Jakob Josef WEROTTE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Jakob Josef WEROTTE |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 10. September 1827 | Wesseling
Find persons in this place |
|
birth | 7. August 1769 | Haubach
Find persons in this place |
|
marriage | 23. April 1799 | Hersel
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
23. April 1799
Hersel |
Sybilla BADORFF |
|
Notes for this person
Das Geschäftspersonal wurde klein gehalten. Unverheiratete Angestellteund Lehrlinge wohnten, wie bei Stein u. Werotte, im Kaufmannshaus, warenauch in ihrem Privatleben der Zucht des Geschäftsherrn unterstellt. DieAngestellten wechselten nur selten die Stelle, stiegen bei erwiesenerBefähigung und guter Führung im Laufe der Jahre zu höheren Stufen empor.Letzteres wurde durch Anknüpfung verwandtschaftlicher Beziehungenerleichtert, wie wir es im Haus Stein beim zweiten seiner Führer, ClemensSchmits, beobachten, wie Gustav Freytag es uns in seinem besten Roman"Soll und Haben" geschildert hat.
files
Title | Stammbaum Dahm 05-17 |
Description | |
Id | 53124 |
Upload date | 2017-05-16 17:14:54.0 |
Submitter |
![]() |
dahm.wolfgang@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.