Anna Helene Hedwig STEINER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Anna Helene Hedwig STEINER

Events

Type Date Place Sources
death 12. June 1969
Swakopmund, Namibia Find persons in this place
baptism 4. April 1879
Darkehmen, Kaliningrad, Provinz Ostpreussen Find persons in this place
birth 26. January 1879
Darkehmen, Kaliningrad, Provinz Ostpreussen Find persons in this place
confirmation 18. September 1893
Darkehmen, Kaliningrad, Provinz Ostpreussen Find persons in this place
marriage 25. September 1907
Lüderitzbucht, Namibia Find persons in this place
marriage 1926

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
25. September 1907
Lüderitzbucht, Namibia
Johann KRIESS
1926
Otto Oskar Kurt ZABELL

Notes for this person

Die Mutter verstarb sehr früh, Vater hat bald wieder geheiratet. Sie war noch sehr jung, als auch ihr Vater erkrankte und starb. Sie pflegte ihn bis zum Tode. Nach dem Tod des Vaters hat sich Hedwig, sowohl als auch ihre Schwester Grete zur freiwilligen Krankenpflege der Kaiserlichen Schutztruppe gemeldet. Grete ging erst nach Brasilien, kam jedoch später auch nach Südwestafrika. 1903 bis 1904 Krankenschwester imHeinrichswalde Krankenhaus. 1904 am 13. Dezember, Abfahrt von Hamburg, Ankunft in Kalkfontein am 19. März 1905. 15.03.1905 bis 7.12.1905 Feldlazarett 13 in Kalkfontein 22.01.1906 Feldlazarett 5 zu Kub 06.09.1906 bis 24.01.1907 Etappenlazarett Keetmanshoop 1907 Erhielt die Auszeichnungen: Gedenkmünze, Rote Kreuz Medallie Dritter Klasse am 29. Juni 1908. 1921 im Dezember beginnt die Nachlassabrechnung von Johann Kriess. Bekam dann eine Anstellung bei der Afrika Bank bei Herrn Schütt. 1922 - Wäscherei in Swakopmund, 1924 in der Messe auf den Diamantenfeldern in Conception Bay. Erlebte wie am 30.Juli 1925 die Cawdor Castel in Conception Bay strandete. 1926 heiratete sie Otto Oskar Kurt Zabell, welcher am 31.5.1967 starb

Sources

1 https://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/SYZ6-ZDD?view=basic
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Stammbaum JPS
Description

Enthält vor allem Personen aus den Gebieten der heutigen Gemeinden Burgkunstadt, Altenkunstadt, Weismain und Stadelhofen (alle Oberfranken) sowie um Kreuzburg in Oberschleßien.
Natürlich kann ich trotz bestem Wissen und Gewissen keine Gewähr für die Einträge übernehmen.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich kontaktiert, wenn Ihr auf Gemeinsamkeiten (oder auch Unklarheiten) stoßt. Oftmals habe ich auch noch Kopien von Orginaldokumenten u.Ä. Quellen vorliegen.

Id 42823
Upload date 2017-01-07 23:04:48.0
Submitter user's avatar Jan-Philipp Sievert visit the user's profile page
email jan-philippsievert@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person