Ferdinand KLINGS
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Ferdinand KLINGS |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 30. January 1881 | Dürr Arnsdorf,Neisse,Schlesien
Find persons in this place |
[1]
|
birth | 21. January 1881 | Dürr Arnsdorf,Neisse,Schlesien
Find persons in this place |
[2]
|
marriage | 4. July 1909 | Schwammelwitz,Neisse,Schlesien
Find persons in this place |
Parents
Ferdinand KLINGS | ANNA Maria PUTZE |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
4. July 1909
Schwammelwitz,Neisse,Schlesien |
Anna MARIA BALDER |
|
Notes for this person
1909 Gärtnerstellenbesitzer, Schmiedemeistersohn, Dürr Arnsdorf, katholisch
1909 Junggeselle, Stellenbesitzer, Schwammelwitz, Schmiedemeistersohn, Dürr Arnsdorf, 28 Jahre
1920 Gärtnerstellenbesitzer, Schwammelwitz (bei der Todesanzeige der Schwiegermutter Anna Balder geb. Stöbe)
Nachfahrin ChrK
Sources
1 | Kirchenbuch Dürr Arnsdorf, 2102861 / 2 / |
1881. [...] 2 1 wurde am 6. Juli 1909 mit Maria Palder, ehel. Tochter des Auszügers Josef Palder in Schwammelwitz [von Zettel verdeckt] 30 te /: dreißigste :/ Januar Ferdinand Klings ehelicher Sohn des Schmiedemeisters Ferdinand Klings u. dessen Ehefrau Anna geb. Putze, geboren den 21 ten /: ein und zwanzigsten :/ Januar u. getauft den 30 ten /: drei= ßigsten :/ ejsd. m. Pathen: Joseph Klings Schmiedemeister in Rothwasser Oest. Schl. 2) Theresia Putze Schmiedemeisterfrau in Friedeberg dt. | |
2 | Zivilstandsbücher des Standesamtes Schwammelwitz, Kreis Neisse |
, geboren am einundzwanzigsten Januar des Jahres tausen acht hundert achtzig und eins zu Dürr-Arns- dorf, Kreis Neisse, Sohn des Schmiedemeisters Ferdinand Klings, wohnhaft zu Dürr-Arnsdorf und seiner Ehfrau Anna, geborenen Putze, verstorben und zuletzt wohnhaft in Dürr-Arnsdorf; | |
3 | Kirchenbuch Dürr Arnsdorf |
wurde am 6. Juli 1909 mit Maria Palder, ehel. Tochter des Auszügers Josef Palder in Schwammelwitz [Rest von Zettel verdeckt] | |
4 | Zivilstandsbücher des Standesamtes Schwammelwitz, Kreis Neisse |
B. Nr. 10. Schwammelwitz am vierten Juli tausend neunhundert neun. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung: 1. der Gärtnerstellenbesitzer Ferdinand Klings, der Persönlichkeit nach durch dei Aufbebotsver handlungen anerkannt, katholischer Religion, geboren am einundzwanzigsten Januar des Jahres tausen acht hundert achtzig und eins zu Dürr-Arns- dorf, Kreis Neisse, Sohn des Schmiedemeisters Ferdinand Klings, wohnhaft zu Dürr-Arnsdorf und seiner Ehfrau Anna, geborenen Putze, verstorben und zuletzt wohnhaft in Dürr-Arnsdorf; 2. die unverehelichte Anna Maria Balder, ohne Beruf, der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren am dritten November des Jahres tausen acht hundert siebenzig und sechs zu Schwammelwitz , wohnhaft in Schwammelwitz, Tochter des Gärtners Josef Balder und seiner Ehefrau Anna, gebornen Stewe beide wohnhaft in Schwammelwitz. Als zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der Bauergutsbesitzer Hermann Balder, der Persönlichkeit nach bekannt, 29 Jahre alt, wohnhaft in Heinersdorf, Kreis Neisse ; 4. der Bäckermeister Karl Nierle, der Persönlichkeit nach durch den Zeugen Hermann Balder rekognosziert und dadurch anerkannt, 36 Jahre alt, wohnhaft in Dürr-Arnsdorf, Kreis Neisse. Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie dei Ehe miteinander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte sprach hierauf aus, daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr recht- mäßig verbundene Eheleute seien. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. Ferdinand Klings. Maria Klings, geborene Balder. Hermann Balder. karl Nierle. Der Standesbeamte Bartsch. Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt Schwammelwitz, am 4ten Juli 1909 Der Standesbeamte. Bartsch. | |
5 | Kirchenbuch Schwammelwitz, Kreis Neisse, 2101824 / 1 / 63 |
1909 den 6ten Juli wurde der Junggeselle Ferdinand Klings; Stellenbesitzer in Schwammelwitz, ehelicher Sohn des Schmiedemeisters Ferdinand Klings in Dürr-Arnsdorf, Kr. Neisse, ehelich verbunden mit der Jungfrau Maria Balder, ehelicher Tochter des Auszügers Josef Balder in Schwammelwitz. Zeugen: Hermann Balder, Bauergutsbesitzer in Heinersdorf Karl Nierle, Bäckermeister in Dürr=Arnsdorf 7. 1 Bräutigam 28 Jahr Braut 32 ---- |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Wilfried Klinke - Familienforschung in Schlesien und anderswo |
Description | Alle Daten wurden von mir, bis auf wenige Ausnahmen, von den zumindest in Kopie vorliegenden Quellen erfasst. Unabhängig von der Schreibweise in den Quellen wurde hier bei einigen Familiennamen im (vormaligen) Fürstentum Neisse willkürlich, eine einheitliche Schreibweise - und zwar bevorzugt die zuletzt vorherrschende - gewählt. Z. B.
Ich danke allen aufmerksamen Forschern, die mich selbstlos mit Funden versorgt haben. Ergänzungen und Hinweise auf Fehler sind stets willkommen. |
Id | 41290 |
Upload date | 2025-03-20 17:08:50.0 |
Submitter |
![]() |
dh4eax@darc.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.