Ilona Petra DÖRRY

Ilona Petra DÖRRY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ilona Petra DÖRRY
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 31. Januar 1955 Lichtenstein, Krs. Hohenstein-Ernsttal Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [1]
Tod 8. Juni 1970 Bad Elster, Vogtland Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [2]
Wohnen 1956 bis 15. September 1967 Plauen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3]
Wohnen 15. September 1967 bis 8. Juni 1970 Adorf, Kr. Oelsnitz Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [4]

Quellenangaben

1 Geburtsurkunde Lichtenstein 1955, Nr. 44
 Lichtenstein i.Sa., den 4. Februar 1955 Die Hildegard Lottchen Dörry, geborene Unger, wohnhaft in St. Egidien, bei ihrem Ehemanne, Ehefrau des Geschirrführers Hugo Oswald Dörry, wohnhaft in St. Egidien, Nr. 144 hat am 31. Januar 1955 um 15 Uhr 30 Minuten zu Lichtenstein i.Sa. im Entbindungsheim ein Mädchen geboren. Das Kind hat die Vornamen erhalten: Ilona Petra. Eingetragen auf schriftliche Anzeige des Entbindungsheimes in Lichtenstein i.Sa. Der Standesbeamte ---------- Zusätze: 1. Eheschließung der Eltern am 7. Dezember 1953 in Nieder-Seifersdorf (Standesamt Nieder-Seifersdorf Nr. 28/1953) 2. Eheschließung des Kindes: --- 3. Tod des Kindes am 8. Juni 1970 in Bad Elster (Standesamt Bad Elster Nr. 126/1970)
2 Totenbuch Bad Elster 1970, Nr. 126
 Unter der Reg.-Nr. 126/1970 ist im Sterbebuch des Standesamtes Bad Elster wie folgt beurkundet worden: Ilona Petra Dörry, wohnhaft in Adorf/Vogtl., iat am 08. Juni 1970 um 01 Uhr 30 Minuten in Bad Elster verstorben. Die Verstorbene war geboren am 31. Januar 1955 in Lichtenstein, Krs. Hohenstein-Ernstthal. Die Verstorbene war nicht verheiratet. Standesamt Bad Elster
3 Schreiben der Stadt Plauen 1995
 Sehr geehrte Fam. Kimmel, bezogen auf Ihre Anfrage, nach Ihrem Vater Oswald Hugo Dörry betreffend , können wir Ihnen folgendes mitteilen. Herrr Oswald Hugo Dörry wurd am 13.11.1911 in Kromlau, Landkreis Weißwasser geboren. Herr Dörry kam mit Frau und Tochter 1956 nach Plauen. 1957 verzog Herr Dörry nach Kottgeisering/Fürstenfeldbruck und 1958 weiter nach Memmelsdorf. Es gibt zwei Orte mit dem Namen Memmelsdorf. Wir konnten nicht in Erfahrung bringen , wo sich Herr Dörry aufhielt. Seine Spur verliert sich mit der damaligen Abmeldung in Kottgeisering. Laut Aussage des Standesamtes in seinem Geburtsort Kromlau lebt Herr Dörry noch, es gibt keinen Eintrag für sein Ableben. Frau Dörry, verh. Beym und die gemeinsame Tochter Petra Dörry sind bereits verstorben.
4 Stadtarchiv Plauen 2007
 Aus der DDR-Kreismeldekartei geht folgendes hervor: Oswald Hugo Dörry verzog am 14.11.1957 illegal nach Westberlin und später nach Kottgeisering/Fürstenfeldbruck. Ein angeblicher Umzug nach Memmelsdorf läßt sich anhand unserer Unterlagen nicht feststellen. Seine geschiedene Frau verzog am 15. 09. 1967 von Plauen nach Adorf, Krs. Oelsnitz, Oelsnitzer Str. 47. Weitere Angaben sind nicht ersichtlich. Die Tochter, Petra Dörry, verzog ebenfalls am 15. 09. 1967 nach Adorf, Oelsnitzer Str. 47. Sie verstarb am 8. 6. 1970 in Bad Elster (lt. Eintrag auf der Meldekarte),

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person