückerswalde Nr. 39 B., ev.-luth......Julie Emilie Geborene Ehnert, seiner Ehefrau, ev-luth., wohnhaft bei ihrem Ehemann.... am 18.Jan. 1880, Vormittags um vier Uhr ein Kind männlichen Geschlechts,..Emil Oskar....
Taufe :
Paten :
1.) Carl Friedrich Emil Gerschner, Landbriefträger in Annaberg
2.) Anna Auguste Jungk, Tochter d. weil. Karl Gottlob Jungk, Posam. in Annaberg
3.) Ernst Paul Groß, Klempner in Annaberg

Heirat
Q: Trauschein-Abschrift
Emil Oskar Theilig
Telegraphenarbeietr, wohnhaft zu Leipzig-Gohlis, geboren am 18.Januar 1880 zu Kleinrückerswalde, Amtshauptmannschaft Annaberg, ev.luth. Konf., ledigen Standes, Sohn des Hausmeisters Carl Friedrich THEILIG und seiner Ehefrau Julie Emilie geb. Ehnert, beide wohnhaft zu Kleinrückerswalde,
und
Marie Else HERRMANN
wohnhaft zu Leipzig-Lindenau, geb. am 17.Oktober 1885 zu Pölzig (Sachsen =Altenburg), ev.Luth. Konf., ledigen Standes Tochter des Harmonikamachers Karl Emil HERRMANN und seiner Ehefrau Ida geb, BRAUT, beide wohnhaft zu Altenburg,
sind in der Kirche zum heiligen Kreuz am heutigen Tage, getraut worden.
Ev.luth Pfarramt zum heil. Kreuz
Leipzig, am 14. Oktober 1905 . Friedrich Richter, Pastor

Sterbeurkunde Standesamt Leipzig 14 Nr. 93/1954
in Leipzig-Schönefeld (14) , Emil-Schubert-Straße 31
am 21.Febr. 1954 um 10 Uhr OO Min. in gen. Wohnung....

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Gisela Laudi
Beschreibung Vorfahren von Gisela Laudi geb. Klaetsch, siehe auch Eintrag von Wolfgang Stock
Hochgeladen 2016-10-26 21:56:06.0
Einsender user's avatar Gisela Laudi
E-Mail GiselaLaudi@AOL.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person