Johann Gottlob ROSEMANN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Gottlob ROSEMANN
[1] [2] [3] [4]
occupation Tischler, Kramer und Gerichtsgeschworener 23. January 1814
Berbisdorf - Schlesien Find persons in this place
religion evangelisch 23. January 1814

Events

Type Date Place Sources
death y
birth
Berbisdorf - Schlesien Find persons in this place
marriage y

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
y
Anne Helene N.N.VERH. ROSEMANN

Sources

1 Taufen Kauffung 1814-28
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1814-28
  Nr.8 den 23. Januar 1814 Ist es Meister Christian Gottlieb Friebe, Erb- und Wassermueller in Tiefhartmannsdorf, von seinem Weibe Johanne Marie Rosine geborene Rüffer?, Den 18. Januar 1814 mittags um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Wilhelm beigelegt. Trauzeugen waren: 1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Klose, Frei Gärtner, Bäcker Schenkwirt und Getreidehändler in Röversdorf, Ehefrau. 2. Meister Johann Gottlob Rosemann, Tischler und Kramer wie auch Gerichtsgeschworener in Berbisdorf. 3. Meister Johann Gottlieb Rüffer, Erb- und Wassermueller in Konradswaldau. Taufen Kauffung 1814 Pag.28 Taufzeugen waren: 1. Frau Scholz, Kretschmerin Nieder Kauffung. 2. der Mühlenhelfer Christian Seidel. 3. Herr Johann Karl Franz Freigut Pächter in Nieder Kauffung. Nr.8 den 23. Januar 1814 Ist es Meister Christian Gottlieb Friebe, Erb- und Wassermueller in Tiefhartmannsdorf, von seinem Weibe Johanne Marie Rosine geborene Rüffer?, Den 18. Januar 1814 mittags um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Wilhelm beigelegt. Trauzeugen waren: 1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Klose, Frei Gärtner, Bäcker Schenkwirt und Getreidehändler in Röversdorf, Ehefrau. 2. Meister Johann Gottlob Rosemann, Tischler und Kramer wie auch Gerichtsgeschworener in Berbisdorf. 3. Meister Johann Gottlieb Rüffer, Erb- und Wassermueller in Konradswaldau. Nr.9 den 28. Januar 1914 Ist es Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung auf Stöckel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Wittig, den 24. Januar 1814 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Hielscher, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung Eheweib. 3. Johann Ehrenfried Wittig, Hofegärtner in Ober Kauffung. 4. Johann Gottfried Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung. 5. Ehrenfried Guder, Hofehäusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung. Nr.10 den 31. Januar 1814 Ist es Johann Christoph Hölzbächer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung auf Elbel, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Langer, den 20. Januar 1814 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden. Trauzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottfried Geisler, Freihäusler in Ober Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Anne Marie, des Johann Gottfried Müller, Huf- und Waffenschmied in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Johann Gottfried Exner, Freihäusler in Ober Kauffung. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.212
2 Taufen Kauffung 1817-43
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1817-43
  Nr. 81 den 7. Dezember 1817 Ist des Meister Christian Gottlieb Friebe, Erb und Wassermueller bei Tiefhartmannsdorf, von seinem Weibe Johanne Marie Rosine geborene Rüffer, den 3. Dezember 1817 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friedrich Wilhelm beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Helene, des Johann Gottlieb Rosemann, Freigärtner, Kramer, Tischler und auch Gerichtsgeschworener in Berbisdorf, Eheweib. 2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Rüster (Büster?), Erb und Wassermueller in Kammerswaldau bei Goldberg Eheweib. 3. Junggesell Johann Christoph, des Johann Gottlieb Rüffer, Erb und Wassermueller in Tiefhartmannsdorf ältester Sohn. 4. Johann George Pätzold Bauer in Nieder Kauffung. Taufen Kauffung 1817 Pag 43 Nr. 79 den 27. November 1817 Ist des Christian Gottlieb Mehwald, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Speer, den 24. November 1817 abends um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Rosine, des Johann Carl Gottlieb Mäuer, Freihäusler in Mittel Kauffung Eheweib. 2. Frau Anne Marie, des Johann Gottlieb Aust, Freihäusler und ziehen Gärtner in Nieder Kauffung Eheweib. 3. Junggesell Johann Gottlieb Klose, Landwehrmann und des Johann George Klose Freihäusler in Nieder Kauffung ältester Sohn. 4. Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung. Nr. 80 den 2. Dezember 1817 Ist dem Gottfried Frömberg, Hofegärtner in Mittel Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Anne Regine geborene Menzel, abends um 12:00 Uhr ein totgeborenes Söhnlein geboren worden. Bemerkung: tot geborenes Söhnlein Nr. 81 den 7. Dezember 1817 Ist des Meister Christian Gottlieb Friebe, Erb und Wassermueller bei Tiefhartmannsdorf, von seinem Weibe Johanne Marie Rosine geborene Rüffer, den 3. Dezember 1817 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friedrich Wilhelm beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Helene, des Johann Gottlieb Rosemann, Freigärtner, Kramer, Tischler und auch Gerichtsgeschworener in Berbisdorf, Eheweib. 2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Rüster (Büster?), Erb und Wassermueller in Kammerswaldau bei Goldberg Eheweib. 3. Junggesell Johann Christoph, des Johann Gottlieb Rüffer, Erb und Wassermueller in Tiefhartmannsdorf ältester Sohn. 4. Johann George Pätzold Bauer in Nieder Kauffung. Nr. 82 den 21. Dezember 1817 Ist des Carl Bruchmann, Inwohner und Landwehrmann in Mittel Kauffung unter Niemitz, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Menzel den 17. Dezember 1817 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Regine beigelegt worden. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 263
3 Taufen Kauffung 1825-1828-22
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1825-1828-22
  Nr. 62 am 28. August 1826 Ist des Meister Christian Gottlieb Friebe, Erb-und Wassermüller Tiefhartmannsdorf, von seinem Weibe Johanne Marie Rosine geborene Rüffer, den 20. August 1826 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Otto beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau. 2. Johann Gottlieb Rosemann, Gerichtsscholz in Berbisdorf. 3. Ehrenfried Günther, Bauer in Tiefhartmannsdorf. Taufen Kauffung 1826 Pag 22 Nr. 54 den 13. August 1806 Ist des Ehrenfried Evler, in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Susanne geborene Müller, August 1826 zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Friedrich August beigelegt worden Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anna Elisabeth, Johann Caspar Reimann, Inwohner in Ober Kauffung einzige Tochter. 2. Frau Johanne Beate, Evler? Gärtner in Seiffersdorf Ehefrau. 3. Gottfried Sturm, Inwohner in Seiffersdorf. Nr. 55 am 13. August 1826 Ist des Johann Gottfried Geisler, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth geborene Langer, den 6. August 1826 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Beate, des Ehrenfried Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung Ehefrau. 2. Meister Franz Benedikt Beier, Inwohner in Ober Kauffung. 3. Carl Gottfried Langer, Inwohner in Seitendorf. Nr. 56 am 8. August 1826 Abends um 7:00 Uhr ist dem Carl Friedrich Gebhard, Kleinknecht auf Niemitz?-Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Hainke, ein todgeborenes Töchterlein zur Welt geboren. Nr. 57 am 15. August 1826 Ist des ist Jan Hampel, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Schneider, den 11. August 1826 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst David beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anna Rosina, des Johann Gottlob Arlt, Mittelknecht auf Heiland-Kauffung älteste Tochter. 2. Jungfer Johanne Beate, des George Balthasar Schneider, Hofehäusler in Hohenliebenthal Tochter. 3. Johann Gottfried Friese? Freigärtner in Hohenliebenthal. Nr. 58 am 10. August 1826 Ist der Johanne Eleonore Kirst, S weiland Johann Gottlieb Kirst, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung einzige Tochter ein unehelich Tod geborenes Söhnlein zur Welt geboren. Nr. 59 am 20. August 1826 Ist des Ehrenfried Ansorge, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Pätzold, den 16. August 1826 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann George Pätzold, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Anna Rosine, des Johann George Seifert,? In Nieder Kauffung Ehefrau. 3. Christian Schröter, Bauer in Nieder Kauffung. Nr. 60 am 20. August 1826 Ist des Meister Carl Gottlieb Maiwald, Freigärtner und Schneider in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Karoline? Geborene Püschel, den 14. August 1826 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friedrich Wilhelm beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des weiland Ehrenfried Guder, gewesener Häusler in Ober Kauffung nachgelassene Witwe. 