Johann George GEISLER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann George GEISLER
[1] [2]
religion evangelisch 10. September 1810

Events

Type Date Place Sources
death 28. November 1812
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
baptism 10. September 1810
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
burial 1. December 1812
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
birth 4. September 1810
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place

Sources

1 Begräbnisse Kauffung 1812-30
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889978
Abbreviation: Begräbnisse Kauffung 1812-30
  Begräbnisse Kauffung 1812 Pag.30 Quelle: B173 Nr.47 den 1. Dezember 1812 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Ehrenfried Geisler, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, jüngstes Söhnlein namens Johann George, welche den 28. November 1812 nachmittags um 2:00 Uhr an den Krämpfen gestorben. Alt: zwei Jahre und drei Monate? Begräbnisse Kauffung 1812 Pag.30 Quelle: B173 Nr.47 den 1. Dezember 1812 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Ehrenfried Geisler, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, jüngstes Söhnlein namens Johann George, welche den 28. November 1812 nachmittags um 2:00 Uhr an den Krämpfen gestorben. Alt: zwei Jahre und drei Monate? Nr.48 den 9. Dezember 1812 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Johann Gottfried Berger, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung Eheweib namens Anne Regine geborene Sauer, welche den 5. Dezember 1812 vormittags um 9:00 Uhr an der Lungensucht gestorben. Alt: 37 Jahre. Nr.49 den 13. Dezember 1812 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann Christoph Freche, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest, nachgelassene Witwe namens Anne Elisabeth geborene Elsner, welche den 10. Dezember 1812 morgens um 8:00 Uhr altershalber gestorben. Alt: 71 Jahre und acht Monate. Nr.50 den 14. Dezember 1812 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Püschel, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, Eheweib namens Anne Regine geborene Pätzold, welche den 10. Dezember 1812 abends um 8:00 Uhr an der Hectika gestorben. Alt: 41 Jahre. Nr.51 den 15. Dezember 1812 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Anne Rosine Müller, des weiland George Müller, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung unter Lest, nachgelassene einzige Tochter unehelich geborenes Söhnlein namens Johann Gottfried, welche das den 13. Dezember 1812 abends um 6:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt: 18 Tage. ========================= ENDE 1812 ========================== Summe Begräbnisse 1812 = 51
2 Taufen Kauffung 1810-16
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1810-16
  Nr.58 den 10. September 1810 Ist es Ehrenfried Geisler, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Anne Marie geborene Wallpert, den 4. September 1810 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Johann George beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Rose, Hofehäusler in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Anne Susanne, des Johann Georg Wilhelm Hamann, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in nieder Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.188 Taufen Kauffung 1810 Pag.16 Nr.57 den 24. August 1810 Ist es Ehrenfried Pätzold, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngute in nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Knobloch, den 21. August 1810 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Kleinschäfer in nieder Kauffung, Eheweib. Präparaten Frau Anne Rosine, des Christian Pätzold, Hofegärtner in nieder Kauffung, Eheweib. 3. Frau Anne Regine, des Gottlieb Pätzold, Dreschgärtner in nieder Kauffung, Eheweib. 4. Junggesell Car Gottfried, dessen Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in nieder Kauffung, jüngster Sohn. 5. Junggesell Carl Gottlieb Krause, Schulpräparant und all hier, des Johann Gottlieb Krause, Freihäusler in nieder Kauffung, ältester Sohn. 6. Johann Gottfried Hiller, herrschaftlicher Schäfer in Tiefhartmannsdorf. Nr.58 den 10. September 1810 Ist es Ehrenfried Geisler, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Anne Marie geborene Wallpert, den 4. September 1810 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Johann George beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Rose, Hofehäusler in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Anne Susanne, des Johann Georg Wilhelm Hamann, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in nieder Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.188 Nr.59 den 30. September 1810 Ist es Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler wie auch Gestell und Rademacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Mueller, den 27. September 1810 früh um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Johanne Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Marie des Johann Gottfried Mueller, Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, Eheweib. 2. Frau Anne Regine, des Ehrenfried Börner, Freihäusler und Schneider in nieder Kauffung, Eheweib. 3. Frau Anne Susanne, des Johann Gottlieb Weist, Bäcker und Schenkwirth in Ketschdorf. 4. Junggesell Johann Gottlieb Hölzbächer, Gard ist unter der königlichen Garde du Corps in Berlin und des Johann George Meuer (Mäuer) Gärtner in Ober Kauffung, einziger Stiefsohn. 5. Ehrenfried Warmbrunn, Erb und Gerichts Kretschmer in Ober Kauffung. 6. Johann Gottlieb Fiebig, Freihäusler und Gestellsmacher in Mittel Kauffung.

files

Title Kauffung an der Katzbach
Description

Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de

Id 52449
Upload date 2018-01-11 14:26:14.0
Submitter user's avatar Rainer Minnerop visit the user's profile page
email rainer@minnerop.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person