Johann Gottlob MÜHLEITER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Gottlob MÜHLEITER
[1] [1] [2]
religion evangelisch 21. June 1807

Events

Type Date Place Sources
death 27. August 1807
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
baptism 21. June 1807
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
burial 30. August 1807
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
birth 19. June 1807
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place

Sources

1 Begräbnisse Kauffung 1807-12
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889978
Abbreviation: Begräbnisse Kauffung 1807-12
  Nr. 63 den 30. August 1807 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Mühleiter, Freihäusler in Mittel Kauffung jüngstes Söhnlein namens Carl Gottlob, welches den 27. August 1807 früh um 8:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt: 11 Wochen Begräbnisse Kauffung 1807-12 Quelle: B111 Nr. 61 den 23. August 1807 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Gottfried Sauer, Hofegärtner in Mittel Kauffung, welcher den 20. August 1807 abends um 8:00 Uhr am Bruchschaden gestorben. Alt: 61 Jahre 8 Monate. Nr. 62 den 26. August 1807 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Herrn Ernst August Urban, Jäg: und Gastschenkel in Ober Kauffung 6 Wochen Söhnlein namens Carl Friedrich, welches den 24. August 1807 früh um 8:00 Uhr am Schwämmel gestorben. Alt: 15 Tage Nr. 63 den 30. August 1807 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Mühleiter, Freihäusler in Mittel Kauffung jüngstes Söhnlein namens Carl Gottlob, welches den 27. August 1807 früh um 8:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt: 11 Wochen Nr. 64 den 1. September 1807 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung, 6 Wochen Söhnlein namens Johann Ehrenfried, welches den 30. August abends um 9:00 Uhr am Stickhusten gestorben. Alt: 4 Wochen Nr. 65 den 3. September 1807 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Carl Zeh(es), Hofehäusler in Nieder Kauffung, 6 Wochen Söhnlein namens Carl Gottlieb, welches den 2. September 1807 nachmittags um 2:00 Uhr an den Schwämmel gestorben. Alt: 14 Tage Nr. 66 den 17. September 1807 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Schwarzer, Freihäusler in Ober Kauffung, 6 Wochen Töchterlein namens Maria Elisabeth, welches den 15. September 1807 abends um 8:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt: 10 Tage Nr. 67 den 20. September 1807 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann Christoph Blümel, gewesener Hofegärtner in Mittel Kauffung, (unter Stöckel) nachgelassene Witwe namens Marie Elisabeth, welche den 17. September 1807 früh um 4:00 Uhr an der Hektika gestorben. 67 Jahre einen Monat
2 Taufen Kauffung 1807-09
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1807-09
  Nr.29 den 21ten Juni 1807 Ist des Johann Gottlieb Mühleiter, Freihäusler in Mittel Kauffung, / unter Niemitz /von seinem Weibe Maria Elisabeth geb. Seifert, den 19 Jun 1807 zu Nachte um 12 Uhr geb. Söhnlein zur heil. Taufe gebracht und demselben den Namen Johann Gottlob beigelegt worden. Anmerkung: s. Begräbnisbuch pag. 121 Taufzeugen waren 1. Jungfer Anna Maria, des weiland Siegemund Geisler gewesener Erndt- und Dreschgärtner in Mittel Kauffung, nachgelassene älteste Tochter. 2. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Christoph Langer, Freihäusler in Mittel Kauffung 2ter Sohn. 3. Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung. Taufen Kauffung 1807-09 Quelle: S181.1 weitere Quelle: http://goldberg-haynau.de/bilder/Taufen%201807-1809/ersatzbilder/mom_%20082.JPG für den unteren Rand. 6. Gottfried Müller, Freigärtner in Ober Kauffung 7. Gottfried Geisler, Revier Jäger in Mittel Kauffung. Nr.27 den 16ten Juni 1807 Ist des Johann Gottfrie Freche Inwohner in Ober Kauffung von seinem Weibe Anne Marie geb. Mäuer(n) (Meuer), den 14 Jun 1807 früh um 3 Uhr geb. Töchterl. zur heil. Taufe gebracht und demselben den Namen Johanne Elenore beigelegt worden. Taufzeugen waren 1. Jungfer Anne Rosine, des Gottfried Blümel(s), Hofegärtner in Mittel Kauffung, jüngste Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Karl John(s), Freigärtner in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Frau Maria Rosine, des Johann Christoph Köbe, Herrschaftl. Schäfer bei der Frau Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib. 4. Junggesell Ehrenfried Wittig, des Ehrenfried Wittig, Hofegärtner in Ober Kauffung, einziger Sohn. 5. Meister Johann Gottlieb Freche, Freihäusler in Zimmermann in Ober Kauffung. Nr.28 den 18ten Juni 1807 Ist des Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth, geb. Krause, den 14 Jun 1807 Abends um 8 Uhr geb. Töchterl. zur heil. Taufe gebracht und demselben den Namen Christiane Marie Elisabeth beigelegt worden. Anmerkung: s. Begräbnisbuch pag. 143 Taufzeugen waren 1. Frau Barbara Elisabeth, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib. 2. Johann Gottfried Raubbach, Bauer in Ober Berbisdorf. 3. George Friedrich Opitz, Bauer in Nieder Kauffung. Nr.29 den 21ten Juni 1807 Ist des Johann Gottlieb Mühleiter, Freihäusler in Mittel Kauffung, / unter Niemitz /von seinem Weibe Maria Elisabeth geb. Seifert, den 19 Jun 1807 zu Nachte um 12 Uhr geb. Söhnlein zur heil. Taufe gebracht und demselben den Namen Johann Gottlob beigelegt worden. Anmerkung: s. Begräbnisbuch pag. 121 Taufzeugen waren 1. Jungfer Anna Maria, des weiland Siegemund Geisler gewesener Erndt- und Dreschgärtner in Mittel Kauffung, nachgelassene älteste Tochter. 2. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Christoph Langer, Freihäusler in Mittel Kauffung 2ter Sohn. 3. Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung. Nr.30 den 26ten Juni 1807 Wurden dem Meister Christian Gottlieb Warmbrun Freihäusler u. Schuhmacher in Ober Kauffung von seinem Weibe, Anne Rosine geb. Bruchmann, Nachmittag um 7 Uhr ein Paar Zwillings Söhnlein geboren. Wovon das eine den 29 Jun 1807 zur heil. Taufe gebracht und demselben den Namen Johann Carl beigelegt worden. Anmerkung: Zwillings Söhnlein, s. Begräbnisbuch pag. 125 (8?)

files

Title Kauffung an der Katzbach
Description

Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de

Id 52449
Upload date 2018-01-11 14:26:14.0
Submitter user's avatar Rainer Minnerop visit the user's profile page
email rainer@minnerop.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person