Johann George SEIDEL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann George SEIDEL
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22]
occupation Erb- und Wassermueller und Gerichtsscholz 4. June 1810
Ober Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
religion evangelisch
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
death
birth
Ober Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
marriage

Sources

1 Begräbnisse Kauffung 1806-32
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Begräbnisse Kauffung 1806-32
  Begräbnisse Kauffung 1806-32 Quelle: B090 Nr.20 den 1ten Mai 1806 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Junggesell Johann August Buchwald, der Müller Profession zugethan, des weiland Gottfried Buchwald, gewesener Erb- und Wassermüller in Schadewalde bei Marklissa in Lausitz in Sachsen, nachgelassene 3ter Sohn so sich in Ober Kauffung beim Wassermüller Seidel als Mühlpursche befunden und den 27ten April 1806 abends um 9 Uhr plötzlich am Blutsturz gestorben. Alt 40 Jahr.
2 Begräbnisse Kauffung 1814-27
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889978
Abbreviation: Begräbnisse Kauffung 1814-27
  Quelle: B200 Begräbnisse Kauffung 1814 Pag.27 Nr. 58 den 19. Juni 1814 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Johann George Seidel, Erb und Wassermueller wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung, geliebte Ehefrau namens Anne Marie geborene Langer, welche den 15. Juni 1814 nachmittags um halb 7:00 Uhr am Lungenhusten gestorben. Alt: 57 Jahre und 5 Monate.
3 Taufen Kauffung 1802-Pag 67
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1802-Pag.67
  den 14 November 1802 ist des weiland Johann George Hamann, gewesener Bauer in Ober Kauffung, nachgelassene Wittwe namens Anna Rosine, geborene Berndt, den 12 Nov 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt wurde. Taufen 1802 Pag.67 Taufzeugen waren: 1. Junggeselle Ehrenfried Warmbrun, des Johann George Klose, Kretschmer in Ober Kauffung, jüngster Stief Sohn. 2. Johann Gottlieb Kuhnt, Freihaeusler Kramer und Gerichtsscholz in Ober Kauffung. 3. Frau Anna Maria Seidel, des Meister Johann George Seidel, Erb- und Wassermueller in Ober Kauffung, Eheweib.
4 Taufen Kauffung 1808-24
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1808-24
  Nr.4 den 10ten Januar 1808 Ist des Johann Carl Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Eva Rosine geborene Bernd(ten)?, den 7 Jan 1808 morgens um 9 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottfried beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Meister Johann George Seidel, Erb- und Wassermüller wie auch Gerichtskretschmer? in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Kuhnt, Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Johann Christian Fels, Hofegärtner in Ober Kauffung. 4. Johann Christoph Rose, Hofehäusler in Ober Kauffung.
5 Taufen Kauffung 1808-25
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1808-25
  Taufen Kauffung 1808-25 Quelle: S197 weitere Quelle für den unteren Rand http://goldberg-haynau.de/bilder/Taufen ... %20098.JPG Nr.5 den 25ten Januar 1808 Ist des Christian Fels(es), Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Müller, den 22 Jan 1808 vormittags um 10 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann George Seidel, Erb- und Wassermüller auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Johann Karl Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung. 3. Johann Gottlieb Keil, Hofegärtner in Eichberg. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.143
6 Taufen Kauffung 1809-53
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1809-53
  Nr. 24 den 11. Juni 1809 Ist es Christian Fels (es), Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Müller, den 8. Juni 1809 früh um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine, des Meister Johann George Seidel, Erb- und Wassermueller wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Anne Regine, des weiland Johann Christoph Menzel, Freihäusler und Schleiermesser, nachgelassene Witwe. 3. Johann Karl Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung. Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.146
7 Taufen Kauffung 1804-03
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1804-03
  den 6ten Februar 1804 ist des Herrn Johann Gottlieb Großer (Grosser), Wirtschafter auf dem Stöckelhofe in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina, geborene Pätzold(in), den 4ten Februar 1804 für um 6 Uhr geborene Sohn zur heil. Taufe gebracht und demselben der Name Carl Traugott beigelegt worden. weiter auf 1804/Pag 4, nächster Seite. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Regina Geisler, des Herrn Karl Gottlieb Geisler, Revier Jäger auf dem Niemitz-Hofe in Mittel Kauffung, Eheweib. 2. Frau Christiane Rosine Rosemann, des Meister Benjamin Gottfried Rosemann, Mälzer und Pachtbrauer allhier, Ehefrau. 3. Frau Maria Rosine Seidel, des Johann George Seidel, Erb- und Wassermüller in Ober Kauffung, Eheweib. 4. Frau Maria Rosine Mühmert, des Johann Gottlieb Mühmert, Bürger und Schenkwirth in Schönau, Ehefrau. 5. Junggeselle Karl Gottlieb Linke, des Meisters Gottlieb Linke, Erb- und Wassermüller in Nieder Kauffung, einziger Sohn. 6. Herr Gottfried Geisler, Revier Jäger auf dem hiesigen Mittel-Hofe. 7. Johann Gottfried Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
8 Taufen Kauffung 1805-30
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1805-30
  den 16ten Juni 1805 ist des Johann Karl Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Barbara Rosine geborene Friebe, den 11ten Juni 1805 früh um 1 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johann Christiane, des Meister Johann Gottlieb Kramps, Freihäusler wie auch Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, älteste Tochter. 2. Frau Anna Regina, des Johann Gottlieb Kuhnt, Freihäusler und Gerichtsscholz in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Junggeselle Johann Karl, des Meister Johann George Seidel, Erb- und Wassermüller in Ober Kauffung, Sohn. 4. Johann Christoph Rose, Hofehäusler in Ober Kauffung.
