Johan Theodor DORRY

Johan Theodor DORRY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johan Theodor DORRY

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 7. Juli 1829 Schafhausen b. Heinsberg Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [1]

Quellenangaben

1 Geburtsbuch Aphoven 1829, Nr. 31
 No 31 Geburtsurkunde Gemeinde Aphoven Kreis Heinsberg Regierungs-Bezirk Aachen Im Jahr tausend acht hundert neun und zwanzig, den achten Tag des Monats Juli, morgens acht Uhr, erschien vor mir, Heinrich Keulen, Bürgermeister von Aphoven als Beamten des Personenstandes, Mathias Dorrey, dreißig Jahre alt, Standes Weber, wohnhaft zu Schafhausen, Regierungs=Department Aachen, welcher mir ein Kind männlichen Geschlechts vorzeigte und mir erklärte, daß dies Kind den siebenten Tag des Monats Juli Jahres tausend acht hundert neun und zwanzig, mittags zwölf Uhr geboren ist von ihm {\b Mathias Dorrey} und von {\b Anna Maria Fleischhauer}, seiner Ehefrau, Standes Haushälterin, wohnhaft zu Schafhausen in der -- Straße, im Hause Nro. --, und erklärte ferner diesem Kinde die Vornamen {\b Johan Theodor} zu geben. Diese Vorzeigung und Erklärung haben Statt gehabt in Beisein des Peter Engelen, zwei und vierzig Jahre alt, Standes ?, wohnhaft zu Aphoven und des Peter Gaimmig, fünf und fünfzig Jahre alt, Standes Taglöhner, wohnhaft zu Aphoven und haben vorbenannter beide Zeugen, nach ihnen geschehener Vorlesung, gegenwärtige Urkunde mit mir nicht unterschrieben, das erklärende Theil(?) hat erklärt, nicht schreiben zu können. So geschehen Aphoven, im Jahr Monat und Tag wie oben. Unterschrift

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person