Bernhardt FRIEDRICH

Bernhardt FRIEDRICH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Bernhardt FRIEDRICH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1490 Pockau nach diesem Ort suchen
Tod vor 31. Mai 1562 Pockau nach diesem Ort suchen
brettmüller,Geschworener und Richter Pockau nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1510
Heirat etwa 1540 Pockau nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1510
N.N. N.N.
Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1540
Pockau
N.N. GÜNTHER

Notizen zu dieser Person

FAKTEN, ÜBERLIEFERTES: Bernhardt Friedrich war Guts- und Brettmühlenbesitzer in Bockau (1547,1556 Geschworener, 1553/4, 1558 Richter) geboren um 1490 † Bockau vor 1562 war Müller und Richter in Bockau (Görner , S. 135) auch AL MIRUS Vater war Endres Friedrich † vor 6.12.1553 Bockau ∞ NN † zw. 1553 - 1563 Mühlenerbgutbesitzer, Eigenlehner, Wirt in Bockau.; Bock. Chronik 1768/2: Endreß frydrych (1534) oberes Mühlenerbgut. (Bis 1609 gehörten OL. 5,6 Brettmuehle und Mahlmuehle zusammen). Gerichtsbuch Bockau (ohne Datum ) 98. Fol 100 ? Bernhard Friedrichs sel. Erben als Paul, Christoph, Katharina ∞ Andres Kraus, Walpa ∞ Merten Pommer in der Sosa, Eva ∞ Christoph Weiß, Anna ∞ Paul Weiß und Margarethe, ferner die Vormunden Oswald Closmann und Michael Friedrich uffn Schneeberg, verkaufen , nachdem die Mutter auch verstorben , die Güter mit Schneid- u. Brettmuehle, Geräten, Vorräten, wie es der Vater besessen, um 325 fl. Die Schulden der Eltern sollen als Angeldgerechnet werden, dann soll er der Käufer alle Quartal 3 fl entrichten. Christoff Friedrich ist der Käufer, sollte er diese Zahlung nicht einhalten können, will er die Güter den Erben wieder überlassen. zahlte Tranksteuer 1542, 1544 zahlt Landsteuer 1546,1551-1556 lehnt dem Amt und zinst nach dem Erbbuch 1550 Steuertermin 2.† 3. Termin 1562, Erbgut; 35 Schock Gerichtsbuch Lössnitz 77, Folio 137 " Unter den Erben des Nickel Guenther in Niederlößnitz befindet sichwegen dessen Weibes auch Bernhart Friedrich in Bockau Tag Philippi et Jacobi 1549. Gerichtsbuch Lössnitz 77, Folio o. Nr. B. F. verzichtet Erbgelder seines Weibes in die Güter seiner Schwäger Wolf Guenther in Niederlößnitz und Jacob Guenther am Pfannenstiel Simon et Jude 1561 Gerichtsbuch Bockau 10/264 2.2.1562: Er ist als "Vetter" Bürge, als Hans Friedrich aus Schneeberg den Erben des Jeronymus Friedrich sel. 100 fl auf 1 Jahr leiht. Gerichtsbuch Bockau 10/136 31.5.1562: Zwischen seinen Erben und dem Nachbarn Jorge Püschel bestehen "Irrungen" wegen des Genzverlaufs... {zw. Gut OL.125 und OL.123}. Gerichtsbuch Bockau 10/10 o. Dt.: Seine Erben (als Paul, Christoph, Katharina ∞ Andreas Krauß, Walpa ∞Merten Pommer in der Sosa, Eva ∞ Christoph Weiß, Anna ∞ Paul Weiß und Margarethe, dazu zwei Vormünder verkaufen, nachdem die Mutter auch verstorben ist, die Güter mit Schneid- und Brettmühle {an der Mulde}, wie es der Vater besessen, für 325 fl dem Sohn Christoph (OL Nr.125-Uferstr.6).

Quellenangaben

1 Ahnen Susanna Bretschneider.rtf von K. Seifert
Kurztitel: Ahnen Susanna Bretschneider.rtf von K. Seifert

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Johann 05.2017
Beschreibung Familie von Ryssel
Hochgeladen 2017-05-07 14:40:40.0
Einsender user's avatar Thomas Von Ryssel
E-Mail tvr@boomcomp.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person