Max Wilhelm KYPKE

Max Wilhelm KYPKE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Max Wilhelm KYPKE
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 13. Februar 1827 Schönebeck/Pommern Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 12. Dezember 1847 Querfurt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen

Quellenangaben

1 Kurze Chronik der Familie Kypke, entworfen von Heinrich Kypke, Pastor em. 1900 zu Schreiberhau II i. R.,, Seite.30
 Ergänzung durch Hans Kießling, Detmold 1990
2 SipBuKypke024 - Sippenbuch Kypke
 Kurze Chronik der Familie Kypke Pastor Heinrich Kypke, 1900, 1904 ------------------------------------------------------- 32. Max Wilhelm, geb. 13. 2. 1827. + 12. 12. 1847, Wilhelm Kypkes ältester Sohn, geb. zu Schönebeck am 13. Febr. 1827, war bis zu seinem sechsten Lebensjahre ein blühendes, urkräftiges Kind, der Großeltern Luther und seiner Eltern Stolz und Freude. Dann stellten sich plötzlich epileptische Krämpfe ein, welche ihn nicht nur körperlich schwächten, sondern auch seine Geisteskräfte lähmten, daß er nicht wie andere Kinder zu lernen vermochte. Er hatte als Kind eine Amme gehabt, welche an dergleichen Zufällen gelitten, was die Eltern erst zu spät erfuhren. So hatte er den Krankheitsstoff schon mit der Muttermilch eingesogen. Der frühe Tod konnte somit nur als Wohltat für den armen Kranken angesehen werden. Er starb am 12. Decbr. 1847 zu Querfurt, 20 Jahr 9 Monat und 29 Tage alt.

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person