9 Taufen Kauffung 1806-45
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1806-45
  den 25ten Mai 1806 ist des Christian Fels, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Müller, den 23ten Mai 1806 früh um 4 Uhr geborene Tochter zur Taufe gebracht und derselben der Name Maria Elisabeth beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Georg Seidel, Erb- und Wassermüller in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Anna Regina, des Johann Christoph Menzel, Freihäusler und Schleierweber in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Junggeselle Johann Gottlieb, des Gottlieb Grüttner, Freigärtner in Nieder Kauffung, einziger Sohn. 4. Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung.
10 Taufen Kauffung 1810-Pag 11
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1810-Pag 11
  den 4. Juni Ist des Ehrenfried Warmbrunn Erb und Gerichtskretschmer in Ob.K v.s.W. Anne Elis. geb. Müller den 31. May abends um 12Uhr geb Töchterl. zur heil Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren. 1. Jgf. Franziska Theresia Scharfenberg des Johann Heinrich Gsl Marmo- wers (?) und Bauer in Ob.K. jüngste Stieftochter 2. Jgf. Mar. Elis. des Johann George Seidel Erb und Wassermüller wie auch Gerichtsscholz in Ob.K. Tochter 3. Fr. Anne Ros. des Christian Warmbrunn Freyhäußl in Ob.K. Ehew. 4. Fr. Anna Mar. Müllern des Johann Glieb Müller Huf und Waffenschmidt in Ob.K. Ehew. 5. Fr. Joh. Beate des Christoph Hübner Schum. und Frhäußl. in Ketschdorf Ehew. 6. Christian Glieb Siebenschuh Inwoh. in Ob.K 7. Gottlieb Aust Bauer in Ob.K. 8. Ehrenfr. Börner Frhäußl. und Schneider wie auch Kirch. bei der kath. Kirche in N.K. 9. Ehrenfr. Tschenscher Freyhäußl. und Gestellmacher in Ob.K.
11 Taufen Kauffung 1812-46
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1812-46
  Nr.25 den 10. April 1812 Ist es Ehrenfried Warmbrunn, Erb- und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth geborene Müller, den 7. April 1812 zum Mittag um 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Beate Juliane Elisabeth genannt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Franziska Theresia Scharfenberger, des Johann Heinrich Gehl, Marmorier und Bauer in Ober Kauffung, jüngste Stieftochter. 2. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann George Seidel, Erb- und Wassermueller wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung, einzige Tochter. 3. Frau Anne Marie, des Johann Gottfried Müller, Huf- und Waffenschmied in Ober Kauffung Eheweib. 4. Frau Anne Regine, des Meister Ehrenfried Börner, Freihäusler, Schneider wie auch Kirchvater bei der katholischen Kirche, Eheweib. 5. Frau Johanne Beate, des Ehrenfried Hübner, Freihäusler und Schumacher in Ketschdorf. 6. Junggesell Johann Gottlieb, des Meister Johann Gottlieb Pruschwitz, Freihäusler und Fleischhauer allhier, jüngster Sohn. 7. Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung. 8. Johann Gottlieb Siebenschuh, Inwohner in Ober Kauffung. 9. Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung.
