Johann Carl Gottlieb HIELSCHER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Carl Gottlieb HIELSCHER
[1] [2]
religion evangelisch 17. May 1812

Events

Type Date Place Sources
death 24. May 1812
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
baptism 17. May 1812
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
burial 26. May 1812
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
birth 15. May 1812
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place

Sources

1 Begräbnisse Kauffung 1812-27
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889978
Abbreviation: Begräbnisse Kauffung 1812-27
  Begräbnisse Kauffung 1812 Pag.27 Quelle: B170 Nr.29 den 26. Mai 1812 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Hielscher, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung sechs Wochen Söhnlein namens Johann Carl Gottlieb, welches den 24. Mai 1812 nachmittags um 4:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt: neun Tage. Begräbnisse Kauffung 1812 Pag.27 Quelle: B170 Nr.29 den 26. Mai 1812 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Hielscher, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung sechs Wochen Söhnlein namens Johann Carl Gottlieb, welches den 24. Mai 1812 nachmittags um 4:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt: neun Tage. Nr.30 den 17. Juni 1812 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Frömberg, zur Zeit Inwohner und Zimmermann in Mittel Kauffung unter Niemitz, einziges Töchterlein namens Marie Rosine, welches den 15. Juni 1812 morgens um 9:00 Uhr am Zahnfieber gestorben. Alt: 29 Wochen. Nr.31 den 24. Juni 1812 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Christian Samuel Benjamin Heinrich, Melzer und Bräuer all hier in Nieder Kauffung, welcher den 28. Mai 1812 in die Bräupfanne? Viel und sich das Unterteil des Körpers verbrannte und während der Kur den 22. Juni an den Krämpfen früh um 5:00 Uhr starb. Alt: 29 Jahre ein Monat und 14 Tage. Nr.32 den 28. Juni 1812 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann Christoph Aust, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung nachgelassene älteste Tochter namens Anne Rosine, welches den 25. Juni 1812 nachmittags um 6:00 Uhr altershalber gestorben. Alt: 75 Jahre. Nr.33 den 26. Juli 1812 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Gottfried Pätzold, gewesener Bauer in Mittel Kauffung nachgelassene Witwe namens Anne Marie geborene Pätzold, welche den 21. Juli 1812 früh um 5:00 Uhr altershalber gestorben. Alt: 69 Jahre und acht Monate. Nr.34 den 26. Juli 1812 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Herrn Samuel Traugott Wenzel / Menzel, herrschaftlicher Revierjäger in Ober Kauffung auf Lest und Stimpel, jüngstes Töchterlein namens Charlotte Luise welches den 23. Juli 1812 nachmittags um 5:00 Uhr am Stickhusten gestorben. Alt: drei Monate und 18 Tage.
2 Taufen Kauffung 1812-47
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1812-47
  Nr.28 den 17. Mai 1812 Ist es Johann Gottlieb Hielscher, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Langer, den 15. Mai 1812 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Carl Gottlieb genannt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Christian Gottlieb Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung Eheweib. 2. Johann Gottlieb Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf Stöckel in Ober Kauffung. 3. Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.185 Taufen Kauffung 1812 Pag.47 Nr.27 den 10. Mai 1812 Ist es Johann Gottlieb Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Bruchmann, den 8. Mai 1812 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Marie, des Johann Ehrenfried Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib. 3. Johann Gottfried Klemm, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung. Nr.28 den 17. Mai 1812 Ist es Johann Gottlieb Hielscher, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Langer, den 15. Mai 1812 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Carl Gottlieb genannt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Christian Gottlieb Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung Eheweib. 2. Johann Gottlieb Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf Stöckel in Ober Kauffung. 3. Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.185 Nr.29 den 18. Mai 1812 Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 16. Mai 1812 abends um halb 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Carl Ehrenfried genannt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung Eheweib. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Ehrenfried Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib. 3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib. 4. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung. 5. David Langer, Bauer in Tiefhartmannsdorf. Nr.30 den 18. Mai 1812 Ist es Johann Christoph Freche, Hofehäusler in Mittel Kauffung unter Stöckel gehörig, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Beer, den 16. Mai 1812 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Christiane Beate genannt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Balthasar Hawelkes, herrschaftlicher Vogt auf Lest in Ober Kauffung älteste Tochter. 2. Junggesell Johann Karl Gottlieb, des Johann Gottfried Schiller, Gärtner in Ober Kauffung einziger Sohn. 3. Johann Gottlieb Kadolph, Häusler in Tiefhartmannsdorf. Nr.31 Den 25. Mai 1812 Ist es Herrn Friedrich Benjamin Fischer, Inwohner und Accise Einnehmer allhier, von seiner Ehefrau Anne Helene Henriette Auguste

files

Title Kauffung an der Katzbach
Description

Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de

Id 52449
Upload date 2018-01-11 14:26:14.0
Submitter user's avatar Rainer Minnerop visit the user's profile page
email rainer@minnerop.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person