Bertha MESSERSCHMIDT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Bertha MESSERSCHMIDT
religion EV.

Events

Type Date Place Sources
birth 27. September 1833
marriage 14. April 1864

Parents

? MESSERSCHMIDT

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
14. April 1864
Ratzebuhr
Anton KYPKE

Sources

1 Kurze Chronik der Familie Kypke, entworfen von Heinrich Kypke, Pastor em. 1900 zu Schreiberhau II i. R.,, Seite.136
  Ergänzung durch Hans Kießling, Detmold 1990
2 SipBuKypke116 - Sippenbuch Kypke
  Kurze Chronik der Familie Kypke Pastor Heinrich Kypke, 1900, 1904 ------------------------------------------------------- 41. Anton K.-B., Apotheker in Ratzebuhr, geb. 23. 6. 1830, des Pastors Johann Gotthilf K. in Rützow anderer Sohn, daselbst am 23. Juni 1830 geboren, wurde Apotheker und verheiratete sich am 14. April 1864 mit der Tochter des Apothekenbesitzers Messerschmidt in Ratzebuhr: Bertha, geb. 27. 9. 1833. In dieser Ehe wurden ihm zwei Söhne: 1. Franz und 2. Otto (St. C. 62 und 63) geboren. Im Jahre 1898 hat er seine Apotheke in Ratzebuhr verkauft und sich zur Ruhe gesetzt. --------- 62. Franz K.-B., Dr. med. in Stettin, geb. 2. 7. 1865, des Apothekers Anton K.-B. zu Ratzebuhr älterer Sohn, daselbst am 2. Juli 1865 geboren, hat Medizin studiert und sich hierauf in Stettin als Arzt niedergelassen. Er ist bisher unvermählt. ----- 63. Otto K.-B., Dr. med. in Zehdenick, geb. 20. 7. 1865, des Apothekers Anton K.-B. zu Ratzebuhr jüngerer Sohn, daselbst am 20. Juli 1886 geboren, hat gleichfalls Medizin studiert und war einige Jahre Militärarzt. In der neuesten Rangliste steht Dr. Otto Kypke-Burchardi unter den "oberen Militärbeamten des Beurlaubtenstandes der Garde" als Oberarzt der Reserve im Landwehr-Bezirk Prenzlau notiert. Er hat sich in Zehdenick, Bez. Potsdam als Arzt niedergelassen und ist mit Johann geb. Ernst vermählt. ([folgender Text ist handschriftlich ergänzt] Am 20. 9. 99 ist ihnen 17. Hildegard Johanna geboren.)

files

Title Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Description

Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);

Id 43393
Upload date 2024-02-25 10:27:21.0
Submitter user's avatar Rainer Dörry visit the user's profile page
email rainer@rainer-doerry.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person