Maria Elisabeth ROSE

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Maria Elisabeth ROSE
[1] [2] [3] [4] [5] [5] [6] [7] [8]
religion evangelisch 5. June 1825
religion evangelisch 9. May 1813

Events

Type Date Place Sources
death
birth about 1795
marriage 9. July 1816
Kaufung-Kreis Goldberg-Schlesien Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
9. July 1816
Kaufung-Kreis Goldberg-Schlesien
Johann Gottfried GRÜTTNER

Notes for this person

) Mai 1813: älteste Tochter des David Rose

5 Jun 1825: jüngste Tochter

Sources

1 Taufen Kauffung 1813-08
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1813-08
  Nr.24 den 9. Mai 1813 Ist es Christian Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Görlitz, den 6. Mai 1813 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Eleonore beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Jungfer Maria Elisabeth, des David Rose, Freihäusler und Kramer in Nieder Kauffung älteste Tochter. 3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Pätzold, Erndt- und Dreschgärtner in Nieder Kauffung Eheweib. 4. Frau Anne Rosine, des Meister Karl Benjamin Traugott Friese, Huf- und Waffenschmidt in Nieder Kauffung Eheweib. 5. Ehrenfried Pätzold, herrschaftlicher Schäfer in Ober Hohenliebenthal. 6. Gottfried Geißler, Bauer in Nieder Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.193 Taufen Kauffung 1813 Pag.8 Nr.21 den 25. April 1813 Ist es Johann Christian Gottfried Liebig, herrschaftlicher Vogt in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Geisler, den 18. April 1813? Abends um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. die hochwohlgeborene Frau Gabriele Luise Auguste Friederike Baronin von Zedlitz auf Nieder Kauffung. 2. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Nieder Kauffung zweite Tochter. 3. Marie Theresia Seifert, Ausgeberin auf hiesigem Mittelhofe. 4. Frau Maria Rosine, des Meister Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau 5. Herr Heinrich Ludwig Schimbke, Amtmann in Nieder Kauffung. 6. Meister Karl Benjamin Traugott Friese, Huf- und Waffenschmidt in Nieder Kauffung. 7. Meister Christian Gottlieb Müller, Freihäusler, Fleischer, Bäcker und Schenkwirth in Ober Altschönau. 8. Johann Gottlieb Langer, Freigärtner und Gerichtsgeschworener wie auch Garnhändler in Mittel Kauffung. Nr.22 den 29. April 1813 Ist es Meister Carl Gottfried Blümel, Freihäusler und Tischler in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Börner, den 26. April 1813 früh um 2:00 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Heinrich Wilhelm beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Börner, Freihäusler und Schneider wie auch Gerichtsgeschworener in Nieder Kauffung und Kirch Vater bei der hiesigen evangelischen Kirche, Ehefrau. 2. Frau Anne Regine, des Ehrenfried Börner, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung wie auch Kirch Vater bei der hiesigen katholischen Kirche, Ehefrau. 3. Meister Johann Gottlob? Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung. 4. Johann Gottfried Höher?, Freibauer? In Tiefhartmannsdorf.
2 Taufen Kauffung 1817-23
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1817-23
  Quelle: S427 Taufen Kauffung 1817 Pag 23 Nr. 5 den 15. Januar 1817 Ist des Johann Gottfried Grüttner, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Rose, den 13. Januar 1817 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Christian Pätzold, Hofehäusler in Nieder Kauffung Eheweib. 3. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold Bauer in Nieder Kauffung? Eheweib. 4. Frau Anne Regine, des Gottlieb Köbe, Freihäusler, Schneider und Kramer in Mittel Kauffung Eheweib. 5. Junggesell Karl Gottlieb Rose, Schneidergeselle in Nieder Kauffung. 6. Karl Siegemund Fabig, Hofehäusler in Mittel Kauffung und Wirtschafter eines Bauerngutes in Nieder Kauffung. 7. Meister Karl Traugott Siegemund Friese, Huf und Waffenschmidt in Nieder Kauffung. 8. Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung. Taufen Kauffung 1817 Pag 23 Nr. 5 den 15. Januar 1817 Ist es Johann Gottfried Grüttner, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Rose, den 13. Januar 1817 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Christian Pätzold, Hofehäusler in Nieder Kauffung Eheweib. 3. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold Bauer in Nieder Kauffung? Eheweib. 4. Frau Anne Regine, des Gottlieb Köbe, Freihäusler, Schneider und Kramer in Mittel Kauffung Eheweib. 5. Junggesell Karl Gottlieb Rose, Schneidergeselle in Nieder Kauffung. 6. Karl Siegemund Fabig, Hofehäusler in Mittel Kauffung und Wirtschafter eines Bauerngutes in Nieder Kauffung. 7. Meister Karl Traugott Siegemund Friese, Huf und Waffenschmidt in Nieder Kauffung. 8. Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung. Nr. 6 den 23. Januar 1817 Ist es Johann Gottfried Wittwer, Hofehäusler in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Wurm, den 20. Januar 1817 mittags um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Benjamin beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Raubbach, herrschaftlicher Schäfer in Ober Kauffung. 