Johann Christian OPITZ
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Christian OPITZ | |||
occupation | Hofegärtner | 19. May 1808 | Mittel Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien
Find persons in this place |
|
occupation | Hofehaeusler | 3. October 1800 | Mittel Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien
Find persons in this place |
|
religion | evangelisch | 3. October 1800 |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | y | ||
birth | Mittel Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien
Find persons in this place |
||
marriage | before 1796 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
before 1796
|
Johanne Helene OPITZ |
|
Sources
1 | Begräbnisse Kauffung 1802 Pag.45
Publication: Mormonenfilm 889978
Abbreviation: Begräbnisse Kauffung 1802 Pag.45
|
Begraebnisse 1802 Pag.46 den 28 November 1802 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des Christian Opitz, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, jüngstes Töchterlein namens Johanne Christiane, welches den 27 Nov 1802 früh um 5 Uhr am Schlagflüßel gestorben. 6 Jahre und 16 Tage alt. | |
2 | Taufen Kauffung 1808-33
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1808-33
|
Nr. 34 den 19. Mai 1808 Ist es Johann Gottfried Kuhnt, Viehpächter auf dem Dominium Elbel in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Behr, den 17. Mai 1808 früh um 3:00 Uhr geboren Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottfried beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Christian Opitz, Hofegärtner in Mittel Kauffung, einzige Tochter. 2. Jungfer Maria Rosine Johanna, des Andreas Krätzig, herrschaftlicher Großknecht auf den Dominium Elbel in Ober Kauffung, dritte Tochter. 3. Johann Gottlieb Kadolph, Hofehäusler Tiefhartmannsdorf. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.131 | |
3 | Taufen Kauffung 1808-41
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1808-41
|
Nr. 70 den 10. September 1808 Ist es Christian Opitz, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Opitz, abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein geboren, welches schwachheitshalber die Nottaufe erhielt und ihm nach erhaltener Nottaufe aber wieder starb. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Pächter in Nieder Kauffung, Eheweib. 2. Anne Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. die Hebamme Hielscher allhier. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.134 | |
4 | Taufen Kauffung 1811-34
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1811-34
|
Nr.56 den 24. September 1811 Ist es Johann Gottfried Kuhnt, Viehpächter auf dem Gute Elbel in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Beer, den 20. September 1811 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Christian Gottlieb genannt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Christian Opitz, Hofegärtner in Mittel Kauffung einzige Tochter. 2, Jungfer Johanne Eleonore, des Johann Christoph Riedel, Hofegärtner in Seitendorf jüngste Tochter. 3. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann George Hielscher, Hofehäusler in Mittel Kauffung einziger Sohn. 4. Johann Gottlieb Kadolph, Hofehäusler in Tiefhartmannsdorf. | |
5 | Taufen Kauffung 1812-52
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1812-52
|
Taufen Kauffung 1812 Pag.52 Quelle: S329 Nr.46 den 3. August 1812 Ist es Johann Gottlieb Grüttner, Häusler in Ober Kauffung unter Elbel, von seinem Weibe Anne Marie geborene Rüffer, den 1. August 1812 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Ernst Benjamin genannt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Helene, des Johann Christian Opitz, Gärtner in Mittel Kauffung Eheweib. 2. Junggesell Johann Gottfried, des weiland David Grüttner, gewesener Gärtner in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn. 3. Junggesell Johann Gottlieb Hölzbächer, Freihäusler in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.187 | |
6 | Taufen Kauffung 1812-53
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1812-53
|
Nr.52 den 20. September 1812 Ist es Johann Gottlieb Hielscher, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Opitz, den 15. September 1812 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Carl Gottlieb genannt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung, älteste Tochter. 2. Jungfer Maria Rosine, des Christian Opitz, Gärtner in Mittel Kauffung einzige Tochter. 3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Hielscher, Fleischhauer und Gerichtsscholz in Ober Berbisdorf, Eheweib. 4. Junggesell Johann Gottlieb Opitz, Stellmacher, des Ehrenfried Opitz, Gärtner in Nieder Kauffung 2. Sohn. 5. Johann Gottlieb Syringer (Springer), Freihäusler und Zimmermann in Mittel Kauffung. 6. Karl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung. | |
7 | Taufen Kauffung 1814-35
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1814-35
|
Nr.31 den 30. Mai 1814 Ist es Johann Christoph Mäuer, Gärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Krinke, den 27. Mai 1814 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht Taufe und demselben der Name Johann Carl Ernst beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine, des Christian Opitz, Hofegärtner in Mittel Kauffung einzige Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Beer, Hofehäusler in Nieder Kauffung Eheweib. 3. Meister Johann George Weist, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung. | |
8 | Taufen Kauffung 1814-36
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1814-36
|
Nr.33 den 14. Juni 1814 Ist es Johann Gottlieb Joppe (Hoppe)? Freihäusler in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Anne Regine geborene Mehwald, den 10. Juni 1814 vormittags um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Nieder Kauffung 2. Tochter. 2. Jungfer Maria Rosine, des Christian Opitz, Hofegärtner in Mittel Kauffung einzige Tochter. 3. Herr Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung. 4. Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Kleinschäfer in Nieder Kauffung. | |
9 | Taufen Kauffung 1800-Pag 18
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1800-Pag 18
|
den 3. October Ist des Johann Christoph Meuer, Dreschgaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe, Maria Rosine, geborene Krinke, den 1. October geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Maria Rosine genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Maria Rosine Mehwald, des Johann Christoph Mehwald, Freihaeusler in Seitendorf, aelteste Tochter 2. Frau Maria Rosine Fiebig, des Meister Gottlieb Fiebig, Freihaeusler und Stellmacher in Mittel Kauffung, Eheweib 3. Frau Anna Helene Opitz, des Christian Opitz, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib 4. Frau Johanne Christiane Hoferichter, des Meister Gottfried Hoferichter, Freihaeusler und Schumacher, Eheweib 5. Junggeselle Gottfried Sauer, des Gottfried Sauer, Dreschgaertner in Mittel Kauffung, juengster Sohn 6. Johann Christoph Krinke, Fueselier in Jauerd., Inwohner in Seitendorf 7. Johann Gottlieb Langer, Freihaeusler in Ober Kauffung |
files
Title | Kauffung an der Katzbach |
Description | Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de |
Id | 52449 |
Upload date | 2018-01-11 14:26:14.0 |
Submitter |
![]() |
rainer@minnerop.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |