Franz MALSI

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Franz MALSI
name MALSY
occupation Ackermann from 1859
religion RK.

Events

Type Date Place Sources
death 8. March 1911
[2]
baptism 2. November 1831
birth 1. November 1831
[3]
marriage 10. May 1859
[4]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
10. May 1859
Messenhausen
Margaretha LABER

Sources

1 SipBuMalsy167 - Familienbuch Malsy, von Robert Malsy, Seligenstadt
  Auszug Seite 126: G.2.3.4.2.3.4: Franz (II) Malsi, geboren in Messenhausen am 01. November 1831, Landwirt, gestorben in Messenhausen am 08. März 1911, heiratete Margarethe Laber am 10. Mai 1859 in Messenhausen (geboren am 15. Februar 1833 in Mainflingen und gestorben am 23. Dezember 1918 in Messenhausen). Er hat 4 Kinder
2 Totenbuch Ober-Roden 1911 Nr. 9
  Nr. 9 Ober-Roden, am 9. März 1911 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Landwirth Johann Malsi der zweite, wohnhaft in Messenhausen und zeigte an, daß der Landwirth Franz Malsi der zweite, 79 Jahre alt, katholischer Religion wohnhaft in Messenhausen, geboren zu Messenhausen, verheiratet gewesen mit Margareta Malsi geborene Laber, Sohn des Landwirths Franz Malsi des ersten und seiner Ehefrau Margaretha geborenen Griesfelder,beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Messenhausen zu Messenhausen in des Anzeigenden Wohnung am achten März des Jahres tausend neun hundert elf nachmittags um zehn drei viertel Uhr verstorben sei. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Johann Malsi II. Der Standesbeamte Schrod
3 Taufbuch Ober-Roden 1831 Nr. 53
  1831 Malsi Franz Anmerkung: + 8. 3. 1911 verh. mit Marg. Laber aus Mainflingen, 10. 5. 1859 53.) Im Jahre achtzehnhundert ein und dreißig, den ersten November, morgens sechs Uhr wurde nach gescheneher glaubhafter Anzeige dem Franz Malsi, Erbbeständer und Gemeinderath zu Messenhausen von seiner ersten Ehefrau Margaretha, eine gebohrene Griesfeller von Mainflingen das zehnte Kind gebohren, und zwar ein Sohn, der siebente dieser Ehe, welcher den zweiten desselben Monats getauft wurde, und den Namen Franz erhielt. Gevatter war Franz Rauch, Ortsbürger zu Messenhausen, welcher gegenwärtiges Protokoll nebst dem Vater und mir, dem zeitlichen Pfarrer dahier, der die Taufe verrichtet, unterschrieben haben. Unterschriften
4 Traubuch Ober-Roden 1859
  1859 Franz Malsy und Margaretha Laber von Messenhausen er: geb. 1. 11. 1831 + 8. 3. 1911 sie: 15. 2. 1833 + 23. 12. 1918 No. 7 Im Jahre Christi achtzehnhundert neun und fünfzig den zehnten Mai wurden nach vorgezeigter landgerichtlicher und Kreisamts dahier die Scheinigung, daß sowohl ? der bürgerlichen oder privatgerichtlichen Verhältnissen der Vollziehung der Ehe kein Hinderniß im Wege stehe, nach erklärter Einwilligung der Eltern beiderseits nach dreimaliger in hiesiger Pfarrkirche ordnungsmäßig geschlossener Ausrufung, nach vorgelegtem ? des katholischen Pfarramtes zu Mainflingen, daß von daselbst kein Einspruch gegen diese Ehe erhoben worden sei, getraut und ehelich eingesegnet Franz Malsy von Messenhausen, Bürger und Ackermann daselbst, Sohn des verstorbenen Franz Malsy dem Ersten Bürger daselbst, und dessen Ehefrau Margaretha geb. Griesfeller, alt fünf und zwanzig Jahre und Margaretha Laber von Mainflingen, eheliche ledige Tochter von Johann Lutger Laber, Bürger und Ackermann daselbst und deßen Ehefrau Susanna, gebohrene Krug, alt vierund zwanzig Jahre, zwei Monath und fünf und zwanzig Tage. Zeugen waren: 1) Martin Barker, Bürger und Ackermann von hier und 2) Anton Schranz, Bürger und Ackermann zu Mainflingen

files

Title Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Description

Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);

Id 43393
Upload date 2024-02-25 10:27:21.0
Submitter user's avatar Rainer Dörry visit the user's profile page
email rainer@rainer-doerry.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person