Abraham SCHEIBNER

Abraham SCHEIBNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Abraham SCHEIBNER
Besitz erbgut zu einem Zeitpunkt zwischen 2. Oktober 1628 und 21. März 1632

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1600 Zschocken nach diesem Ort suchen
Tod 27. Mai 1669 Zschocken nach diesem Ort suchen
Erbrichter Zschocken nach diesem Ort suchen
Heirat 1625 Zschocken nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1668

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1625
Zschocken
Maria N.N.
Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1668
Maria N.N.

Notizen zu dieser Person

110. Abraham sen. (Schönburg. Erbrichter) Scheibner wurde 1600 in Zschocken, b. Hartenstein, Erzgebirge geboren. Er starb vor 27. Mai 1669 in Zschocken, b. Hartenstein, Erzgebirge. Er heiratete Maria N.N. (oo Abraham Scheibner sen.) 1625. Sohn des Christoph Scheibner aus erster Ehe er war Erbrichter in Zschocken (Altschönburgischer Richter) Abraham SCHEIBNER wurde 1632 mit dem Erwerb des Erblehngerichtes # 140 in Zschocken Erbrichter, d.h. schon vor 1635 (so um1625-1628) 1667: Abraham Scheibner Erb - Richters daselbst (KB Oberschlema) " Schönburgischer Erb-Richter in Ober-Zschocken " er besaß gleich 4 große Güter in Zschocken Er übernimmt am 2.10.1628 das (Erb)Gut Nr. 28 (grünhainisch) von seinem Vater und verkauft es 21.3.1632 an Hans Schettler für 900 f. Im gleichen Jahr - 5.2.1632 - kauft er für 1920 fl das Erblehngericht Nr. 140 (altschönburgisch) von Hans Schettler. Am 27.5.1669 verkaufen es die Erben für 1500 fl an den Sohn Christoph. Abraham kauft am 7.7.1647 von Martin Siegel das sogen. Siegelgut Nr.143 (grünhainisch) und verkauft es am 2.12.1668 für 6∞ fl an den Sohn Zacharias. Richter in Zschocken in Zschocken wurde im Gegensatz bspw. zu Schneeberg der Richter nicht gewählt sondern vom Vater auf den Sohn vererbt; Abraham war Erbrichter von etwa 1635 biszum To

Kinder aus 1. Ehe (es wird von 7 Scheibnerschen Erben gesprochen) Zacharias geboren um 1645 Zschocken, er kauft 1668 von seinem Vater dasSiegelgut Nr. 143 (FB Zschocken Nr. 473) Christoph , Oberer Schönburgischer Richter in Zschocken, geboren um1645 Zsckocken, † vor 1717 ebenda, kauft 27.5.1669 von den Erben desverstorbenen Vaters das väterliche Gut Nr. 140 für 1500fl. ∞ 13.11.1665 Tierfeld - Catharina Leßig aus Thierfeld ∞ vor 1678 Zschocken - Maria NN (FB Zschocken Nr. 449) Hans geboren um 1640 Zschocken, † vor 1679 ebenda, ∞ Susanna Hertel aus Thierfeld (FB Zschocken Nr. 461) er hatte einen Sohn mit Namen Abraham Abraham jun. Rosina ∞ 8.5.1653 in Zschocken - Paul Werner (lt. KB Mülsen St. Micheln) Maria ∞ 1667 Andreas Colditz aus Schlema (= Ahnen Nancy & Robert Seifert, Chemnitz)

Sohn des Christoph Scheibner aus erster Ehe er war Erbrichter in Zschocken (Altschönburgischer Richter) Abraham SCHEIBNER wurde 1632 mitdem Erwerb des Erblehngerichtes # 140 in Zschocken Erbrichter, d.h. schon vor 1635 (so um1625-1628) 1667: Abraham Scheibner Erb - Richters daselbst (KB Schlema / Zelle) " Schönburgischer Erb-Richter in Ober-Zschocken " er besaß gleich 4 große Güter in Zschocken Er übernimmt am 2.10.1628 das (Erb)Gut Nr. 28 (grünhainisch) von seinem Vater und verkauft es 21.3.1632 an Hans Schettler für 900 f. Im gleichen Jahr - 5.2.1632 - kauft er für 1920 fl das Erblehngericht Nr. 140 (altschönburgisch) von Hans Schettler. Am 27.5.1669 verkaufen es die Erben für 1500 fl an den Sohn Christoph. Abraham kauft am 7.7.1647 von Martin Siegel das sogen. Siegelgut Nr.143 (grünhainisch) und verkauft es am 2.12.1668 für 6∞ fl an den Sohn Zacharias. Richter in Zschocken in Zschocken wurde im Gegensatz bspw. zu Schneeberg der Richter nicht gewählt sondern vom Vater auf den Sohn vererbt; Abraham war Erbrichter von etwa 1635 bis zum Tod 1669

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Johann 05.2017
Beschreibung Familie von Ryssel
Hochgeladen 2017-05-07 14:40:40.0
Einsender user's avatar Thomas Von Ryssel
E-Mail tvr@boomcomp.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person