Wilhelm JASPERSEN

Wilhelm JASPERSEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wilhelm JASPERSEN
Beruf Landmann

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1. September 1901 Jerrisbek, Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland nach diesem Ort suchen [1] [2]
Bestattung Kleinjörl, Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 13. Juni 1978 Jerrisbek, Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland nach diesem Ort suchen [3] [4]
Heirat 29. Juli 1930 Jörl, Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland nach diesem Ort suchen [5]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. Juli 1930
Jörl, Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland
Margerete HINRICHSEN

Notizen zu dieser Person

Biographie: Bis zur Heirat war er passionierter Jäger. Das Bild zeigt ihn miteinem Fischotter. Der Jagdhund hieß Rina. Die Beiden lernten sich an der Tankstelle bei Tams in Eggebek kennen.Wilhelm hatte ein Motorrad und fuhr jedesmal nach Eggebek zum Tanken.Häufig war Margarethe bei Schwester Frieda in Eggebek zu Besuch.Daraus hat sich ihr Zusammentreffen letztendlich ergeben. Jerrisbek, Kampweg 10 / Jaspersen Wilhelm Jaspersen erbte von seinem Vater 27 ha Land und ließ vomBauunternehmern Ladewig, Eggebek, eine Aussiedlung erbeuen. Dies mussca. 1929/30 vor der Hochzeit gewesen sein. Mama erinnert sich, dassWilhelm noch vormittags am Tag der Hochzeit die Aussentoilette (zudieser Zeit üblich, denn es gab kein fließend Wsser oder gar Strom.Die Höfe außerhalb der Ortschaften wurden erst Anfang der fünfzigerJahre voll erschlossen) fertigstelle, damit die Hochzeitsgäste dieseswährend der Feier nutzen konnte. Offensichtlich hatte Wilhelm indieser Sache die Ruhe weg, wie man so schön sagt. 1958 verkaufte ereine Treenewiese (1,38 ha) an Fritz Vahrenkamp. Danach verkaufte erden Hof an Mathias Jessen. Offensichtlich hatte Wilhelm denKaufvertrag nicht vollends verstanden. Als die Kühe abgeholt wurden,tobte er vor Wut und rief die Polizei, die nichts machen konnte. Im Alter ging Wilhelm stark mit dem Vorderkörper nach vorneübergebeugt. Bevor Wilhelm 1978 starb, war er krank. SeineVergeßlichkeit rührte wohl von einer Alzheimer Erkrankung her. EinesTages war er für einen Tag verschwunden. Er ist wohl nachSollerupmühle gegangen und hatte davon geträumt, das dort erfolgreichnach Öl gebohrt wurde. Auch wenn der Hof verkauft war, so hat er noch daran geglaubt, daß derBetrieb wieder losginge. Auf dem Hof standen noch die eisernen breitenMoor-Räder für den Lanz Bulldog. Er dachte, diese stehen bald wiederzum Einsatz bereit. Von 1970 bis 1976 war Mathias Jessen der Besitzer. 1976 ging der Hofin den Besitz von Erwin Jessen über, der hier eine Ammenkuhhaltung undeine Pferdezucht betreibt. 1979 wurde der Pferdestall umgebaut, 1980 der Rinderstall, 1993/94wurde das Wohnhaus umgebaut, 1994 kam die Maschinenhalle und 1997 dieReithalle dazu.

Quellenangaben

1 Standesamt Eggebek, Geburtseintrag Wilhelm Jaspersen, Nr 31/1901 SA Eggebek
2 Standesamt Eggebek, Sterbeeintrag Wilhelm Jaspersen, Nr 22/1978 SA Eggebek
3 Standesamt Eggebek, Geburtseintrag Wilhelm Jaspersen, Nr 31/1901 SA Eggebek
4 Standesamt Eggebek, Sterbeeintrag Wilhelm Jaspersen, Nr 22/1978 SA Eggebek
5 Standesamt Jörl, Geburtseintrag Anita Jaspersen Nr 24/1936

Datenbank

Titel Familie SCHÖNING
Beschreibung Extrakt 1.12.2016
Hochgeladen 2016-12-01 23:41:03.0
Einsender user's avatar Uwe Schöning
E-Mail uweschoening2@alice-dsl.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person