Konrad VON GIECH

Konrad VON GIECH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Konrad VON GIECH
Religionszugehörigkeit r.k.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1300 Wiesentfels, Hollfeld, Bayreuth, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 1362
Heirat etwa 1325

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1325
Sophia VON KRÖGELSTEIN

Notizen zu dieser Person

Die Edelfreien von Krögelstein, die vielleicht mit den ebenfalls edelfreien Walpoten verwandt waren, sind urkundlich für die Zeit von 1149 bis 1239 nachweisbar. Es ist davon auszugehen, dass bereits zu dieser Zeit die Spornburg existierte, urkundlich wurde sie aber erst im Jahr 1328 als „castrum“ erwähnt. Nach dem Erlöschen des Geschlechts Mitte des 13. Jahrhunderts kam die Burg an das Bamberger Hochstift. Bischof Wulfing von Stubenberg (1304–1319) verpfändete sie 1313 dem Bamberger Domkapitel. Seit 1400 wurde die Burg überwiegend von Bamberger Amtmännern verwaltet. Sie war nachweislich in den Händen der Familie von Aufseß, anschließend bis zur Zerstörung 1523 der Familie von Giech.

Quellenangaben

1 Adelsdatenbank Erlangen unter ww8 Informatik Erlangen im Internet

Datenbank

Titel 2017_06_Gerhard_Kist_1
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-30 16:18:31.0
Einsender user's avatar Gerhard Kist
E-Mail cugkist@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person