Johann Martin SCHENK

Johann Martin SCHENK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Martin SCHENK
Ausbildung Beckerzunft (1722)
Beruf Bierbrauer & Schutzverwandter im Schlößlein zu Wäldershub
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 21. Dezember 1699
Tod nach 1759

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna Clara NEFF

Notizen zu dieser Person

Beruf laut Taufeintragung seines Sohnes anno 1722: Bäckerzunft. Ein Jahr später wird er laut Taufeintragung seiner Tochter Maria Barbara anno 1723 "Brauer in dem Brauhaus zu Wäldershub" genannt.

In den Folgejahren bleibt diese Berufsbezeichung. So auch anno 1737 in der Taufeintragung von seinem Sohn Johann Georg Michael: "Brauer und Schutzverwandter im Schlößlein zu Wäldershub".



&nb


sp



Brauer: Im Schlößle zu Waldeshub soll es nach 1700 eine Brauerei des Fürstentums Ansbach gegeben haben. Der Brauer wohnte dort im unteren Stockwerk des Neubaus.



 



Der Schutzve


rwandte, ein Einwohner eines Ortes, welcher weder Bürger noch Unterthan ist, sondern gegen ein gewisses Schutzgeld unter dem Schutze der Obrigkeit bürgerliche Gewerbe treibet

Datenbank

Titel Schenk Schwäbisch Gmünd Bettringen
Beschreibung Stand 11.02.2017
Hochgeladen 2017-02-11 09:35:41.0
Einsender user's avatar Alexander Schenk
E-Mail alexander.schenk@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person