Jeanne de FOSSEUX
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Jeanne de FOSSEUX |
|
||
occupation | Dame de Hauteville et de Nivelles |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 2. September 1461 | ||
birth |
[1]
|
||
marriage | 29. January 1422 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
29. January 1422
|
Jean de MONTMORENCY |
Notes for this person
BIOGRAPHISCHES: Johanna / Jeanne von Fosseux (+ 2-9-1431), Dame von Fosseux, Nevele und Hubermont x 29-1-1421, ns1422 Freiherr Jan II. von Montmorency (° ca. 1401/4, + 6-7- 1477), Freiherr von Montmorency, Fürst von Damville, Conflans Sainte Honorine, Vitry-en-Brie, Saint-Brice-sous-Forêt, Courrières, Chasse, Villiers-le-Bel, Tour-de-Chaumont, Belleglise, Bercy , Nevele, Fosseux, Croisilles, Feuillarde-en-Brie, Grandes et Petites Minières, Corneuil usw .; fs. Jacques & Philipinne de Melun. Im Jahr 1427 war er Oberpfarrei von Frankreich.
BIOGRAPHISCHES: Zwischen 1420 und 1423 wurde "demisielle Jehane, dame de Fosseux" als Inhaberin der Anleihen Hubremont und Nivele-en-Flandres registriert.
BIOGRAPHISCHES: Am 14. April 1442 fungierte Philips van Montmorency, Herr von Croisilles, als Vormund für die Kinder seines Bruders Jan II. Von Montmorengy, Witwer von Johanna van Fosseux, gegen Jan van der Clyte, Ehemann von Johanna van Preures, Zollbeamter des Landes von Nevele.
BIOGRAPHISCHES: Manchmal ist es schwierig festzustellen, wo sich das Paar aufhielt. Folgendes wird am 3. April 1425 angegeben:
BIOGRAPHISCHES: "Jan van Monorenchijn und Johanne van Fosseux erlebten Joncvrau aus dem Land von Nevele Sine Cut in ihrer Burg in Nevele."
BIOGRAPHISCHES: Wie bereits erwähnt, wurde die Burg 1381 zerstört, danach blieb nur der Turm übrig. Höchstwahrscheinlich bezieht sich dies auf das Schloss von Ooidonk (Bachte-Maria-Leerne).
BIOGRAPHISCHES: Nach dem Tod von Johanna van Fosseux heiratete Jan II. 1454 erneut Marguerite d'Orgemont (° 1415, + 31-3-1481), Dame von Chantilly, mit der er drei weitere Kinder hatte: Guillaume, Philippe und Marguerite. Er hatte auch einen leiblichen Sohn namens Jean de Vitry
BIOGRAPHISCHES: Jan II. Starb am 6. Juli 1477 und wurde vor dem Hauptaltar in der St.-Martin-Kirche von Montmorency beigesetzt. Ein gravierter lateinischer Teller schmückte sein Grab.
BIOGRAPHISCHES: Quelle: Rudy van ELSLANDE
Sources
1 | Deutsches Familienarchiv, Band 30, 435
Author: Verlag Degener & Co.
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Jeanne de FOSSEUX | * + 1461 | 65764 | LUCAS | Christian W. Heermann | 2024-01-14 |
files
Title | LUCAS |
Description | <p class="MsoNormal"> Die Daten der Familien BAC(K)MEISTER, HEERMANN, KAROW, KNOKE, NÖLDEKE, NÖLDECHEN und VOGELER, sowie von angeheirateten Familien werden in einer gemeinsamen Datei gesammelt und gemäß dem Deutschen Datenschutzgesetz im Internet veröffentlicht.</p> <p class="MsoNormal">Die Veröffentlichung erfolgt auf drei Wegen, in den Datenbanken bei: </p> <p class="MsoNormal">1. GEDBAS.genealogy.net</p> <p class="MsoNormal">2. GeneaNet.org und</p> <p class="MsoNormal">3. www.familie-noeldeke.de </p> <p class="MsoNormal">Die eigentliche Forschung liegt überwiegend bei den einzelnen Familien selbst. Ausnahme dieser Regelung sind Nebenlinien, soweit diese von Interesse (z. B. mit unseren Hauptlinien eng verbunden) sind; diese können von allen Beteiligten bearbeitet werden.</p> <p class="MsoNormal">Die Bearbeitung unserer gemeinsamen Datei/Datenbank, kann nach durch unseren Systemadministrator, durch Familienmitglieder direkt durchgeführt werden. </p> <p class="MsoNormal">Falls Interesse vorhanden ist, kann die vollständige Datei als GEDCOM-Datei bei den Zugangsberechtigten angefordert werden.</p> <p class="MsoNormal"> </p> <p class="MsoNormal">Die Weitergabe von Personendaten an andere Personen erfolgt unter Einhaltung der im deutschen Personenstandsgesetz festgelegten Fristen</p> |
Id | 36309 |
Upload date | 2023-07-09 08:54:58.0 |
Submitter |
![]() |
mail@cwheermann.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.