|
Kurze Chronik der Familie Kypke Pastor Heinrich Kypke, 1900, 1904 ------------------------------------------------------- 2. Joachim David Kiepke (Kypke) Schneider in Potsdam geb./get. 9..9. l688, gest. . . . Der zweite Sohn des Joachimus hat das Schneiderhandwerk erlernt und es in Potsdam offensichtlich nur eine begrenzte Anzahl von Jahren ausgeübt. Es ist nicht bekannt, wann er nach Potsdam gekommen ist. Am Tage seiner Trauung in Stahnsdorf mit Anna Margaretha Franke, am 21.11.1712, wird er als Bürger und Schneider zu Potsdam bezeichnet. Sein Schwiegervater Jacob Franke , Bürger und Bäcker "auf der Friedrichstadt" (wohl Berlin), ist zu diesem Zeitpunkt schon verstorben. Der Ehe sind in Potsdam 4 Kinder entsprossen, deren Geburtsdaten im Taufregister nicht vermerkt stehen: 1. Joachim, get. 26.10.1713 2. Joachim David, get. 15.7.1716 3. Anna Sophie, get. 21.6.1719 4. Maria Sabina, get. ......1726 Bei der Tochter Anna Sophie stehen je vier Frauen und Männer Pate, bei den Frauen an dritter Stelle "Jungfrau Kipkin" , wohl eine der Schwestern des Vaters. Nach der Taufe des 4.Kindes im Jahre 1726 schweigen sich die Potsdamer Kirchenbücher über die Familie Kiepke aus. Die Familie muß wohl abgewandert sein. Näheres konnte bislang nicht ermittelt werden. Festzuhalten aber bleibt hier, daß der Sohn Joachim David der Stammvater des Westerkappelner Zweiges wird und damit zugleich für alle Namensträger Kipke "r" oder Kiepker. |