Heinrich SCHNEIDEWEIN

Heinrich SCHNEIDEWEIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich SCHNEIDEWEIN
Beruf Rentmeister Stolberg/Harz nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1457 Wiehe/Merseburg nach diesem Ort suchen
Tod 1529 Stolberg/Harz nach diesem Ort suchen
Heirat 1500 Stolberg/Harz nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1500
Stolberg/Harz
Ursula SCHWEINFURT

Notizen zu dieser Person

Heinrich Schneidewin, gräfl stolbergischer Rentmeister und Präfekt über die Bergwerke, * Wiehe an der Unstrut 1457, + Stolberg 1529, imm.Leipzig Sommer 1492, 1498 Küchenschreiber (Finanzverwalter des Schlosses) der Grafen zu Stolberg und Prefect (Aufseher) über die Bergwerke, ab 1506 Stolbergischer Rat, 1501-10 Rentmeister in Stolberg, Bürgermeister, Freund Luthers, eifriger Förderer der Reformation in Stolberg, mit seinen Angehö-rigen hat er Luther "allzeit herzlich gemeint",der seine Söhne Heinrich und Johannes auf 10 Jahre ins Haus nahm. Am22.10.1506 vom Grafen mit den Gütern des ver-storbenen Herrn v. Kölleda und am 4.10.1508 mit Haus und 4 Hufen Land in Stempeda bei Stolberg belehnt, wo er schon am 22.4.1507 ein Freigut, bestehend aus Haus,Hof und 3 ½ Hufen und Gehölz für 150 ßl auf 8 jahre wie-derkäuflich erworben hat. Hält in Stolberg eine Herber-ge, in der auch die Grafenvon Stolberg und ihre Gäste absteigen, bezahlt 1530 für sein Haus "Reicher Winkel" zum letzten Male Geschoß (Vermögenssteuer). (Q 15, 26,29) oo um 1490 Ursula Schweinfurt

SCHNEIDEWEIN . Heinrich sen.,* Wiehe um 1457,+ Stolberg 1530/31, Rentmeister zu Stolberg, Ratsherr, Freund Dr.Martin Luthers; oo Ursula, Tochter des Hans Schweinfurth,* Stolberg um 1465,+ ebd.1539/40. (= 170.732) Schneidewein auch Snydewint hat 1530 zu letzte n Mal für sein Haus,den "Reichen Winkel" Geschoß bezahlt. S.1492:Henricus Schneyderweyn de Wihe VI Univ.Matrikel Erasmus Snydewein de Wyhe S 1506 sex gr. • Leipzig Georgius Sneidewind de Wihe S 1501 totum VI Georgius bacc.phil.W 1502 (Schneidewein de Wyhe 4.III.1503),mag.phhil.W 1505 Schneideweyen de Wihe 29.XII.1505; Georgius cursor theol.(Snidewein de Wyhe)1511. Martinus Schneidewein ex Stalberg(Stolberg) W 1517 6 gr. (Am Rande: Syndikus re i publicae,Nürnburgensis) Johannes Schnydewinth ohne Ort 6 gr.W 1511 A totum. War 1498 Küchenschreiber,ab 1501-1510 Rentmeister,ab 1506 auch auch Rat der Grafen zu Stol - berg und Wernigerode und Direkto r der Stolberg' sehen Bergwerke. Wird am 22.X.1506 von den Grafen mit den Gü- G.A.Mülverstedt ter n des + Herrn Friedric h von Kölleda,am 4.X. Regesta Stol - 1508 mit einem Haus unnd Hof nebst 4 Hufen bergica,Magdeb. Land i n Stempeda belehnt,nachdem er dor t am 1885 22.IV.1507 ei n Freigut.bestehend aus Haus und Hof nebst 5 1/2 Hufen und Gehölz für 150 Gulden auf 6 Jahre wiederkäuflich erworben hatte . Präfekt über die Bergwerke der Grafen Stolberg, Ratsherr. Reiste 1508 nach Köln zum Grafen Heinrichh dem Jüngeren. Freund Martin Luthers. "praefectum aerari i Comitum Stolbergensium..." P.Freher,

Quellenangaben

1 hnen der Brüder Keil: Stammfolgen in alphabetischer Reihenfolge Vol.7
Kurztitel: Ahnen der Brüder Keil: Stammfolgen in alphabetischer Reihenfolge Vol. 7
2 www.geschichtsportal-nordhausen.de
Kurztitel: www.geschichtsportal-nordhausen.de

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Johann 05.2017
Beschreibung Familie von Ryssel
Hochgeladen 2017-05-07 14:40:40.0
Einsender user's avatar Thomas Von Ryssel
E-Mail tvr@boomcomp.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person