12 Taufen Kauffung 1813-07
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1813-07
  Nr.19 den 7. April 1813 Ist es Meister Johann Ehrenfried Zeh, Pacht Fleischer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Trogant?, den 2. April 1813 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Eduard beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Christiane Rosine, des Samuel Benjamin Gerstmann, Freistellen Besitzer in Seifennau bei Goldberg, Eheweib. 2. Frau Johanne Beate, des Herrn Trogant , Kauf und Handelsmann in Neumark? Eheweib.. 3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Glaeser, Inwohner und Kalkmeister beim Kitzelofen in Ober Kauffung Ehefrau. 4. Frau Maria Rosine, des Johann Karl Siegert, Bäcker und Schenkwirth in Reichwaldau, Ehefrau. 5. Junggesell Christian Gottlieb, des Johann George Seidel, Erb- und Wassermueller wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung, zweiter Sohn. 6. Junggesell Carl Gottlieb Fischer, Brettschneider in Ober? 7. Herr Carl Gottfried Throgant, Kauf und Handelsmann in Neumarkt. 8. Meister Johann Siegemund Ulmann, Pacht Fleischhauer in Tiefhartmannsdorf. Bemerkung: die Mutter ist katholische Religion, Begräbnisbuch:Pag.195
13 Taufen Kauffung 1813-10
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1813-10
  Nr.28 den 19. Mai 1813 Ist es Meister Christian Gottlieb Schmidt, Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, von seinem Weibe Christiane Beate geborene Siebenschuh, den 16. Mai 1813 vormittags um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Meister Johann George Seidel, Erb- und Wassermueller auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung einzige Tochter. 2. Frau Anne Regine, des Herrn Johann Gottlieb Großer, Amtmann auf Niemitz. 3. Frau Christiane Beate, des Johann Heinrich Thom, Bauer und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Ehefrau. 4. Junggesell Christian Gottlieb, des Johann Karl Stief, Freigärtner, Kirchenvorsteher? und Garnhändler in Seifersdorf, einziger Sohn. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.205
14 Taufen Kauffung 1813-15
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1813-15
  Nr.44 den 2. August 1813 Ist es Carl Gottlieb Seidel, der Mueller Profession zugetan Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Franziska Theresia geborene Scharfenberg, den sieben 20. Juli 1813 mittags um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Wilhelm Eduard beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Meister Johann George Seidel, Erb- und Wassermueller wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Johanne Josephe, des Johann Karl Fischer, Erb- und Gerichtsscholz in Seitendorf, Ehefrau. 3. Herr Johann Benediktus Neumann, Bürger und Maurermeister in Schönau. 4. Herr Franz Karl Welz, Bürger und Nagelschmied in Schönau.
15 Taufen Kauffung 1813-19
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1813-19
  Nr.56 den 12. September 1813 Ist es Christian Fels, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Müller, den 6. September 1813 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, es Meister Johann George Seidel, Erb- und Wassermueller wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Guder? Hofehäusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Eheweib. 3. Johann Christoph Feige, Häusler in Altschönau.
16 Taufen Kauffung 1814-40
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1814-40
  Quelle: S374 Taufen Kauffung 1814 Pag.40 Nr.47 den 5. September 1814 Ist es Johann Gottlieb Großer, Amtmann auf Niemitz, von seiner Ehefrau Anne Regine geborene Pätzold, den 31. August 1814 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Eduard beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Renate, des Meister Gottlieb Hocke, Bräuer in Nimmersatt Eheweib. 2. Frau Christiane Beate, des Meister Johann Gottlieb Schmidt, Huf- und Waffenschmied in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Herr Johann George Seidel, Erb- und Wassermueller wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung. 4. Johann Gottfried Renner, Gärtner in Mittel Kauffung.
17 Taufen Kauffung 1814-42
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1814-42
  Nr.57 den 24. November 1814 Ist es Meister Christian Gottlieb Schmidt, Huf-und Waffenschmied in Ober Kauffung, von seinem Weibe Christiane Beate geborene Siebenschuh, den 20. November 1814 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Quelle: S377 Taufen Kauffung 1814 Pag.43 Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Meister Johann George Seidel, Erb- und Wassermueller wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung einzige Tochter. 2. Frau Anne Regine, des Herrn Johann Gottlieb Großer, Amtmann auf Niemitz in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Frau Johanne Christiane Beate, des Johann Heinrich Thom, Bauer und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Eheweib. 4. Junggesell Johann Gottlieb, des Karl Gottlieb Stief, Freigärtner und Garnsammler in Seifersdorf einziger Sohn. 5. Junggeselle Karl Gottlob, des Christian Gottlieb Stief, Freigärtner und Garnsammler in Seifersdorf ältester Sohn. 6. Junggesell Johann Gottlieb, des Meister Johann Gottfried Kindler, Huf- und Waffenschmied in Nieder Berbisdorf einziger Sohn. 7. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung. 8. Johann Gottlieb Siebenschuh, Freihäusler in Ober Kauffung.
