Anna MARIA KLINGS

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Anna MARIA KLINGS

Events

Type Date Place Sources
death 23. January 1939
Dürr Arnsdorf,Neisse,Schlesien Find persons in this place
baptism 21. June 1849
Wiesau,Neisse,Schlesien Find persons in this place
[1]
burial 26. January 1939
Dürr Arnsdorf,Neisse,Schlesien Find persons in this place
[2]
birth 20. June 1849
Dürr Arnsdorf,Neisse,Schlesien Find persons in this place
marriage 23. November 1873
Dürr Arnsdorf,Neisse,Schlesien Find persons in this place
[3]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
23. November 1873
Dürr Arnsdorf,Neisse,Schlesien
Constantin KURZER

STENZEL

Notes for this person

1873 Jungfrau, einzige Auszügertochter, Dürr Arnsdorf, 24 Jahre

1939 Maria Stenzel geb. Klings verw. Kutzer, Dürr Arnsdorf, 89 Jahre

War viele Jahre lang Handarbeitslehrerin in Dürr Arnsdorf.

Sources

1 Kirchenbuch Wiesau, 2102869 / 3 /
  den 20. Juni 1849 Arnsdorf den 21. Juni 1849. + [...] 1.1939 (90 Jahr alt) den ein und zwanzigsten Juni des Jahre Eintausend, Achthundert und Neun und Vierzig taufte der Pfarrer Nippe dem Häusler und Schmidt Carl Klings in Dürr=Arnsdorf ein von seiner Ehefrau Maria, geborene Schubert, am zwanzigsten ejusd. m. früh um 9 1/2 Uhr geborne Tochter, welche die Namen Anna Maria erhielt. Pathen waren: 1, die Bauerfrau Maria Hanke in Dürr=Arnsdorf 2, der Bauer Jacob Mücke in Rothwasser. [...]
2 Kirchenbuch Dürr Arnsdorf, 2102861 / 4 /
  Jahrgang 1939 1 D. , den 23. Januar D. , den 26. Januar Maria Stenzel geb. Klings verw. Kutzer Karl Klings Maria geb. Stiller 89 Jahr geb. 20.6.1849 1 war viele Jahre lang Handarbeitslehrerin in D. A.
3 Kirchenbuch Dürr Arnsdorf, 2102861 / 3 /
  1873 [...] 23 te /: drei und zwnazigste :/ November der Junggesell u. Schneider Constantin Kurzer, ehelich zweiter Sohn des hiesigen Häuslers u. Maurerpoliers Johann Kurzer ist mit der Jungfrau Maria Klings ehelich einzigen Tochter des hiesigen Auszügers Carl Klings nach erfolgtem dreimaligem Aufgebote den 23 ten /: dreiundzwanzigsten :/ November in hiesiger Kirche vom Lokalisten Schadeck getraut worden. Zeugen: Franz Nikkisch Inlieger hier [...] Joseph Heinelt Gärtner hier [...]. 16 1 Bräutigam 23 3/4 J. Braut 24 J.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Wilfried Klinke - Familienforschung in Schlesien und anderswo
Description

Alle Daten wurden von mir, bis auf wenige Ausnahmen, von den zumindest in Kopie vorliegenden Quellen erfasst. 

Unabhängig von der Schreibweise in den Quellen wurde hier bei einigen Familiennamen im (vormaligen) Fürstentum Neisse willkürlich, eine einheitliche Schreibweise - und zwar bevorzugt die zuletzt vorherrschende - gewählt. Z. B.

  • statt Lienert, Lehnert, Löhnert, Löhnhardt etc. einheitlich Lienert,

  • statt Hertwig, Hartwig, Hartwich etc. einheitlich Hertwig.

Ich danke allen aufmerksamen Forschern, die mich selbstlos mit Funden versorgt haben. Ergänzungen und Hinweise auf Fehler sind stets willkommen.

Id 41290
Upload date 2025-03-20 17:08:50.0
Submitter user's avatar Wilfried Klinke visit the user's profile page
email dh4eax@darc.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person