2. Johann Franz Wurm, Häusler in Maiwaldau. 3. Johann George Schmidt, Freihäusler in Seitendorf. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 13 in 1828. Nr. 7 den 23. Januar 1817 Ist der Johanne Eleonore Neumann, des August Neumann, Häusler in Ober Kauffung unter Stimpel, jüngste Tochter, den 20. Januar 1817 früh um 6:00 Uhr unehelich geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden. Der angeborene Vater heißt Johann Gottlieb Kirchner. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine, des Johann Christoph Neumann, Häusler in Nieder Kauffung Eheweib. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pillger, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib. 3. Johann Karl Schubert, Häusler in Mittel Kauffung. Bemerkung: unehelich geborenes Töchterlein. Nr. 8 den 24. Januar 1817 Ist es Johann Ferdinand Gotthelf Schirmer, Pacht Schenkwirth in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Blümel, den 22. Januar 1817 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Gotthelf Eduard beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Johanne, des Johann Gottlieb Schwarzer, Bergknappe in Altenberg. 2. Junggeselle Heinrich Eduard Scholz, des Herrn Johann Benjamin Scholz Erb und Gerichts Kretschmer allhier jüngster? Sohn. 3. Johann Christian Zimmerling, Schneider und Freihäusler in Ketschdorf. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 12 in 1821
3 Taufen Kauffung 1818-50
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1818-50
  Quelle: S455 Taufen Kauffung 1818 Pag 50 Nr. 18 den 18. März 1818 Ist des Meister Johann Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schneider wie auch Kramer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Mehwald, den 12. März 1818 früh um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Rosine beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Grüttner, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib. 3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib. 4. Johann Gottlob? Schubert, Bauer in Mittel Kauffung. 5. Christian Gottlieb Raubbach, Häusler in Reichwaldau. 6. Johann Gottlieb Weber, Freigärtner in Seitendorf. Taufen Kauffung 1818 Pag 50 Nr. 18 den 18. März 1818 Ist des Meister Johann Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schneider wie auch Kramer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Mehwald, den 12. März 1818 früh um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Rosine beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Grüttner, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib. 3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib. 4. Johann Gottlob? Schubert, Bauer in Mittel Kauffung. 5. Christian Gottlieb Raubbach, Häusler in Reichwaldau. 6. Johann Gottlieb Weber, Freigärtner in Seitendorf. Nr. 19 den 23. März 1818 Ist des Johann Benjamin Becker, herrschaftlicher Schäfer auf dem Niemitzischen Hofe in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Wagner, den 17. März 1818 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Heinrich beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Beate, des Johann Gottlieb Hubrig, herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe. 2. Frau Anne Rosine, des Christian Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Viehpächter auf dem hiesigen Niederhofe Eheweib. 3. Johann Gottlieb Rother, herrschaftlicher Schäfer in Vorder Mochau. Nr. 20 den 25. März 1818 Ist des Christian Gottlob Seidel, der Müller Profession zugetan in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Heptner, den 18. März 1818 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Heinrich beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Theresia, des Herrn Johann Heinrich Gehl, Bauer und Marmorria in Ober Kauffung Ehefrau. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Kindler, Huf und Waffenschmidt in Berbisdorf Eheweib. 3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung Eheweib. 4. Johann Heinrich Thom, Bauer und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung. 5. Christian Siegemund Kindler, Bauer in Tiefhartmannsdorf.
4 Taufen Kauffung 1818-64
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1818-64