2. Frau Johanne Elisabeth, des weiland Johann Gottlieb Maiwald, gewesener Freihäusler? In Tiefhartmannsdorf nachgelassene Witwe. 3. Herr Johann Gottfried Aust, Schullehrer in Ober Kauffung. Nr. 61 am 20. August 1826 Ist der Johanne Helene Langer, des weiland Johann Christoph Langer, gewesener herrschaftlicher Wächter in Ober Kauffung nachgelassene 2. Tochter, den 18. August 1826 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Helene beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Rosine, des Gottlieb Freche, Häusler in Kauffung-Viehring Ehefrau. 2. Frau Anne Marie, des Gottlieb Hainke, herrschaftlicher Wächter auf Stöckel-Kauffung Ehefrau. 3. Johann Gottfried Mäuer, Freihäusler in Mittel Kauffung. Nr. 62 am 28. August 1826 Ist des Meister Christian Gottlieb Friebe, Erb-und Wassermüller Tiefhartmannsdorf, von seinem Weibe Johanne Marie Rosine geborene Rüffer, den 20. August 1826 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Otto beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau. 2. Johann Gottlieb Rosemann, Gerichtsscholz in Berbisdorf. 3. Ehrenfried Günther, Bauer in Tiefhartmannsdorf.
4 Taufen Kauffung 1825-1828-40
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1825-1828-40
  Nr. 19 am 4. März 1828 Ist des Meister Christian Gottlieb Friebe, Erb-und Wassermüller in Tiefhartmannsdorf, von seinem Weibe Marie Rosine Rüffer, den 27. Februar 1828 abends um 10:00 Uhr geborene Tochter getauft, genannt Johanne Ernestine. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Helene, des Johann Gottlieb Rosenau (oder Rosemann?), Gerichtsscholz in Berbisdorf Eheweib. 2. Ehrenfried Günther, Bauer in Tiefhartmannsdorf und 3. Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung. Taufen Kauffung 1828 Pag 40 Nr. 18 am 21. Februar 1828 Ist des Johann Gottlieb Göbel, Freigärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine Beer, den 23. Februar 1828 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Tochter getauft, genannt Caroline Agneta Dorothea. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Rosine, es Johann Gottlob Schäfer, Freibauer in Alt Schönau Eheweib. 2. Frau Maria Rosine, des Benjamin Schäfer, Gärtner und Tischler in Alt Schönau Eheweib. 3. Johann Gottlieb Renner, Freigärtner in Nieder Kauffung. Nr. 19 am 4. März 1828 Ist des Meister Christian Gottlieb Friebe, Erb-und Wassermüller in Tiefhartmannsdorf, von seinem Weibe Marie Rosine Rüffer, den 27. Februar 1828 abends um 10:00 Uhr geborene Tochter getauft, genannt Johanne Ernestine. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Helene, des Johann Gottlieb Rosenau (oder Rosemann?), Gerichtsscholz in Berbisdorf Eheweib. 2. Ehrenfried Günther, Bauer in Tiefhartmannsdorf und 3. Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung. Nr. 20 am 12. März 1828 Ist des Carl Gottfried Blümel, Freihäusler in Stimpel-Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth Exner, den 5. März 1828 früh um 7:00 Uhr geborene Tochter getauft, und genannt Johanne Juliane. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Gärtner unter Niemitz-Kauffung Eheweib. 2. Frau Johanne Eleonore, des Gottfried Exner, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Johann Christoph Goldbach, Häusler in Seitendorf. Nr. 21 am 16. März 1828 Ist des Johann Ehrenfried Stief, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth Geisler, den 10. März 1828 abends um 9 Tochter getauft, und genannt Johanne Christiane. Taufzeugen waren: 1. Johanne Christiane, des Johann Karl Rose, Maurer in Kauffung-Viehring einzige Tochter. 2. Frau Anna Rosina, des Gottfried Exner, Freibauer in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Christian Gottlieb Güdler,-und Waffenschmidt in Johannistal. Nr. 22 am 26. März 1828 Ist des Ernst August Ferdinand Kerslan? Oberamtmann und Freigutsbesitzer in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Christiane Susanne Bonkowsky, den 8. März 1828 abends um 5:00 Uhr geborene Sohn getauft, und genannt Philemon Paul Hermann Immanuel. Taufzeugen waren: 1. Frau Sophie Wilhelmine Luise Gottschalk geborene Hering 2. Frau Christiane Friederike Lochmann, Ehefrau des hiesigen Brauermeister 3. Johann Gottlieb Fischer, Kantor und Schullehrer allhier.

files

Title Kauffung an der Katzbach
Description

Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de

Id 52449
Upload date 2018-01-11 14:26:14.0
Submitter user's avatar Rainer Minnerop visit the user's profile page
email rainer@minnerop.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person