Loide Albertine Emilie von GNEISENAU

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Loide Albertine Emilie von GNEISENAU
[1]
religion 6. January 1807
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
death y
baptism 6. January 1807
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
birth 28. December 1806
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place

Sources

1 Taufen Kauffung 1807-01
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1807-01
  Taufen Kauffung 1807-01 Quelle: S174 weitere Quelle, für fehlenden Rand unten: http://goldberg-haynau.de/bilder/Taufen ... %20074.JPG Nr.1 den 1ten Januar 1807 Abends um 10 Uhr wurde dem Johann Gottfried Geisler, Hofehäusler in Ober Kauffung, unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Anne Rosine Raupbach (Raubbach, Raupach, Rauppach) ein Söhnlein geboren, welches aber bald nach der Geburt starb. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.110 Nr.2 den 6ten Januar 1807 Ist des Hochwohlgeborenen Ritters Herrn August Wilhelm Anton Neidhard von Gneisenau, königlich preußischer Hauptmann im Bataillon leichter Infanterie von Rabenau zu Jauer, welcher aber gegenwärtig zu Felde ist und zwar gegen die Franzosen, und ggegenwärtig zu Königsberg in Preußen sich befindet, von seiner Gemahlin, der hochwohlgeborenen Frau Juliane Caroline Friedericke, geborene Baroness von Kottwitz aus dem Hause Nieder Kauffung, den 28ten Dezember 1806 abends um halb 5 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Loide Albertine Emilie beigelegt worden. Taufzeugen waren. 1. die hochwohlgeborene Frau Kunigunde Maximiliane Sophie von Scheel, Frau auf Nieder Kauffung. 2. die hochwohlgeborene Frau Hennriette Christiane Charlotte verwittwete von Beuchel, geborene Niekisch, Frau auf Mittel Kauffung. 3. Die hochwohlgeborene Frau Barbara Elisabeth Friedericke Vitztum von Ekstaedt (Eckstädt?), geborene von Zedlitz, Frau auf Nieder Kauffung. 4. die hochwohlgeborene Fräulein Dorothee Kunigunde Uricke von Zedlitz, aus dem Hause Tiefhartmannsdorf 5. die hochwohlgeborene Fräulein Juliane Hennriette Sophie von Prittwitz, aus dem Hause Wolmsdorf. 6. der hochwohlgeborene Herr Otto Conrad Gottlieb Freiherr von Zedlitz, des hochwohlgeborenen Herrn Otto Friedrich Conrad, Baron von Zedlitz, Erb- Lehn- und Gerichtsherr auf Tiefhartmannsdorf und Neukirch und gewesener königlich preußischer Landrath Hirschbergischen Kreises, 2ter Herr Sohn. 7. die hochwohlgeborene Frau Elisabeth Hedwig Heller geborene Ren, des Herr Heller(s) gewesener Bau Inspector in Schönau nachgelassene Wittwe. Taufen Kauffung 1807-01 Quelle: S174 weitere Quelle, für fehlenden Rand unten: http://goldberg-haynau.de/bilder/Taufen ... %20074.JPG Nr.1 den 1ten Januar 1807 Abends um 10 Uhr wurde dem Johann Gottfried Geisler, Hofehäusler in Ober Kauffung, unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Anne Rosine Raupbach (Raubbach, Raupach, Rauppach) ein Söhnlein geboren, welches aber bald nach der Geburt starb. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.110 Nr.2 den 6ten Januar 1807 Ist des Hochwohlgeborenen Ritters Herrn August Wilhelm Anton Neidhard von Gneisenau, königlich preußischer Hauptmann im Bataillon leichter Infanterie von Rabenau zu Jauer, welcher aber gegenwärtig zu Felde ist und zwar gegen die Franzosen, und ggegenwärtig zu Königsberg in Preußen sich befindet, von seiner Gemahlin, der hochwohlgeborenen Frau Juliane Caroline Friedericke, geborene Baroness von Kottwitz aus dem Hause Nieder Kauffung, den 28ten Dezember 1806 abends um halb 5 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Loide Albertine Emilie beigelegt worden. Taufzeugen waren. 1. die hochwohlgeborene Frau Kunigunde Maximiliane Sophie von Scheel, Frau auf Nieder Kauffung. 2. die hochwohlgeborene Frau Hennriette Christiane Charlotte verwittwete von Beuchel, geborene Niekisch, Frau auf Mittel Kauffung. 3. Die hochwohlgeborene Frau Barbara Elisabeth Friedericke Vitztum von Ekstaedt (Eckstädt?), geborene von Zedlitz, Frau auf Nieder Kauffung. 4. die hochwohlgeborene Fräulein Dorothee Kunigunde Uricke von Zedlitz, aus dem Hause Tiefhartmannsdorf 5. die hochwohlgeborene Fräulein Juliane Hennriette Sophie von Prittwitz, aus dem Hause Wolmsdorf. 6. der hochwohlgeborene Herr Otto Conrad Gottlieb Freiherr von Zedlitz, des hochwohlgeborenen Herrn Otto Friedrich Conrad, Baron von Zedlitz, Erb- Lehn- und Gerichtsherr auf Tiefhartmannsdorf und Neukirch und gewesener königlich preußischer Landrath Hirschbergischen Kreises, 2ter Herr Sohn. 7. die hochwohlgeborene Frau Elisabeth Hedwig Heller geborene Ren, des Herr Heller(s) gewesener Bau Inspector in Schönau nachgelassene Wittwe. Diesen Beitrag melden

files

Title Kauffung an der Katzbach
Description

Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de

Id 52449
Upload date 2018-01-11 14:26:14.0
Submitter user's avatar Rainer Minnerop visit the user's profile page
email rainer@minnerop.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person