Johann Christian MARTINI

Johann Christian MARTINI

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Christian MARTINI
Name Christianus
Ausbildung Lteinschule 1674 Zwickau nach diesem Ort suchen
Ausbildung Leteinschule 1682 Annaberg nach diesem Ort suchen
Ausbildung Theologiestudium etwa 1685 Leipzig nach diesem Ort suchen
Beruf Feldprediger im Uttrottischen Regiment zu einem Zeitpunkt zwischen 1691 und 1694
Beruf Pfarrer ab 26. August 1694 Oberlichtenau/Dresden nach diesem Ort suchen
Beruf Pfarrer ab 27. August 1698 Schönfeld/Dresden nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 17. Mai 1663 Grünhain nach diesem Ort suchen
Bestattung 14. Januar 1725 Schönfeld/Dresden nach diesem Ort suchen
Taufe 18. Mai 1663 Gtünhain nach diesem Ort suchen
Tod 8. Januar 1725 Schönfeld/Dresden nach diesem Ort suchen
Heirat 15. August 1694 Langenbernsdorf nach diesem Ort suchen
Heirat 7. Februar 1702 Pulsnitz nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
15. August 1694
Langenbernsdorf
Christiane MARTIUS
Heirat Ehepartner Kinder
7. Februar 1702
Pulsnitz
Johanna Eleonore BURCHARDI

Notizen zu dieser Person

`Anno 1698 den 27.August bin ich durch Gottes wunderbare Fügung wider alles Vermuten nach Schönfeld legitimo modo berufen worden und den13. November von hier abgezogen. Gott sei auch in diesem meinen neuen Amte mit mir ! Amen`

Aus allgemeines Gelehrten-Lexikon S. 841 Geburtsjahr 1665

Im KB Schönfeld/Dresden : `der weyland Wohlehrwürdige, Großachtbare und Wohlgelahrte Herr Christian Martini über 26 Jahre treuflrißig gewesener Pastor allhier, starb den 8. Januar früh um 6 Uhr plötzlich an einen Schlagflisse, nachdem er den Tag vorher noch öffentlich communicieret, und ward den 14. ej. unter Vergießung vieler tausend Thränen derer Seineb sowohl auch seiner Seelen-Kinder mit einerLeichenpredigt des Pfarrers M Nake in Weißig und Abdanckung des Pfarrer M.Manzel in Hosterwitz begraben`

Paten: Nicol Richter aus Bernsbach Andreas Rose Katharina, Christani Böttgers Tochter

Grabsteininschrift: Allhier erwartet seine Vereinigungmit dem Herrn Jesu Tit. Hr. Christian Martini treuverdienter Seelsorger allhier. Ward gebohren zu Grünhain 1663 den 17.März. Sein Vater war Tit. Samuel Martini Musicus Instru - mentalis allda. Die Mutter aber Frau Rosina, eine gebohrne Grafin. - Da er von Jugend auf sich den Studien gewidmet, legte er den Grund darzu auf den Schulen zu Zwickau, Annabergk und Halle, ab= solvierte solche zu Leipzig. Darauf ihn Gott bald ins Predigeramt be= ruffen und zwar Ao. 1691 zu einem Feld=prediger unter dem löblichen Uttrottischen Regiment zu Fuß. Ao. 1694 zum Pfarrer nach Ober= lichtenau, und Ao. 1698 hierher nach Schönfeld, verehelichte sich zum erstenmahl Ao. 1669 mit Frl Jgf. Christianen, gebohrne Martius von Lang Bernsdorf, zeugte mit ihr 6 Kinder, davon 1 Sohn und 2 Töchter noch am Leben. Zum 5ten mahle Ao. 1702 mit Frl Jgf. Johannen Eleonoren, Tit. Hrn Barthol. Burchardi, Pastoriszu Puls= nitz dritten ehel.. Jgfr. Tochter. Zeugte mit ihr 10 Kinder davon 2 Söhne und 4 Töchter noch am Leben. ---Ein jähliger Schlgfluß machte das Ende seines Lebens den 8. Januar 1725. Nachdem er sein Alter gebracht auf 62 Jahre weniger ... Wochen und 2 Tage. Leichentext: Phil. 5,8. Ich achte alles vor ect.

Quellenangaben

1 Albert Seidemann:Geschichte des thür.-sächs.-meißn. Geschlechtes Seidemann S.113
Kurztitel: Albert Seidemann:Geschichte des thür.-sächs.-meißn. Geschlechtes Seidemann S.113
2 DGB Band 0 S. 326
Kurztitel: DGB Band 0 S. 326
3 DGB Band 9 S. 304
Kurztitel: DGB Band 9 S. 304
4 Gurlitt:Beschreibende Darstellung der der älteren Bau - und Kunstdenkmäler des Königreich Sachsens. 26. Band
Kurztitel: Gurlitt:Beschreibende Darstellung der der älteren Bau - und Kunstdenkmäler des Königreich Sachsens. 26. Band
5 http://babel.hathitrust.org/cgi/pt/search?q1=Martini;id=mdp.39015014701620;view=image;seq=7;start=1;size=10;page=search;orient=0
Kurztitel: http://babel.hathitrust.org/cgi/pt/search?q1=Martini;id=mdp.39015014701620;view=image;seq=7;start=1;size=10;page=search;orient=0
6 https://books.google.de/books?id=oe1EAQAAIAAJ&pg=PA836&dq=Feldprediger+Martini&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiZsN2dlOXRAhWLkywKHY2FAeMQ6AEIVzAJ#v=onepage&q=Feldprediger%20Martini&f=false
Kurztitel: https://books.google.de/books?id=oe1EAQAAIAAJ&pg=PA836&dq=Feldprediger+Martini&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiZsN2dlOXRAhWLkywKHY2FAeMQ6AEIVzAJ#v=onepage&q=Feldprediger%20Martini&f=false

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Johann 05.2017
Beschreibung Familie von Ryssel
Hochgeladen 2017-05-07 14:40:40.0
Einsender user's avatar Thomas Von Ryssel
E-Mail tvr@boomcomp.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person