Walther Hans REINBOTH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Walther Hans REINBOTH |
|
||
religion | Unbekannt |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 15. December 1990 | Walkenried,Osterode am Harz,Lower Saxony,Germany
Find persons in this place |
|
baptism | estimated 23. December 1899 | Nordhausen,Nordhausen,Thuringia,Germany
Find persons in this place |
|
burial | 18. December 1990 | Walkenried,Osterode am Harz,Lower Saxony,Germany
Find persons in this place |
|
birth | 18. December 1899 | Nordhausen,Nordhausen,Thuringia,Germany
Find persons in this place |
|
marriage | 8. December 1923 | Nordhausen,Nordhausen,Thuringia,Germany
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
8. December 1923
Nordhausen,Nordhausen,Thuringia,Germany |
Emma WICHMANN |
Notes for this person
Walther Hans Reinboth war von Beruf Kaufmann bei der Gipsfirma Börgardts in Walkenried und betätigte sich ausserdem als Historiker, Kunstmaler, Dichter und Naturwissenschaftler. Wichtige lokalhistorische Ereignisse zu Lebzeiten von Walther Hans Reinboth: 1900 - Das Elektrizitätswerk und die Straßenbahn werden in Betrieb genommen 1901 - Die Nordhäuser Tabakarbeiter erkämpfen die Anerkennung ihrer Gewerkschaft 1907 - Einweihung des neuen Stadtbades in Nordhausen 1913 - 1921 - Nordhausen betreibt einen Zeppelin-Flugplatz 1917 - Einweihung des heutigen Stadttheaters Nordhausen 1927 - 1000-Jahr-Feier der Nördhäuser Stadtgründung 1943 - Verlegung der V-Waffenproduktion aus Peenemünde ins KZ Dora am Kohnstein 1943-1944 - Käthe Kollwitz hält sich in Nordhausen auf, lernt Walther Hans Reinboth kennen 1945 - 8000 Tote bei britischem Luftangriff, danach Besetzung durch aliierte Truppen 1953 - Großbrand in der Holzmehlfabrik Trinks in Walkenried 1954 - Großbrand in der Seifenfabrik Genzel in Walkenried 1963 - Offizielle Einstellung des Schienenverkehrs auf der Südharz-Eisenbahn 1964 - Gründung des Vereins für Heimatgeschichte Walkenried durch Walther Hans Reinboth 1973 - Die Klosterkirche Walkenried erhält eine neue Orgel der Firma E.Hammer aus Arnum 1977 - 850-Jahr-Feier des Klosters Walkenried und Beginn der Restaurationsarbeiten am Kloster 1989 - Die deutsch-deutsche Grenze öffnet sich, Nordhausen kann wieder besucht werden Bibliographie: Reinboth, Walther Hans und Walther Wolfgang - Börgardts KG - Firmenschrift Walkenried Reinboth, Walther Hans - Walkenrieder Zeittafel (1977) Reinboth, Walther Hans - Neunhundert Jahre Walkenried - Zur Heimatpflege und Kultur (1986)
Referenznummer: 105
files
Title | Ahnen_Patrick_Lohse_NEU07102017 |
Description | |
Id | 53868 |
Upload date | 2017-10-07 11:45:04.0 |
Submitter |
![]() |
siegmarer@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.