Johann Gottlieb HILLER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Gottlieb HILLER | |||
occupation | herrschaftlicher Schäfer auf dem Mittelhofe | 29. January 1803 | Mittel Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien
Find persons in this place |
|
religion | evangelisch | 29. January 1803 |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 29. January 1803 | Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien
Find persons in this place |
|
burial | 1. February 1803 | Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien
Find persons in this place |
|
birth | 21. November 1755 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Notes for this person
möglicherweise identisch mit I868 Johann Gottfried Hiller
Sources
1 | Begräbnisse Kauffung 1803 Pag.50
Publication: Mormonenfilm 889978
Abbreviation: Begräbnisse Kauffung 1803 Pag.50
|
den 1 Februar 1803 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, der Johann Gottlieb Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe, welcher den 29 Jan 1803 vormittags um 11 Uhr an der Lungsucht gestorben. 47 Jahre, 2 Monate und 8 Tage alt. Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?style=2&album_id=6&image_id=161 Begraebnisse 1803 Pag.50 den 31 Januar 1803 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des Ehrenfried Geisler, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib namens Anna Elisabeth Pätzold (Paetzold), welche den 29 Jan 1803 vormittags um 9 Uhr an der Lungsucht gestorben. 56 Jahre alt. den 1 Februar 1803 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, der Johann Gottlieb Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe, welcher den 29 Jan 1803 vormittags um 11 Uhr an der Lungsucht gestorben. 47 Jahre, 2 Monate und 8 Tage alt. den 2 Februar 1803 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des Gottfried Kirchner, Hofehaeulser in Ober Kauffung, Ehefrau namens Anna Susanna geborene Müller (Mueller), welche den 31 Jan 1803 früh um 6 Uhr an der Geschwulst gestorben. 52 Jahre alt. den 4 Februar 1803 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung, Ehefrau namens Anna Regina geborene Pätzold, welche den 1 Feb 1803 vormittags um halb 11 Uhr altershalber gestorben. 72 Jahre alt. den 6 Februar 1803 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des Christian Ehrenfried Grundmann, Ziergärtner in Ober Kauffung, älteste Tochter namens Christiane Elisabeth, welche den 3 Feb 1803 nachmittags um 4 Uhr an der Wassersucht gestorben. 8 Jahre und 9 Monate alt. den 6 Februar 1803 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des weiland Hiob Fels, gewesener Freihaeusler in Ober Kauffung, nachgelassene Wittwe namens Anna Maria geborene Koehler ?, welche den 3 Feb 1803 zu Mittage um 12 Uhr am Schlage gestorben. 69 Jahre 3 Monate alt. | |
2 | Taufen Kauffung 1807-14
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1807-14
|
Nr.50 den 6ten Oktober 1807 Ist des Gottlieb Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf dem Stuppischen Hofe in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Wittwer(n), den 2 Okt 1807 abends um 12 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottfried beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Elenore Hiller(n), des weiland Johann Gottlieb Hiller(s), gewesener herrschaftlicher Schäfer in Mittel Kauffung, nachgelassene älteste Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Däsler, Schenkwirth in Ober Kauffung Eheweib. 3. Ehrenfried Pätzold, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngut in Nieder Kauffung. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.122 Taufen Kauffung 1807-14 Quelle: S186.1 weitere Quelle für den unteren Rand: http://goldberg-haynau.de/bilder/Taufen%201807-1809/ersatzbilder/mom_%20087.JPG Taufzeugen waren 1. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Johann Gottlieb Wittig, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung, nachgelassene 3te Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Kadolph, Hofegärtner in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Johann George Friedrich Frömberg, Hofegärtner in der Vorder Mochau. Nr.49 den 4ten Oktober 1807 Ist des Johann Friedrich Weist, Erndt- und Dreschgärtner in Mittel Kauffung, / unter Niemitz/ von seinem Weibe Anne Rosine geborene Friebe, den 2 Okt 1807 nachmittags um 3 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Göbel, Freigärtner in Nieder Kauffung, Eheweib. 2. Frau Johanne Juliane, des Gottlob Exner, Freihäusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Johann Gottfried Müller, Freihäusler in Nieder Kauffung. 4. Johann Christoph Friebe, Freihäusler in Ober Kauffung. Nr.50 den 6ten Oktober 1807 Ist des Gottlieb Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf dem Stuppischen Hofe in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Wittwer(n), den 2 Okt 1807 abends um 12 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottfried beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Elenore Hiller(n), des weiland Johann Gottlieb Hiller(s), gewesener herrschaftlicher Schäfer in Mittel Kauffung, nachgelassene älteste Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Däsler, Schenkwirth in Ober Kauffung Eheweib. 3. Ehrenfried Pätzold, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngut in Nieder Kauffung. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.122 Nr.51 den 17ten Oktober 1807 Ist des Johann Christian Gottlieb Wittig, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold, den 16 Okt 1807 abends um 6 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Friebe, Hofehäusler in Nieder Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Krause, Freihäusler in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Johann George Scholz, Hofehäusler und Schneider in Nieder Kauffung. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.122 Nr.52 den 22ten Oktober 1807 Ist des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung, / unter Stimpel / von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Langer, den 19 Okt 1807 nachmittags um 2 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Rosine beigelegt worden. | |
3 | Taufen Kauffung 1814-26
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1814-26
|
Nr.2 den 2. Januar 1814 Ist es Johann Gottlieb Hüller (Hiller?) Herrschaftlicher Schäfer auf Elbel in Ober Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Wittwer, den 29. Dezember 1813 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Johann Gottlieb Hiller? Herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe nachgelassene älteste Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Hüller, herrschaftlicher Schäfer in Tiefhartmannsdorf Eheweib. 3. Frau Anne Susanne, des Johann Gottlieb Joseph, Inwohner in Ober Kauffung Eheweib. 4. Johann Ehrenfried Wittig, Hofegärtner und Zimmermann in Ober Kauffung. 5. Herr Johann Gottlieb Langer, Lust- und Zier-Gärtner in Tiefhartmannsdorf. Taufen Kauffung 1814 Pag.26 Nr.1 Den 2. Januar 1814 Ist es Karl Gottlieb Mäuer, Inwohner in Mittel Kauffung und herrschaftlicher Vogt in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Langer, den 28. Dezember 1813 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Benjamin beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Marie, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung 2. Tochter. 2. Meister Johann Gottlieb Fiebig, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung. 3. Johann Christoph Hölzbächer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.208 Nr.2 den 2. Januar 1814 Ist es Johann Gottlieb Hüller (Hiller?) Herrschaftlicher Schäfer auf Elbel in Ober Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Wittwer, den 29. Dezember 1813 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Johann Gottlieb Hiller? Herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe nachgelassene älteste Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Hüller, herrschaftlicher Schäfer in Tiefhartmannsdorf Eheweib. 3. Frau Anne Susanne, des Johann Gottlieb Joseph, Inwohner in Ober Kauffung Eheweib. 4. Johann Ehrenfried Wittig, Hofegärtner und Zimmermann in Ober Kauffung. 5. Herr Johann Gottlieb Langer, Lust- und Zier-Gärtner in Tiefhartmannsdorf. Nr.3 den 3. Januar 1814 Ist es Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 31. Dezember 1813 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann George beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung einzige Tochter. 2. Frau Johanne Rosine des Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung Eheweib. 3. David Langer, Bauer in Tiefhartmannsdorf. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.209 |
files
Title | Kauffung an der Katzbach |
Description | Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de |
Id | 52449 |
Upload date | 2018-01-11 14:26:14.0 |
Submitter |
![]() |
rainer@minnerop.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |