Adam RECHENBERG

Adam RECHENBERG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Adam RECHENBERG
Beruf Professor für Geschichte und Literatur

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 7. September 1642 Leubsdorf (Sachsen) nach diesem Ort suchen
Tod 22. Oktober 1721 Leipzig nach diesem Ort suchen
Heirat 5. Oktober 1686

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
5. Oktober 1686
Susanna Katharina SPENER

Notizen zu dieser Person

Professor für Geschichte und Literatur, lutherischer Theologe
Rechenberg war viermal verheiratet. Am 13. November 1677 hatte er Christina
Elisabeth Griebner (* 24. September 1643 in Leipzig; † 21. September 1679
ebenda), eine Tochter des Leipziger Ratsherrn Zacharias Griebner († 7. Oktober
1659 in Leipzig) und dessen Frau Sophia († 29. September 1676 in Leipzig), die
Tochter des kurfürstlichen Appellationsrates, Seniors an der juristischen Fakultät
der Universität Leipzig und Mitbürgermeisters in Leipzig Johann Mayer, geheiratet.
Die Ehe blieb kinderlos[1]. Seine zweite Ehe schloss er 1681 mit Susanna Dorothea,
einer Tochter des Leipziger Kaufmanns Christoph Geier. Seine dritte Ehe ging er
1683 mit Maria Elisabet († 6. Februar 1684 in Leipzig), einer Tochter von Jakob
Thomasius und Schwester von Christian Thomasius, ein. Seine vierte Ehe schloss
er 1686 mit Susanna Catharina († August 1726), einer Tochter von Philipp Jacob
Spener, mit dem er bis zu dessen Tod einen intensiven Briefwechsel führte[2]. Die
ersten drei Ehen blieben kinderlos. Aus der letzten Ehe stammen die beiden Söhne
Jakob Dietrich Rechenberg († jung) und Karl Otto Rechenberg.
http://de.wikipedia.org/wiki/Adam_Rechenberg

Quellenangaben

1 121215-Spener Nachkommen.pdf: zu 2. 131221-Gräfenstein-Spener Nachkommen.pdf Nr.7

Datenbank

Titel 170208-alle
Beschreibung
Hochgeladen 2017-02-12 13:30:39.0
Einsender user's avatar Clemens Groth
E-Mail clemens.groth@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person