Heinrich Luther CLAPROTH

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Heinrich Luther CLAPROTH
occupation Pastor from 1641 to 1677

Events

Type Date Place Sources
death August 1679
birth 1602
Ereignis

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Catharina ALWARDT

Sources

1 Angaben aus der Familienforschung von Dr. Walter Petersen
  Urgroßenkel von Ludwig Petersen oo Adolphine Sophie Friederike Dörry in Waren (Mecklgb.)
2 PfaBu100 - Die Mecklenburg-Schwerinchen Pfarrer seit dem dreißigjährigen Kriege, Band 1, 1924, Seiten 227 u. 228 - Kestin
  1641 - 1677, Klaprode (Claproth), Heinrich Luther, aus Höxter in Westfalen, imm. 1637 (geb. anscheinend zu Brockhusen im Paderbornschen), unterschrieb die Conc.Form. 1641 Mai 14, emerit. 1677, + 1679 Aug. S. 1677 - 1701, Klaprode, M. Christoph, geb. zu Kessin 1654, Sohn des Vorgängers. P. 1677, + 1701 Dez. 28 im 48 J. - Verh. 1) nach Jan. 1680 Dorothea Gertrude Becker, geb. zu Rostock 1664 Nov. 4, Tochter des P. Hermann an St. Jacobi, + 1685 Juli 24 im 21. J. 3) 1686 Mai 5 Katharine Quistorp, geb. zu Rostock 1665 Nov. 28, Tochter des P. Johann an St. Jacobi, + in ihrer Mutter Hause zu Rostock, nachdem sie ein totes Mägdlein zur Welt getragen, 1690 Okt. 22 im 25. J., begr. in Kessin Okt. 29. 3) 1691 Juli 30 Margar. Elisab. König, Tochter des Fürstl. Sup. zu Rostock Joh. Friedrich. 4) 1697 Juli 23 Hedwig Christine Eitzing, Tochter des P. Leonhard in Neubukow. Ss. Ihm widerfuhr 1688 Juli 6 die Ehre hohen Besuchs: Herzog Gustav Adolph speiste mit seiner Gemahlin und zwei Töchtern auf der Durchreise von Schwaan nach Toitenwinkwl bei ihm zu Mittag.

files

Title Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Description

Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);

Id 43393
Upload date 2024-02-25 10:27:21.0
Submitter user's avatar Rainer Dörry visit the user's profile page
email rainer@rainer-doerry.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person