  Nr. 62 den 8. Dezember 1818 Ist des Johann Gottfried Grüttner, Landwehrmann und Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Rose, den 4. Dezember 1818 nachmittags um 22:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottfried beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib. 3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung Eheweib. 4. Frau Anne Rosine, des Benjamin Traugott Friese, Huf und Waffenschmidt in Nieder Kauffung Eheweib. 5. Frau Anne Regine, des Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib. 6. Karl Gottlieb Rose? Schneidergeselle in Nieder Kauffung. 7. Christian Pätzold, Hofehäusler in Nieder Kauffung. 8. Karl Siegemund Fabig, Hofehäusler in Mittel Kauffung und Wirtschafter eines Bauerngutes in Nieder Kauffung. Taufen Kauffung 1818 Pag 64 2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib 3. Karl Gottlieb Opitz, Frey und Großgärtner bei Tiefhartmannsdorf. 4. Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung. 5. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung. Nr. 61 den 6. Dezember 1818 Ist des Meister Jeremias Kobelt, Freihäusler und Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Püschel, den 2. Dezember 1818 abends um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Gottlieb Wilhelm. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Eleonore, des Christian Gottlieb Raschke, Freihäusler und Weber in Seitendorf Eheweib. 2. Frau Johanne Regine, des Karl Joseph Püschel, Freihäusler und Zimmermann in Viehring Eheweib. 3. Frau Johanne Beate, des Christian Gottlieb Püschel, Erb und Wassermueller in rohrlach Eheweib. 4. Johann Christoph Köbe, herrschaftlicher Schäfer auf Heiland. 5. Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung. Nr. 62 den 8. Dezember 1818 Ist des Johann Gottfried Grüttner, Landwehrmann und Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Rose, den 4. Dezember 1818 nachmittags um 22:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottfried beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib. 3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung Eheweib. 4. Frau Anne Rosine, des Benjamin Traugott Friese, Huf und Waffenschmidt in Nieder Kauffung Eheweib. 5. Frau Anne Regine, des Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib. 6. Karl Gottlieb Rose? Schneidergeselle in Nieder Kauffung. 7. Christian Pätzold, Hofehäusler in Nieder Kauffung. 8. Karl Siegemund Fabig, Hofehäusler in Mittel Kauffung und Wirtschafter eines Bauerngutes in Nieder Kauffung.
5 Taufen Kauffung 1825-1828-06
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1825-1828-06
  Nr. 28 am 5. Juni 1825 Ist des Gottfried Grüttner, Inwohner und Zimmermann von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Rose, den 1. Juni 1825 morgens um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Friedrich Traugott beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des David Rose, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Johanne Christiane Beate, des Karl Gottlieb Rose, Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Carl Sigismund Fabig, Häusler in Mittel Kauffung. Taufen Kauffung 1825 Pag 6 Nr. 24 am 26. April 1825 Ist es Meister Christian Gottlieb Schmidt, Freihäusler, Huf-und Waffenschmidt in Ober Kauffung, von seinem Weibe Christiane Beate geborene Siebenschuh, den 21. April 1825 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Heinrich Wilhelm beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Regine, des Herrn Carl Franz, Kalkrendant auf Stöckel-Kauffung. 2. Meister Benjamin Traugott Friese, Huf-und Waffenschmidt in Nieder Kauffung Ehefrau. 3. Carl Gottlieb Freche, Gärtner in Mittel Kauffung. Nr. 25 am 19. Mai 1825 Ist des Johann Gottlieb Hambach (Kambach?) Freigärtner und Kretschmer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold, den 14. Mai 1825 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung einzige Tochter. 2. Frau Johanne Rosine, des Karl Großmann,(Goßmann?) Freihäusler in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler in Mittel Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 63 Nr. 26 am 1. Juni 1825 Ist es Christian Ehrenfried Schwarzer, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Stief, den 30. Mai 1825 morgens um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Christiane Beate, des Johann Gottlieb Schwarzer, Großgärtner in Seiffersdorf Ehefrau. 2. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Lippert, Freihäusler in Seitendorf Ehefrau. 3. Christian Ehrenfried Stief, Freihäusler in Kauffung-Viehring. Nr. 27 am 5. Juni 1825 Ist es Johann Gottlieb Emrich, Gärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Pätzold, den 31. Mai 1825 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Beate beigelegt worden. Taufe zeigt waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Inwohner in Mittel Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Johanne Juliane, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung. Nr. 28 am 5. Juni 1825 Ist es Gottfried Grüttner, Inwohner und Zimmermann von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Rose, den 1. Juni 1825 morgens um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Friedrich Traugott beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des David Rose, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Johanne Christiane Beate, des Karl Gottlieb Rose, Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Carl Sigismund Fabig, Häusler in Mittel Kauffung.
6 Taufen Kauffung 1825-1828-26
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1825-1828-26
