Christian Maximilian SPENER

Christian Maximilian SPENER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christian Maximilian SPENER
Beruf Hof- und Leibarzt

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 31. März 1678 Frankfurt/Main nach diesem Ort suchen
Tod 5. Mai 1714 Berlin nach diesem Ort suchen
Heirat 1701

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1701
Sophia MARTINI

Notizen zu dieser Person

Hof- und Leibarzt, Professor für Anatomie, auch Professor der Genealogie und
Heraldik
Christian Maximilian Spener (* 31. März 1678 in Frankfurt am Main; † 5. Mai 1714
in Berlin) war ein deutscher Mediziner, Heraldiker und Genealoge.
Christian Maximilian Spener wurde als Sohn des Theologen Philipp Jacob Spener
geboren. Er ging 1697 zum Studium der Medizin an die Universität Gießen und
erwarb dort den Doktorgrad. 1701 wurde er Hofmedicus in Berlin und Mitglied der
dortigen Königlich-Preußischen Sozietät der Wissenschaften. Auch in die
Kaiserliche Akademie der Naturforscher (Leopoldina) und das Berliner Collegium
medicum wurde er aufgenommen.
Seit 1705 war er Professor für Physik (Philosophia naturalis), Genealogie und
Heraldik an der Berliner Ritterakademie. Nachdem Spener 1706 als
Oberheroldsrat im Königreich Preußen tätig war, wurde er durch den Reichsvikar
August der Starke zum Hofpfalzgrafen ernannt. König Friedrich Wilhelm I.
beauftragte ihn mit dem Aufbau einer Anatomiekammer. Er konnte aber die Arbeit
nicht mehr beenden.
Ihm zu Ehren wurde Protorosaurus speneri benannt, eine ausgestorbene Echse
aus dem Kupferschiefer.
http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Maximilian_Spener

Quellenangaben

1 121215-Spener Nachkommen.pdf: 6. 131221-Gräfenstein-Spener Nachkommen.pdf Nr.13

Datenbank

Titel 170208-alle
Beschreibung
Hochgeladen 2017-02-12 13:30:39.0
Einsender user's avatar Clemens Groth
E-Mail clemens.groth@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person