Johanne Juliane BRÜCKNER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johanne Juliane BRÜCKNER | |||
religion | evangelisch | 6. May 1817 |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | y | ||
birth | about 1791 | ||
marriage | 6. May 1817 | Kaufung-Kreis Goldberg-Schlesien
Find persons in this place |
Parents
Gottfried BRÜCKNER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
6. May 1817
Kaufung-Kreis Goldberg-Schlesien |
Johann Christian Gottfried STUMPE |
|
Notes for this person
6 Mai 1817: eheliche 2te Tocher des Gottfried Brückner.
Sources
1 | Taufen Kauffung 1817-38
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1817-38
|
Nr. 63 den 20. September 1817 Ist des Johann Christian Gottfried Stumpe, zur Zeit Inwohner in Ober Kauffung unter Stimpel und Husar unter dem 1. schlesischen braunen Husarenregiment, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Bruckner, den 16. September 1817 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann George Brückner, Großgärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter. 2. George Friedrich Kleinert, Freihäusler in Kammerswaldau. 3. Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Weber in Kammerswaldau. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 75 in 1827 Taufen Kauffung 1817 Pag 38 Nr. 62 den 12. September 1817 Ist der Anne Rosine Müller, des weiland Johann George Müller gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest nachgelassene einzige Tochter, den 7. September 1817 abends um 12:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christian beigelegt worden. (Durchgestrichen: der angeborene Vater heißt Schütz) Taufen Zeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Balthasar Hawelke,(Hawalke) herrschaftlicher Vogt in Ketschdorf einzige Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pillger, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib. 3. Johann Gottlieb Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf Elbel in Ober Kauffung. Bemerkung: unehelich geborenes Söhnlein Nr. 63 den 20. September 1817 Ist des Johann Christian Gottfried Stumpe, zur Zeit Inwohner in Ober Kauffung unter Stimpel und Husar unter dem 1. schlesischen braunen Husarenregiment, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Bruckner, den 16. September 1817 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann George Brückner, Großgärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter. 2. George Friedrich Kleinert, Freihäusler in Kammerswaldau. 3. Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Weber in Kammerswaldau. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 75 in 1827 Nr. 64 den 21. September 1817 Ist des Johann Gottfried Krain, Hofehäusler und Maurer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Geisler, den 18. September 1817 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ehrenfried Ernst beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Gottlob Schubert, Hofehäusler in Nieder Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Anne Marie, des Johann Christoph Hamann, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib. 3. Ehrenfried Ernst, Hofegärtner in Mittel Kauffung. 4. Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung. Nr. 65 den 22. September 1817 ist dem Johann Carl Gottfried Bruckmann, Landwehrmann unter dem 11. schlesischen Landwehr Infanterie Regiment und herrschaftlicher Kleinschäfer in Nieder Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Geisler abends um 11:00 Uhr ein totgeborenes Söhnlein geboren worden. Bemerkung: tot geborene Söhnlein | |
2 | Ehen Kauffung 1817-02
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889977
Abbreviation: Ehen Kauffung 1817-02
|
Nr. 7 den 6. Mai 1817 In der hiesigen Kirche getraut worden der Johann Christian Gottfried Stumpe, Husar unter dem 1. schlesischen Husarenregimente, des weiland Johann Christoph Stumpe, gewesener Freihäusler und Garnhändler in Kammerswaldau, nachgelassener ehelicher jüngster Sohn. Mit Johanne Juliane Brückner, des Gottfried Brückner, Häusler in Ober Kauffung, eheliche 2. Tochter. Der Bräutigam war 26 Jahre, die Braut 26 Jahre alt. Ehen Kauffung 1817 Pag 6 Nr. 5 den 10. Februar 1817 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden Gottlieb Fritsch, Landwehrmann unter dem 11. schlesischen Landwehr Infanterie Regiment des weiland Christian Fritsch, gewesener Inwohner in Ober Kauffung, nachgelassener ehelicher jüngster Sohn 2. Ehe mit Anne Regine Freche, des weiland Johann Christoph Freche, gewesener Groß- und Dreschgärtner in Ober Kauffung, nachgelassene eheliche jüngste Tochter. Der Bräutigam war 34 Jahre alt, die Braut 26 Jahre alt. Nr. 6 den 21. April 1817 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Wittwer Johann Gottfried Freche, Hofehäusler in Mittel Kauffung. Mit Marie Elisabeth Freche, des Johann Gottlieb Freche, Freihäusler und Zimmermeister in Mittel Kauffung eheliche 2. Tochter 1. Ehe. Der Bräutigam war 37 Jahre, Braut war 26 Jahre alt. Nr. 7 den 6. Mai 1817 In der hiesigen Kirche getraut worden der Johann Christian Gottfried Stumpe, Husar unter dem 1. schlesischen Husarenregimente, des weiland Johann Christoph Stumpe, gewesener Freihäusler und Garnhändler in Kammerswaldau, nachgelassener ehelicher jüngster Sohn. Mit Johanne Juliane Brückner, des Gottfried Brückner, Häusler in Ober Kauffung, eheliche 2. Tochter. Der Bräutigam war 26 Jahre, die Braut 26 Jahre alt. Nr. 8 den 15. Juli 1817 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Wittwer Johann Christoph Hielscher, Bauer und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung. Mit der Frau Anne Elisabeth Friebe, des weiland Johann George Friebe, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassene Witwe. Der Bräutigam war 56 Jahre, die Braut 42 Jahre alt. |
files
Title | Kauffung an der Katzbach |
Description | Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de |
Id | 52449 |
Upload date | 2018-01-11 14:26:14.0 |
Submitter |
![]() |
rainer@minnerop.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |