Johann Gottlieb MEHWALD

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Gottlieb MEHWALD
[1]
occupation herrschaftlicher Vogt 15. December 1803
religion evangelisch 15. December 1803
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
death
birth

Sources

1 Taufen Kauffung 1802-Pag 46
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1802-Pag.46
  Den 15 Dezember 1803 ist dem Gottlieb Renner, Bauer in Nieder Kauffung von seinem Weibe Anna Susanne geborene Pätzold (Paetzold), den 12 Dez 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt worden. Den 15 Dezember 1803 ist dem Gottlieb Renner, Bauer in Nieder Kauffung von seinem Weibe Anna Susanne geborene Pätzold (Paetzold), den 12 Dez 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt worden. Den 15 Dezember 1803 ist dem Gottlieb Renner, Bauer in Nieder Kauffung von seinem Weibe Anna Susanne geborene Pätzold (Paetzold), den 12 Dez 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt worden. Taufen 1803 Pag.96 Taufzeugen waren: 1. Jungfer Marie Rosine Renner, des Johann George Renner, Bauer in Mittel Kauffung, älteste Tochter. 2. Frau Anna Elisabeth Pätzold (Paetzold), des Ehrenfried Pätzold, herrschaftlicher Schäfer aufm Lehnguthe. 3. Frau Anna Regina Weist, des Johann Christoph Weist, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib. 4. Johann Gottlieb Mäuer (Maeuer, Meuer), Kanonier in Breslau und Großgärtner in Ober Kauffung. 5. Johann Gottlieb Mehwald, herrschaftlicher Vogt in Hohendorf. 6. Johann Gottlieb Krause, Freihaeusler in Nieder Kauffung. Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?style=2&album_id=5&image_id=662 Taufen 1801 Pag.46 den 23 Dezember 1801 ist dem Johann Gottlob Gasner, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Klose, ein totgeborenes Söhnlein geboren worden. den 27 Dezember 1801 ist des Johann Gottlieb Dasler, Freihaeusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Mehwald?, den 25 Dez 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Regina Kleiner, des George Friedrich Kleiner, Inwohner in Kammerswaldau, Eheweib. 2. Frau Anna Elisabeth Pätzold (Paetzold), des Johann Christoph Pätzold, Hofegaertner in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Frau Johanne Christiane Exner, des Gottfried Exner, Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung, Eheweib. 4. Frau Maria Elisabeth Dasler, des Siegesmund Dasler, Hufschmidt in Seitendorf, Eheweib. 5. Junggeselle Johann Gottlieb Hölzbächer (Holzbächer, Holzbaecher, Holzbecher), Reiter unterm königlichen Gaerde Corps in Pottsdam. 6. Gottfried Meuer, Kanonier in Breslau und Freigaertner in Ober Kauffung. 7. Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung. den 29 Dezember 1801 abends um 11 Uhr ist dem Johann Siegesmund Keil, Freihaeusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Philipp ein totgeborenes Töchterlein geboren worden. ============================= 1802 ======================== den 1 Januar 1802 ist der Anna Rosine Fels, des weiland Hiob Fels, gewesener Freihaeusler in Ober Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter, zur heil Taufe gebracht und Beate genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Elenore Fels, des Christian Fels, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib. 2. Frau Elisabeth Gringer, des weiland Gottfried Gringer, gewesener Hofehaeusler in Ober Kauffung, nachgelassene Wittwe. 3. Junggeselle Johann Gottfried Langer, des weiland Johann Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, nachgelassener ältester Sohn. den 4. Januar 1802 ist des Meisters Ehrenfried Meuer, Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Altmann, den 2 Jan 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Ehrenfried genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anna Rosine Blümel (Bluemel), des Johann Gottfried Blümel, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, 2te Tochter. 2. Jungfer Anna Maria Pätzold (Paetzold), des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Alt Schönau, älteste Tochter. 3. Frau Maria Elisabeth Meuer, des Johann Gottlieb Meuer, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, Eheweib. 4. Frau Johanne Caroline Altmann, des Christoph Altmann, Freihaeusler, Schenkwirth und Gerichtsschreiber in Alt Schönau, Eheweib. 5. Johann Christian Berthold, Freihaeusler und Gerichtsgeschworener in Alt Schönau. 6. Ehrenfried Meuer, herrschaftlicher Kutscher in Mittel Kauffung, bei der Frau von Beuchel.

files

Title Kauffung an der Katzbach
Description

Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de

Id 52449
Upload date 2018-01-11 14:26:14.0
Submitter user's avatar Rainer Minnerop visit the user's profile page
email rainer@minnerop.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person