18 Taufen Kauffung 1814-43
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1814-43
  Nr.59 den 11. Dezember 1814 Ist es Christian Gottlob Seidel, der Müller Profession zugethan in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Heptner, den 3. Dezember 1814 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Henriette beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann George Seidel, Erb- und Wassermueller wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung. 2. Frau Franziska Theresia, des Johann Karl Seidel, Erb und Wassermueller in In Rei??fendorf bei Landeshut Eheweib. 3. Johann Gottlieb, des Johann George Seidel, Erb und Wassermueller wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung jüngster Sohn.
19 Taufen Kauffung 1816-11
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1816-11
  Nr. 39 den 28. Mai 1816 Des Christian Gottlob Seidel, der Muellerprofession zugetan in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Heptner, den 25. Mai 1816 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Karoline Dorothea beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Gottfried Geisler, Fleischhauer, Bäcker und Schenkwirth in Tiefhartmannsdorf, einzige Tochter. 2. Frau Johanne Christiane, des Johann Heinrich Thom, Bauer und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Meister Gottlieb Kindler, Freihäusler, Huf und Waffenschmidt in Berbisdorf. 4. Junggesell Johann Gottlieb Seidel, des Johann George Seidel, Erb und Wassermueller und Gerichtsscholz in Ober Kauffung.
20 Taufen Kauffung 1800-Pag 04
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1800-Pag 04
  den 7. Februar Ist des Johann George Hamann, Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe E. Rosine, geborene Berndt, den 5ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Christian Ehrenfried genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Anna Rosine Watzke, des Meister Johann George Watzke, Revier Jaeger aufm Tschirnhausschen Hofe Eheweib 2. Frau Johanne Elena Krampf des Johann Gottlieb Krampf, Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, Eheweib 3. Frau Anna Maria Seidel, des Johann George Seidel, Erb- und Wassermueller in Ober Kauffung, Eheweib 4. Junggeselle Johann Ehrenfried Warmbrun, des Johann Gottlieb Kloses, Gerichts Kretschmer in Ober Kauffung juengster Stief Sohn 5. Johann Gottlieb Kuhnt, Freihaeusler und Kramer wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung 6. Johann Christoph Raubbach, Hofehaeusler in Mittel Kauffung
21 Taufen Kauffung 1801-Pag 32
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1801-Pag 32
  den 28 April 1801 ist des Herrn Johann Gottlieb Grosser (Großer), Wirtschafter auf dem Baron von Throschkischen Güthern in Ober Kauffung, von seinem Weibe, Anna Regina geborene Pätzold (Paetzold), den 23 Apr 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane Wilhelmine genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Regina Geisler, des Karl Gottlieb Geisler, Oberförster auf dem Baron von Throschkischen Güthern allhier, Eheweib. 2. Frau Johann Juliane Sturm, des Karl Wilhelm Sturm, Amtmann in Nieder Leipe, Eheweib. 3. Frau Maria Elisabeth Mühmert (Muehmert), des Johann Gottlieb Mühmert, Gastwirth in Schönau, Ehefrau. 4. Frau Johanne Rosine Linke, des Meisters Gottlob Linke, Erb- und Wassermüller in Nieder Kauffung, Eheweib. 5. Meister Benjamin Gottfried Rosemann, Pachtbrauer allhier. 6. Meister Samuel Benjamin Großmann (Grossmann), Erb- und Wassermueller in Ober Kauffung. 7. Meister Johann George Seidel, Erb- und Wassermueller in Ober Kauffung. 8. Herr Christian Gottfried Geisler, Revier Jaeger in Mittel Kauffung.
22 Ehen Kauffung 1816-02
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889977
Abbreviation: Ehen Kauffung 1816-02
  Nr. 7 den 18. Juni 1816 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Meister Gottlieb Kindler, Freihäusler als auch Huf und Waffenschmidt in Berbisdorf, des Gottfried Kindler, Freihäusler, Huf und Waffenschmidt in Berbisdorf ehelicher einziger Sohn. Mit Jungfer Marie Elisabeth Seidel, des Meister Johann George Seidel, Erb und Wassermueller wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung, eheliche einzige Tochter. Der Bräutigam war 32 Jahre alt die Braut 25 Jahre.

files

Title Kauffung an der Katzbach
Description

Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de

Id 52449
Upload date 2018-01-11 14:26:14.0
Submitter user's avatar Rainer Minnerop visit the user's profile page
email rainer@minnerop.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person