Valentin BARTUSEL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Valentin BARTUSEL
occupation Soldat / Husar im 1. (Leib-)Eskadron des preußischen 6. Husaren-Regiments Schimmelpfennig.
religion rk

Events

Type Date Place Sources
death 9. November 1809
Gleiwitz / Schlesien Find persons in this place
[2]
burial 13. November 1809
Gleiwitz / Schlesien Find persons in this place
birth about 1765
marriage about 1795
marriage 19. April 1801
Gleiwitz / Schlesien Find persons in this place
[3]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 1795
Sophia KAMISET
19. April 1801
Gleiwitz / Schlesien
Josefa MÜLLER

Notes for this person

Er überlebte die (nicht nur) für sein Regiment vernichtenden Niederlagen von 1806/1807 und nahm 1807 am sogenannten "schlesischen Feldzug" (wohl in der neu gebildeten 3. Husaren-Brigade) teil. Im Januar 1809 verließ Valentin Bartusel die Armee und im November des Jahres verstarb er 46jährig in seinem ehemaligen Garnisonsort Gleiwitz (als verabschiedeter Husar des braunen Regiments)

Im Totenregister Gleiwitz ist erwähnt #36 1807: 21.03 Franziska Bartusel von Gleiwitz, des Walentin Bartusel Witwe, welche am 24. des Monats begraben wurde, Alter 96, Ursache: Alter. Wie die gute Frau hier zusammenghört, fehlt

Im Taufakt v Tochter Franziska als Husar Walentin Barthusalem genannt

Korrektur I.Barthusel 2019:

Die Schlacht von Jena u. Auerstedt fand am14.10. 1806 statt. Valentin war unter General von Hohenlohe im Bereich Auerstedt als Mitglied der Husaren, des 6. schles. Leib- Reg., des Generals von Hohenlohe mit von der Partie. Die gesamte Reiterei, auch von Blücher, war 8800 Reiter stark. Die Reiterei kam in dieser Schlacht n i c h t zum Einsatz. Auf der Flucht nach Norden, wurde das Leib- Husaren Reg. in der einzigen Reiterschlacht in diesem Bezug, von der Französischen Reiterei, bei Zehdenick am 26.10.1806 gestellt - und verlor diesselbe. Ergebnis: Das franz. 13. Jägerreg. zu Pferde, verjagte die Preussen u. nahm viele Gefangene

Sources

1 Quelle: Immo und Jo BARTUSEL, Hochz. + Todesurkunde Kath Kirche Allerheiligen Gleiwitz, Hochzeitsakt 1801, war 1801 Witwer
 
2
 
3
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familienliste
Description

Familienforschung quer durch Deutschland

Id 54257
Upload date 2023-08-22 17:15:46.0
Submitter user's avatar Harald Thomas visit the user's profile page
email info@familie-pinkernell.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person