  Nr. 92 am 8. Dezember 1826 Ist des Gottfried Grüttner, Häusler und Zimmermann in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Rose, den 3. Dez 1826 abends um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Helene, des David Rose, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Maria Rosine, des Karl Sigismund Fabig, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Christian Gottlieb Rose, Inwohner in Nieder Kauffung. Taufen Kauffung 1826 Pag 26 Nr. 88 am 20. November 1826 Ist des David Beer, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Speer, den 19. November 1826 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des George Friedrich Speer, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Johann Gottlieb Aust, Freihäusler in Nieder Kauffung. 3. Johann Gottfried Blümel, Inwohner in Nieder Kauffung. Nr. 89 am 22. November 1826 Ist des Christian Gottlieb Krause, Freibauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosina geborene Hielscher, den 16. November 1826 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Helene, des Johann Ehrenfried Hielscher, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau. 2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottfried Beer, Freigärtner in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Johann Christoph Sommer, Freigärtner in Ober Kauffung. Nr. 90 am 22. November 1826 Ist dem Gottfried Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Gebhard, abends um 6:00 Uhr ein totgeborenes Söhnlein geboren worden. Nr. 91 am 26. November 1826 Ist des Johann Carl Gottlieb Geisler, Freigärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Opitz, den 16. November 1826 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Beate Luise, des Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Anna Elisabeth, des Johann Gottfried Opitz, Gärtner in Nieder Kauffung Ehefrau. 3. Johann Gottlieb Schadt, Freihäusler in Tiefhartmannsdorf. Nr. 92 am 8. Dezember 1826 Ist des Gottfried Grüttner, Häusler und Zimmermann in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Rose?, Den 3. November 1826 abends um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Helene, des David Rose, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Maria Rosine, des Karl Sigismund Fabig, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Christian Gottlieb Rose, Inwohner in Nieder Kauffung. Nr. 93 am 10. Dezember 1826 Ist des Christian Gottlieb Hauptfleisch, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Maria geborene Renner, den 4. Dezember 1826 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Traugott Wilhelm Leberecht beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Gottschling, Freihäusler in Hohenliebenthal Ehefrau. 2. Frau Johanne Juliane, des Johann Christian Pätzold, Freigärtner in Nieder Kauffung Ehefrau. 3. Johann Gottfried Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung. Nr. 94 am 13. Dezember 1826 Ist des Johann Ehrenfried Freche, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Langer, den 5. Dezember 1826 mittags um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Ehrenfried beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine, des Gottfried Freche, Hofehäusler in Mittel Kauffung einzige Tochter. 2. Frau Barbara Rosine, des Johann Christian Thom(s), Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Junggesell Johann Gottlieb, des Gottfried Scholz, Häusler in Berbisdorf einziger Sohn Nr. 95 am 21. Dezember 1826 Ist des Johann Gottlieb Arlt, Mittelknecht in Heiland-Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Seidel, den 17. Dezember 1826 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst David beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Rosine, des Johann George Hauptmann, Häusler und Zimmermeister in Hohenliebenthal Ehefrau. 2. Frau Anna Rosine, Christian Gottlieb Gottschling, Huf-und Waffenschmidt in Hohenliebenthal Ehefrau. 3. Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung.
7 Taufen Kauffung 1825-1828-49
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1825-1828-49
  Nr. 71 am 17. November 1828 Ist des Johann Gottfried Grüttner, Häusler und Zimmermann in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Rose, den 11. November 1828 früh 3:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, genannt Carl Heinrich. Taufzeugen waren: 1. Johanne Helene, des David Rose, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Johann Gottfried Keils, Brett Schneider in Neuländl bei Goldberg. 3. Meister Karl Gottlieb Rose, Häusler und Schneider in Nieder Kauffung. Taufen Kauffung 1828 Pag 49 Nr. 67 am 9. November 1828 Ist des Johann Gottlieb Geisler, Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Müller, den 1. November 1828 abends um 8:00 Uhr geborene Sohn getauft, und benannt Johann Heinrich. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib. 2. Frau Maria Christiane, des Johann Christian Geisler, Kretschmer in Ober Kauffung Eheweib. 3. Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung. Nr. 68 am 9. November 1828 Ist des Johann Gottlieb Rose, Häusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Überschär, den 2. November 1828 vormittags 11:00 Uhr geborene Tochter getauft, und genannt Johanne Christiane. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Eleonore, es Johann Gottlieb Klose, Jäger in Nieder Kauffung Eheweib. 2. Frau Anne Regine, ist Christian? Gottlieb Krause, Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib. 3. Meister Traugott Friese, Huf-und Waffenschmidt in Nieder Kauffung. Nr. 69 am 16. November 1828 Ist des Meister Carl Gottlieb Rose, Freihäusler und Kramer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Beate Tietze, den 11. November 1828 früh 3:00 Uhr geborene Sohn getauft, und genannt Julius Eduard Hermann Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Regine, Christian Gottlieb Krause, Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib. 2. Johann Gottfried Keils, Brettschneider in Neulaudel? Bei Goldberg. 3. Johann Gottfried Grüttner, Häusler und Zimmermann in Nieder Kauffung. Nr. 70 am 16. November 1828 Ist des Christian Springer, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Marie Langer, den 14. November 1828 früh 7:00 Uhr geborene Tochter getauft, und genannt Johanne Christiane Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Christiane, des Johann Gottlieb Langer, Gärtner in Ober Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pilger, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib. 3. Gottlieb Breiter, Gärtner in Rudolstadt. Nr. 71 am 17. November 1828 Ist des Johann Gottfried Grüttner, Häusler und Zimmermann in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Rose, den 11. November 1828 früh 3:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, genannt Carl Heinrich. Taufzeugen waren: 1. Johanne Helene, des David Rose, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Johann Gottfried Keils, Brett Schneider in Neuländl bei Goldberg. 3. Meister Karl Gottlieb Rose, Häusler und Schneider in Nieder Kauffung. Nr. 72 am 23. November 1828 Ist des Johann Gottfried Reimann, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth Müller, den 16. November 1828 6:00 Uhr geborene Tochter getauft, und genannt Johanne Christiane. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Eheweib. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung Eheweib. 3. Johann Ehrenfried Evler, Inwohner in Mittel Kauffung.
8 Ehen Kauffung 1816-03
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889977
Abbreviation: Ehen Kauffung 1816-03
  Nr. 10 den 9. Juli 1816 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Gottfried Grüttner, Landwehrmann unter dem 15. Landwehr Infanterie Regiment, des weiland Johann Christ Grüttner, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung nachgelassener ehelicher ältester Sohn. Mit Jungfer Maria Elisabeth Rose, des David Rose, Freihäusler und Kramer in Nieder Kauffung, älteste Tochter. Der Bräutigam war 29 ein halb Jahre, die Braut 20 dreiviertel Jahr alt. Ehen Kauffung 1816 Pag 3 Nr. 9 den 7. Juli 1816 Sind in der allhiesigen Kirche getraut worden der Wittwer Johann Gottfried Ludewig, Inwohner in Viehring. Mit der Witwe Anne Regine Kürchner (Kirchner)?, Des weiland Gottfried Kürchner, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung nachgelassene Witwe. Der Bräutigam war 46 Jahre, die Braut 42 1/4 Jahre alt. Nr. 10 den 9. Juli 1816 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Gottfried Grüttner, Landwehrmann unter dem 15. Landwehr Infanterie Regiment, des weiland Johann Christ Grüttner, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung nachgelassener ehelicher ältester Sohn. Mit Jungfer Maria Elisabeth Rose, des David Rose, Freihäusler und Kramer in Nieder Kauffung, älteste Tochter. Der Bräutigam war 29 ein halb Jahre, die Braut 20 dreiviertel Jahr alt. Nr. 11 den 15. Juli 1816 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Meister Christian Gottlieb Scholz, Kretschmer als auch Huf und Waffenschmidt in Rosenau, des weiland Gottfried Scholz, gewesener Gerichts Kretschmer in Radchen bei Haynau, ehelicher ältester Sohn. Mit Jungfer Marie Rosine Gellert, des Gottfried Gellert, Inwohner in Nieder Kauffung eheliche älteste Tochter. Der Bräutigam war 40 Jahre, die Braut 20 Jahre alt. Nr. 12 den 13. August 1816 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Christian Gottlieb Friebe, Landwehrmann beim 19 Landwehr Infanterie Regiment und Kleingärtner in Reichwaldau, des weiland Johann Friedrich Friebe, gewesener Kleingärtner in Reichwaldau. Mit Jungfer Christine Friederike Barbara Müller, des Johann Gottfried Müller, Hofehäusler in Ober Kauffung, eheliche einzige Tochter. Der Bräutigam war 21 Jahre alt die Braut 22 Jahre.

files

Title Kauffung an der Katzbach
Description

Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de

Id 52449
Upload date 2018-01-11 14:26:14.0
Submitter user's avatar Rainer Minnerop visit the user's profile page
email rainer@minnerop.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person