Heinrich COTTA

Heinrich COTTA

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich COTTA

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1400
Tod etwa 1478 Eisenach nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Helena N.N.

Notizen zu dieser Person

Sohn des Bonaventura I. geboren in Mailand oder Eisenach um 1370 + 1430 in Eisenach. Dieser gilt als der Begründer der mitteldeutschen Linie der Familie Cotta. In Eisenach besaß er das Bürgerrecht, war Kaiserlicher Rat und soll Besitzer der Güter Cottendorf, Schwarzburg-Rudolstadt und Cotta bei Dresden gewesen sein. Bonaventuras Vater soll ein Burchard (* um 1340) gewesen sein, der laut Paullini ebenfalls aus Mailand stammte und in Eisenach das Bürgerrecht erwarb. Bonaventura heiratete in Eisenach um 1400. Er hatte dieKinder Kunz (* 1396), Heinrich (* 1400) und Hans. Ab dieser Zeit hielten sich die Cottas fest in Eisenach auf. Heinrich war mit einer Helene verehelicht und bekam den Sohn Conrad, der die berühmte Wohltäterin Martin Luthers, Ursula Schalbe ehelichte. Sie stammte aus einer angesehenen Familie mit Ratsherren und Bürgermeistern, und auch die danach kommenden Generationen folgten dieser Tradition. Ein Nachfahre der Eisenacher Cottas ist der deutsche Dichter Friedrich Gottlieb Klopstock (* 2. Juli 1724 in Quedlinburg; † 14. März 1803 in Hamburg)

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Johann 05.2017
Beschreibung Familie von Ryssel
Hochgeladen 2017-05-07 14:40:40.0
Einsender user's avatar Thomas Von Ryssel
E-Mail tvr@boomcomp.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person